Skip to main content

Home/ Groups/ Entwicklungspolitik
Karsten Weitzenegger

Make Chocolate Fair! | European Campaign for Fair Chocolate - 0 views

  •  
    Am Donnerstag den 31. Juli startet das Schokomobil vom Berliner Mörchenpark mit Kino, Musik, Aktionen, vielen Infos und leckerer fairer Schokolade seine große Tour.
Karsten Weitzenegger

Outcome Document .:. Sustainable Development Knowledge Platform - 0 views

  •  
    Am 19. Juli 2014 veröffentlichten die Vereinten Nationen einen Katalog von 17 Zielen für eine global nachhaltige Entwicklung, für die sich alle Mitgliedstaaten der Vereinten Nationen ab 2015 einsetzen sollen - in ihrem eigenen Staatsgebiet und durch internationale Zusammenarbeit.
Karsten Weitzenegger

Mensch im Mittelpunkt | HORIZONT3000 - 0 views

  •  
    HORIZONT3000 ist die größte österreichische Nichtregierungsorganisation (NGO) in der Entwicklungszusammenarbeit (EZA). Mensch im Mittelpunkt ist ihr neuer Blog.
Karsten Weitzenegger

Entwicklungspolitik Blog von SID Hamburg - 0 views

  •  
    Hier hat das Chapter in Hamburg der Society for International Development Kurzmeldungen zur internationalen Entwicklungszusammenarbeit ausgewählt.
Karsten Weitzenegger

Giftige Geschäfte mit Elektromüll | ARTE Future - 0 views

  •  
    Pro Jahr werden in den Industrieländern rund 50 Millionen Tonnen Elektroschrott entsorgt, darunter Computer, Fernseher, Handys und Haushaltsgeräte. 75 Prozent davon kommen nie in den offiziellen Recycling-Anlagen an, oft werden sie illegal nach Indien, China oder Afrika verschifft. Der illegale Export von Elektroschrott ist ein Millionengeschäft, das die Umwelt sowie das Leben und die Gesundheit vieler Menschen zerstört. Wie kann die giftige Lawine aufgehalten werden?
Karsten Weitzenegger

Schrottfernseher: Illegaler Handel statt Entsorgung | NDR.de - Fernsehen - Sendungen A-... - 0 views

  •  
    Alte Fernseher entsorgt der Recyclinghof. Doch wohin gehen die Geräte dann? Über Wochen verfolgen unsere Reporter ein mit einem GPS-Sender präpariertes Gerät.
Karsten Weitzenegger

Wo landen unsere Schrottfernseher? | Das Erste - 0 views

  •  
    "Panorama - die Reporter" und das Rechercheteam von "Follow the Money"verfolgen kaputte Fernseher mit Peilsendern bis nach Afrika.
Karsten Weitzenegger

Dem Schrott auf der Spur | enorm - 0 views

  •  
    Wo landet unser Elektroschrott? Um diese Frage zu beantworten hat das Team von "Follow the Money" einen defekten Fernseher mit Peilsender ausgestattet und monatelang das Signal verfolgt. Am Ende steht fest: Viel Elektroschrott wird alles andere als umweltgerecht recycelt
Karsten Weitzenegger

Toolkit „Lernen und Arbeiten in der informellen Wirtschaft - 0 views

  •  
    Ein Ziel der Maßnahmen der Entwicklungszusammenarbeit ist die Förderung von produktiver und menschenwürdiger Arbeit für alle. Qualifizierung ist ein wichtiger Schlüssel für die Schaffung von Übergängen aus der informellen in formelle Beschäftigung und damit zu einem selbstbestimmten Leben ohne Armut. Vor diesem Hintergrund hat das Sektorvorhaben Berufliche Bildung im Auftrag des BMZ ein Toolkit zu „Lernen und Arbeiten in der informellen Wirtschaft" entwickelt.
Karsten Weitzenegger

Dokumente: Eine Welt Netzwerk Bayern - 0 views

  •  
    Beim Eine Welt Netzwerk Bayern finden Sie Grundlagen-Dokumente zur (bayerischen) Entwicklungszusammenarbeit.
Karsten Weitzenegger

Offener Brief an die Staats- und Regierungschefs dieser Welt | ONE - 0 views

  •  
    In einem offenen Brief werden die Staats- und Regierungschefs aufgefordert, die Verhandlungen um ein Nachfolgeabkommen der UN-Millenniumsentwicklungsziele sowie um einen Weltklimavertrag 2015 zu nutzen, um extreme Armut, Hunger und vermeidbare Krankheiten ein für allemal zu beenden.
Karsten Weitzenegger

BMZ - Weiterführende Informationen - 0 views

  •  
    148 Länder der Erde werden vom Entwicklungsausschuss der OECD als Entwicklungsländer (developing countries) eingestuft. 48 davon als am wenigsten entwickelte Länder (least developed countries). Zum Vergleich: Die Vereinten Nationen zählen 193 Mitgliedsstaaten. Diese und weitere Entwicklungsfakten finden Sie im neuen "Faktenflyer Entwicklungspolitik"
Karsten Weitzenegger

Deine Stimme gegen Armut: #IchGebAlles2014 - 0 views

  •  
    Nimm kein Blatt vor den Mund, sondern ein Megafon! Sei kreativ, setz das Kampagnensymbol für menschenwürdige Arbeit in Szene. Mach Deinen Einsatz sichtbar und nutze das Hashtag #IchGebAlles2014! Gemeinsam zeigen wir, dass die Abgeordneten des Bundestags mehr für menschenwürdige Arbeit tun müssen.
Karsten Weitzenegger

Deine Stimme gegen Armut: Manifest für menschenwürdige Arbeit - 0 views

  •  
    Unter dem Motto Ich geb' alles! Menschenwürdige Arbeit - bei uns und weltweit fordert DEINE STIMME GEGEN ARMUT, dass sich die Abgeordneten des Bundestags dafür einsetzen, dass alle Menschen sozial abgesichert sind und von ihrer Arbeit leben können - bei uns und weltweit. 94 Bundestagsabgeordnete haben das Manifest für menschenwürdige Arbeit mittlerweile unterschrieben.
Karsten Weitzenegger

European Citizens' Initiative against TTIP and CETA - 0 views

  •  
    Am 15. Juli hat nun die Initiative „STOP TTIP" bei der Europäischen Kommission den Antrag gestellt, ihre Europäische Bürgerinitiative (EBI) anzumelden. Ziel dieser EBI ist es, dass die Verhandlungen zu TTIP gestoppt werden und der bereits weitestgehend verhandelte Vertragstext des Freihandelsabkommens mit Kanada (CETA) nicht ratifiziert wird.
Karsten Weitzenegger

New Development Bank - 0 views

  •  
    Die aufstrebenden BRICS-Staaten gründen ihr eigenes Finanzsystem: In Fortaleza heben Brasilien, Russland, Indien, China und Südafrika die Weltbank-Alternative "New Development Bank" aus der Taufe.
Karsten Weitzenegger

Navigator „Internationale Jugendsozialarbeit" | BAG ÖRT - 0 views

  •  
    Der "Navigator" zeigt auf, wie sich eine internationale Ausrichtung freier Träger fest in der Organisationsstruktur verankern lässt und auf welche Weise sie davon profitieren können. Hilfestellungen gibt das Handbuch unter anderem in den Bereichen Organisations- und Personalentwicklung, Netzwerkmanagement, Informations- und Wissensmanagement sowie Finanzierung und Öffentlichkeitsarbeit. Neben den Vorteilen für die Träger geht es den Autor(inn)en dabei vor allem um die verbesserte Teilhabe von Jugendlichen an grenzüberschreitenden Lernerfahrungen.
Karsten Weitzenegger

Ideologie und Konflikt | bpb Dossier - 0 views

  •  
    Ideologie- und Systemveränderung sind derzeit die häufigsten Konfliktgegenstände in innerstaatlichen Gewaltkonflikten. Ideologie umfasst dabei eine große Spannbreite unterschiedlicher werte- und identitätsstiftender Gedankensysteme. Die Instrumentalisierung von Ideologie kann für Rebellenführer große Vorteile haben. Ideologie kann aber auch gewaltvermindernd wirken.
Karsten Weitzenegger

Neuauflage des Orientierungsrahmens | EWIK Portal - 0 views

  •  
    Zur Neuauflage wird der Orientierungsrahmens für den Bereich Globale Entwicklung erweitert und aktualisiert. Seit Juni steht er als Download-Arbeitsdokument der Öffentlichkeit zur Kommentierung zur Verfügung. Am 3. bis 4. September 2014 findet in Bad Honnef eine Tagung zur Anhörung der Fachöffentlichkeit und Stellungnahme zum Arbeitsdokument statt.
Karsten Weitzenegger

Blog: Neuorientierung 2014/15 | Herausforderungen an BNE und Globales Lernen im Rahmen ... - 0 views

  •  
    Herausforderungen an BNE und Globales Lernen im Rahmen einer notwendigen gesellschaftlichen Transformation: Viele Akteure sprechen mit Blick auf das Ende der großen UN-Programme (Millennium Entwicklungsziele, Bildung für alle, Bildung für nachhaltige Entwicklung) und die Neuorientierung des Rio-Prozesses von der Großen Transformation - notwendig ohne Zweifel, aber wie? Durch Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) bzw. Globales Lernen? Die Meinung zu 12 Fragen des Verbands Entwicklungspolitik deutscher Nichtregierungsorganisationen ist auf dem Blog gefragt. Sie werden vom World University Service gesammelt und gehen in den weltweiten Post-2014/15 Prozess ein.
« First ‹ Previous 1261 - 1280 of 1581 Next › Last »
Showing 20 items per page