Skip to main content

Home/ PiratenThemen/ Group items tagged Bundesrat

Rss Feed Group items tagged

Logos _

Leistungsschutzrecht im Bundesrat: Blockade ohne Mehrheit - Digital - Süddeut... - 0 views

  •  
    "Nordrhein-Westfalen will sich an einer Blockade des neuen Leistungsschutzrechtes im Bundesrat nicht beteiligen. Damit ist die Mehrheit für einen vorläufigen Stopp des umstrittenen Gesetzes dahin. Auch SPD-Kanzlerkandidat Steinbrück bestätigt, dass das Gesetz den Bundesrat passieren wird"
Logos _

Leistungsschutzrecht: Bundesrat stellt sich hinter Regierungsentwurf | heise online - 0 views

  • Wer aber gleichzeitig auch noch will, dass er Geld dafür bekommt, weil man ihn im Internet findet, will zu viel
  •  
    Entgegen einer Ausschussempfehlung hat der Bundesrat dem Vorschlag der Regierung zugestimmt, der die Presse im Netz schützen soll.
Logos _

Bestandsdaten: Bundesrat nickt schärfere Telefon-Überwachung ab | Digital | Z... - 0 views

  •  
    "Die Regierung will das Telekommunikationsgesetz verschärfen, die Polizei soll etwa private Telefon-PIN-Codes erfahren dürfen. Der Bundesrat hat dagegen keine Einwände"
Logos _

Bundesrat schickt Meldegesetz in Vermittlungsausschuss | heise online - 0 views

  •  
    Der Bundesrat hat geschlossen den Vermittlungsausschuss angerufen, um das umstrittene Meldegesetz nachzubessern.
Logos _

Bundesrat gegen Aufbohren der Anti-Terror-Datei | heise online - 0 views

  •  
    "Der Bundesrat hat sich gegen den Vorstoß der Bundesregierung ausgesprochen, mit der geplanten Reform der Anti-Terror-Datei Sicherheitsbehörden eine "erweiterte Datennutzung" zu erlauben."
Logos _

Druckversion - Tor Hidden Services & Co: Bundesrat will härter gegen illegale... - 0 views

  •  
    Der Bundesrat will über ein härteres Vorgehen gegen Betreiber von illegalen Diensten entscheiden. Im Visier sind unter anderem die Tor Hidden Services
Logos _

SPD will Leistungsschutzrecht im Bundesrat nicht verhindern | heise online - 0 views

  •  
    Zum Leistungsschutzrecht will NRW nicht den Vermittlungsausschuss anrufen. Der Bundesrat wird das Gesetz also nicht blockieren.
Logos _

Bundesrat: SPD-Länder wollen Leistungsschutzrecht nicht stoppen - SPIEGEL ONLINE - 0 views

  •  
    "Die rot-grüne Mehrheit im Bundesrat könnte das umstrittene Leistungsschutzrecht vorerst stoppen. Doch stattdessen will die SPD mit dem netzpolitische Streitthema offenbar lieber Wahlkampf machen: Kanzlerkandidat Peer Steinbrück verspricht ein "neues, taugliches Gesetz""
Logos _

Wissenschaftler: Bundesrat soll Urheberrechtsreform stoppen | heise online - 0 views

  •  
    Aufschrei unter Wissenschaftlern: Das Aktionsbündnis "Urheberrecht für Bildung und Wissenschaft" hat den Bundesrat aufgefordert, der vom Bundestag beschlossenen "Open Access"-Regelung im Urheberrecht nicht zuzustimmen
Logos _

Bundesrat: Staatlicher Zugriff auf TK-Daten soll leichter werden | heise online - 0 views

  • Der Arbeitskreis Vorratsdatenspeicherung sprich t von "maßlosen Forderungen" der Innen- und Rechtspolitiker der Länder, die einem "willkürlichen Umgang mit persönlichen und Unternehmensdaten Tür und Tor öffnen
  •  
    Innen- und Rechtspolitiker der Länderkammer plädieren dafür, dass Anbieter im Rahmen der geplanten Neuregelung der Bestandsdatenauskunft Passwörter zurücksetzen und Namen sowie Anschrift von Kunden verifizieren müssen
Logos _

Bundesrat macht Weg frei für neues Meldegesetz | heise online - 0 views

  •  
    Nach dem Bundestag hat jetzt auch die Länderkammer dem Kompromissvorschlag aus dem Vermittlungsausschuss zugestimmt. Die Datenweitergabe an Firmen für Werbung und Adresshandel wird damit eingeschränkt
Logos _

Vor der Abstimmung im Bundesrat - Digital - WDR.de - 0 views

  •  
    "Eigentlich wollte die SPD das umstrittene schwarz-gelbe Leistungsschutzrecht im Bundesrat verschleppen. Aber die NRW-Regierung kündigte am Donnerstag (21.03.2013) an, den Widerstand aufzugeben. Die Grünen sind davon alles andere als begeistert"
Logos _

Bundesrat warnt vor den Kosten beim Zugriff auf TK-Daten | heise online - 0 views

  •  
    Die Länder fordern nur noch wenige Korrekturen am umkämpften Regierungsentwurf zur Auskunft über IP-Adressen und andere Bestandsdaten. Die neu einzurichtende elektronische Schnittstelle könnte ihnen zufolge aber teuer werden
Logos _

Bundesrat fordert Nachbesserung bei Abmahnmissbrauch | heise online - 0 views

  •  
    Die Länder haben umfangreiche Nachbesserungen bei den von der Regierung geplanten Maßnahmen gegen Abmahnmissbrauch gefordert. Die Kosten für die erste Abmahnung bei einfachen Urheberrechtsverletzung sollen halbiert werden
Logos _

Bundesrat winkt E-Justiz-Gesetz durch | heise online - 0 views

  •  
    Die Länderkammer hat den Gesetzentwurf zur "Förderung des elektronischen Rechtsverkehrs" abgesegnet, den der Bundestag im Juni beschlossen hatte. Wie beim E-Goverment-Gesetz wird auch hier auf De-Mail gesetzt
1 - 20 of 47 Next › Last »
Showing 20 items per page