Skip to main content

Home/ social workplace/ Group items tagged internet

Rss Feed Group items tagged

Tobias Mitter

Innovation Culture Eats R&D for Breakfast - 0 views

  •  
    Research and development is a mainstay of the innovation strategy for companies. And with good reason. R&D can invent new products and technologies that redefine markets. Think electricity, telephones, airplanes, semiconductors, the Internet. R&D can pave the way for whole new industries. Exciting, for sure!
Tobias Mitter

Studie „Social Media, IT and Society" - Allensbach 2011 - 0 views

  •  
    "Die Wirtschaft ist mit der Herausforderung konfrontiert, dass das Internet nicht nur ihre Arbeitsabläufe verändert, sondern auch ihre Beziehungen zu Kunden und Verbrauchern. Die Information über Produkte und Dienstleistungen und auch das Ansehen eines Unternehmens werden zunehmend von den Verbrauchern mitgestaltet und beeinflusst. Dies erfordert eine völlig andere Aufstellung von Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, die sich in vielen Unternehmen erst in der Entwicklungsphase befindet."
anonymous

Facebook verboten: Die Social Media Strategie bei Continental - 0 views

  •  
    "Wie damals, als das Internet aufkam, so müsse man nun schnell reagieren", meint Continental Automotive CIO Ralf Brunken. Die 80.000 Mitarbeiter dürfen zwar kein Facebook und Twitter nutzen, dafür führt Brunken jetzt Enterprise 2.0 ein. Ein lesenswerter Beitrag über ein 30 Mannjahre Projekt mit seinen Chancen und Hürden.
shinele lee

Professional seo company - 2 views

Our SEO services helps small to large scale business find more clients and customers! Use our proven internet marketing strategies without risk. Guaranteed. To know more about SEO services visit us...

started by shinele lee on 17 Oct 12 no follow-up yet
anonymous

Knowledge Worker: 25 Prozent mehr Produktivität mit sozialen Techniken - Netz... - 1 views

  •  
    Wissensarbeiter verwenden rund 60% ihrer Arbeitszeit für das Lesen und Schreiben von E-Mails, der Informationssuche und für die interne Kommunikation. McKinsey schätzt, dass durch soziale Techniken bis zu 25% der Kosten gesenkt werden können
Markus Jakobs

Mein digitales Leben (5): Quantified Self | Christian Buggischs Blog - 0 views

  •  
    ;-)
Markus Jakobs

Tschüss Social Media, es ist vorbei! The Passion Haz Gone | Cluetrain PR - 0 views

  • *Sehr* schöner Artikel. Kommt in die Sammlung und wird verteilt. Eine Gegenrede jedoch. Das Know How was Du oben ansprichst muß man unterteilen in Handwerkzeugs und Knowhow in Bereichen wie Kommunikation etc. Das _Handwerkzeugs_ läßt sich sehr wohl erlernen. Nur begreifen die meisten den Unterschied nicht zwischen 'mit dem Werkzeug umgehen können' und 'mit dem Werkzeug sinnvoll und effizient umgehen können'bzw 'ein Werkzeug nutzen zu können' und 'etwas erreichen durch die Werkzeuge' Und "was kann ich mit meinem jetzigen Wissenstand sinnvoll erreichen und wo sind Defizite" will man schon gar nicht hören.
  • "Wir wollen aber unbedingt auf Facebook. Wir haben keine Ahnung, man gerade eine Webseite, aber wir wollen jetzt auf Facebook! Wir wollen auch nichts über das andere hören, sondern nur das eine!" Fast zwei Jahrzehnte in diesem Bereich haben mich eines gelehrt: Man muß sie dort abholen wo sie sich gedanklich befinden, sonst kann man nicht weiterentwickeln. Das ist gebundene Aufmerksamkeit. Und dazu gehört leider auch ihnen zum Beispiel in wenigen Stunden einmal zu zeigen, was sie alles noch nicht wissen und noch nicht bedacht haben und schon gar nicht in eine Richtung wie die andere geguckt haben. Nicht weil man Anschlußberatung verkaufen will oder anderes, sondern weil das allgemeine Wissen über diese Themen (Computer / Internet /Social Media) immer noch so erschreckend gering ist. Das ist fast Schadensbegrenzung. Mit dem Alter wird auch meine Bereitschaft diese mangelnden Kenntnisse zu akzeptieren immer geringer. Wir reden hier wie gesagt nicht über Konzepte und Strategien, sondern um absolute Basics und fehlende Transferleistungen aus anderen Bereichen. "Dat mit Social Media" kann sehr wohl funktionieren. Die meisten scheitern noch nicht mal nicht an der Leidenschaft oder an ihren Produkten. Ich habe inzwischen angefangen, in Workshops die Frage zu stellen "wer von Ihnen hat eine Kommunikationstrategie für Ihr Unternehmen? Gesamtstrategie? Ziele? Kundengruppen?". Die scheitern schon viel früher. Damit muß man ehrlich umgehen
1 - 7 of 7
Showing 20 items per page