Skip to main content

Home/ social workplace/ Group items tagged software

Rss Feed Group items tagged

anonymous

netmedia schreib.blog enterprise 2.0 » Enterprise 2.0 Monatsrückblick März 2011 - 0 views

  •  
    Nachdem das Experiment Wochenrückblick nicht immer konsequent durchgeführt werden konnte, entschieden wir aufgrund der darauffolgenden Nachfragen, es jetzt zumindest monatlich anzubieten. Und der März lässt sich sehen: Im April wird es eine neue Social Software geben, auf die sich ein Blick zu werfen lohnt. Und während die einen noch überlegen derlei Software einzusetzen, schreiben andere darüber, wie sie sich schon E-Mails abgewöhnen wollen. Weiterhin launcht Pitney Bowes für seine Mitarbeiter eine Plattform rund um Ideenfindung und lässt auch den Leser an Entwicklung und Erfahrung teilhaben. Und natürlich geht nichts ohne Studien, besonders nicht in diesem März: Die eine vergleicht und analysiert Software aus dem Bereich Social Messaging und die andere befragte produzierende klein- und mittelständische Unternehmen über die Nutzung von Web 2.0 Anwendungen. Die Enterprise 2.0 Fallstudie der Siemens AG empfehle ich wärmstens und zwar nicht nur, weil es mein früherer Arbeitgeber war, sondern weil die Unternehmensgröße und die daraus resultierende Komplexität sehr beeindruckend ist. Eine weitere Studie will herausgefunden haben, dass Web 2.0 im Unternehmen nicht ankommt, wenn der Benefit nicht klar ist und am Ende dieses Beitrags empfehle ich, die Master Thesis zu Enterprise 2.0 zu lesen: Es geht hierbei um die Identifizierung von Problemfeldern bei der E20-Einführung.
anonymous

Enterprise 2.0: Viele reden davon - wenige tun es auch. | pr-blogger.de - 0 views

  •  
    Laut einer Studie von McKinsey nutzen bereits 50% der Unternehmen Social Software. Alexander Stocker korrigiert diese Summe zurecht mit dem Hinweis, dass zwar einige Software nutzen, doch nur wenige den wahren Nutzen kennen. In drei Ausprägungen stellt er vor, wo ein Unternehmen (erst) stehen kann, wenn es sich bereits für eine technische Lösung entschied.
Bianca Gade

Kooperationssysteme (CSCM) » Blog Archive » Social Software und die Unternehm... - 1 views

  •  
    Interessante Studie: Unternehmenskulturen müssen sich nicht zwangsweise der Social Software anpassen. Sie sind "nutzungsoffen". Als Casegruppe wurde ein Unternehmen mit 160 Mitarbeitern in Bezug auf ihr Verhalten beim Microbloggen beobachtet
anonymous

Empfehlungen zur Einführung von Enterprise Social Software - 0 views

  •  
    Eine lesenswerte Arbeit brachten zwei Studenten der UC Berkeley School of Information heraus, in dem sie die Einführungsbarrieren von Social Software analysierten. Fünf Empfehlungen sind daraus geworden, die man sich kostenlos und Registrierung durchlesen kann.
anonymous

Convofy - Neues „Facebook für Unternehmen" » t3n News - 0 views

  •  
    Mit spannenden Features kommt Convofy daher. Mit Real-Time, Live Feeds, Task-Priorisierung, interner Dropbox und Integration externer Apps, verspricht die Bezeichnung Facebook intern nicht zu viel. Das Video zu den Features unterstreicht den ersten Eindruck nochmals deutlich. Für kleine oder mittlere Unternehmen, sicher ein attraktives Angebot. Im April 2011 soll die Software gelauncht werden.
anonymous

The Idea-driven Workforce: Employee Innovation in Action (engl.) - 0 views

  •  
    Pitney Bowes, ein Software-, Hardware- und Service Provider mit rund 33.000 global agierenden Mitarbeitern launchte 2009 IdeaNet: Einer Mitarbeiterplattform rund um die interne Ideenfindung. Der spannende Artikel berichtet über die Entwicklung sowie die Erfahrungen, die während der zwei Jahre gemacht wurden. Absolut lesenswert.
Tobias Mitter

How to Calculate the ROI of Enterprise 2.0 (Infographic) - 0 views

  •  
    Today's #E2sday examines three easy ways to measure the ROI from your enterprise social software.
anonymous

Enterprise 2.0: Why All Business Software Must Go Social (engl) - 0 views

  •  
    Ein interessanter Blickwinkel über die Unterschiede zwischen Enterprise 1.0 und Enterprise 2.0 beschreibt Pehong Chen in seinem Artikel. Während Enterprise 1.0 (ich würde auch das klassische Wissensmanagement dazu zählen) auf Tools basiert, die auf Verwaltung, Transaktionen und Prozesse ausgerichtet sind, ergänzt Enterprise 2.0 die soziale Komponente. Wie wir wissen, spielt die Denkweise bei der E20 Einführung eine große Rolle und auch Cheng sagt: "old habits die hard" und führt diesen Umstand darauf zurück, dass noch zu viele E20 Projekte scheitern.
anonymous

Digitale Team-Zusammenarbeit in jungen, innovativen Unternehmen - Eine qualitative Inte... - 0 views

  •  
    Welche funktionalen Konzepte bedarf die digitale Zusammenarbeit in Teams? Diese Hauptfrage behandelt die Interview-Studie, die zum Kontext und den Werkzeugen für digitale Zusammenarbeit in Unternehmen berichtet. Dabei wurden zwei Kernfragen untersucht: 1) In welchem Kontext findet die digitale Zusammenarbeit von Teams in Unternehmen statt? und 2) Mit welchen Werkzeugen wird die digitale Zusammenarbeit von Teams in Unternehmen realisiert.
Justine Sparks

Impressive Content Management Service - 1 views

I have been working with Saiff Solutions for quite sometime now and they never failed me since day one. The company has continued to provide me with excellent software documenta-tion and content ma...

started by Justine Sparks on 13 Sep 12 no follow-up yet
anonymous

McKinsey Studie: How social technologies are extending the organization (EN) - 0 views

  •  
    Die bereits 5. Studie von McKinsey, zur Nutzung von Social Tools und Technologien ist online! So wie die letzte, ist auch diese hoch interessant: Über 4200 Führungskräfte wurden zum Benefit, den internen Veränderungen und zu den Barrieren befragt und brachten ein paar überraschende Ergebnisse zutage. Absolut lesenswert!
anonymous

Enterprise 2.0 - Social Software im Unternehmen - 0 views

  •  
    Hinter diesem Link verbirgt sich eine umfangreiche Präsentation von Dr. Alexander Stocker bei einem Gastvortrag an der FH Joanneum. Von Web 2.0 zu Enterprise 2.0, zu deren Fallstudien und Besonderheiten, deckt sein Vortrag alles ab, was man derzeit darüber wissen sollte. Ich bedaure sehr, nicht beim Vortrag dabei gewesen zu sein und freue mich umso mehr, dass Herr Stocker sie mit uns teilt.
Tim Miksa

SharePoint: Is It Worth Using as a Collaboration Tool? - 0 views

  •  
    In this post, I want to step back a bit and ask a more existential question: should you even be using SharePoint 2010 for your collaboration platform in the first place?
anonymous

Upcoming Trend in Enterprise: SoLoMo - Mobile, Social, Local #e2conf - 1 views

  •  
    Ein sehr spannendes Thema und geradezu fast unverbraucht ist "Social Local Mobile" (kurz: SoLoMo) für die interne Kommunikation. Auf der Enterprise 2.0 Konferenz in Boston, wurde in einem Panel vor allem darüber gesprochen, wie man dadurch mehr Effizienz in den internen Prozessen erreicht. Das Thema ist so interessant, dass aus der Idee schon jetzt Dienstleister entstehen. Ich denke, es lohnt sich, hier am Ball zu bleiben.
1 - 18 of 18
Showing 20 items per page