Skip to main content

Home/ litwissonline/ Contents contributed and discussions participated by Martin Fritz

Contents contributed and discussions participated by Martin Fritz

Martin Fritz

Martin Fritz (mauszfabrick) on Twitter - 0 views

  •  
    ich auf twitter; viele leute, denen ich followe, sind netz/literatur-relevant
Martin Fritz

Hypertext - Wikipedia - 0 views

  •  
    wikipedia artikel zu hypertext: was stimmt, was ist unsinn, was fehlt?
Martin Fritz

Digitale Poesie - Wikipedia - 0 views

  •  
    wikipedia artikel zu digitale poesie: was stimmt, was ist unsinn, was fehlt? ist das ein sinnvoller begriff, eine sinnvolle kategorie, was fällt darunter, was nicht?
Martin Fritz

Netzliteratur - Wikipedia - 0 views

  •  
    wikipedia artikel zu netzliteratur forwarded auto zu digitale poesie: was sagt uns das? (vorschlag: entsprechende englische begriffe in der englischen wikipedia nachschlagen)
Martin Fritz

hypertext hyperfiktion, hyperdiskurs rhizom schreiben im netz - 0 views

  •  
    heiko idensens (netzliteraturtheoretiker und -praktiker aus den 1990ern) webpräsenz. vieles und noch mehr.
Martin Fritz

Multi User Dungeon - Wikipedia - 0 views

  •  
    mu.d.s werden häufig mit dem beginn von (kollaborativen) hypertext-literatur/text-adventures/adventure games etc. in zshg. gebracht, dazu ev. interessant: wie hängt narration (bzw. hypertext-artiges aufheben von narration [performanz etc.]) und spiel zusammen, game studies vs. literaturwissenschaft
Martin Fritz

hypertext hyperfiktion, hyperdiskurs rhizom schreiben im netz - 0 views

  •  
    ein klassisches netzliteraturprojekt aus den späten 1990ern
Martin Fritz

15:39 - [dreiundzwanzigvierzig.de] - 0 views

  •  
    ein klassisches netzliteraturprojekt aus den späten 1990ern
Martin Fritz

23-40 - 0 views

  •  
    ein klassisches netzliteraturprojekt aus den späten 1990ern
Martin Fritz

Internetkolumne von Kathrin Passig - 0 views

  •  
    kathrin passig über technik/medien/neuerungskritik seit anbeginn und wie sie sich ähnelt, va aufs netz bezogen reaktionen: http://www.struppig.de/vigilien/?p=2152&cpage=1#comment-22567 http://hackr.de/2009/12/05/standardsituationen
Martin Fritz

Web 2.0 Expo NY: Clay Shirky (shirky.com) It's Not Information Overload. It's Filter Fa... - 0 views

  •  
    clay shirky (einer der führenden us-web2.0-diskurs-vorantreiber) langes, aber sehenswertes video, mantra: it's filters, not info overload (in gutenberg galaxy editors were filters, now we need others (since info overload ain't the problem, but how we treat info + privacy/public now is a technological question (eg fb etc); trad. university: teach given facts, now?)
Martin Fritz

http://www.thing.desk.nl/bilwet/TXT/NK1.txt - 0 views

  •  
    ein rel. früher text von web-theoretiker geert lovink zum thema "Grundrisse einer Netzkritik" (~ das, was wir machen wollen)
Martin Fritz

Douglas C. Engelbart - Wikipedia - 0 views

  •  
    erfinder der mouse, human/machine-interface pionier, einer der interessanteren figuren für computerhistoriker/innen; nummer drei der konzeptionellen und/oder technischen wegbereiter-trias von hypertext: vannevar bush - ted nelson - d.c. engelbart
Martin Fritz

Heiko Idensen: Zur "Kritik eines digitalen Mythos" ... oder: von den Schwierigkeiten ei... - 0 views

  •  
    heiko idensen gehört zu den prominentesten gestalten des 1990er netzliteratur-diskurses/hypes, hier eine rezension von porombkas-hypertext-buch (wahrlich harte kost); die ganze seite netzliteratur.net ist übrigens zum stöbern nach (z.t. älteren) netzliteratur-sekundärliteratur-texten sehr zu empfehlen
Martin Fritz

s u s a n n e   b e r k e n h e g e r - 0 views

  •  
    susanne berkenheger gewann im ersten netzliteratur/kunst-hype viele preise und wird in der entsprechenden forschungsliteratur dementsprechend häufig und prominent erwähnt; wie sie selbst schreibt ist dies heute archäologie, aber wer sich dafür interessiert...
Martin Fritz

a c h t u n g !  a r c h ä o l o g i s c h e s  g e b i e t ! - 0 views

  •  
    susanne berkenheger gewann im ersten netzliteratur/kunst-hype viele preise und wird in der entsprechenden forschungsliteratur dementsprechend häufig und prominent erwähnt; wie sie selbst schreibt ist dies heute archäologie, aber wer sich dafür interessiert...
Martin Fritz

Startseite - germanistik.ch - 0 views

  •  
    eine art online-verlag für netzliteraturtheorie; noch nicht besonders viel da, wird noch?
Martin Fritz

literaturkritik.at - 0 views

  •  
    germanistik ibk und dilimag (ein projekt auf der lfu über die frage wie digitale literatur archiviert werden kann) betreiben die seite, die, wenn sie mit mehr inhalten gefüllt sein wird, wohl halten wird, was der name verspricht
Martin Fritz

index - Universität Innsbruck - 0 views

  •  
    dilimag (in projekt auf der lfu über die frage wie digitale literatur archiviert werden kann) home
Martin Fritz

Google Buchsuche - Förmliche Mitteilung für die Rechteinhaber - Registrierste... - 0 views

  •  
    das berühmte google book settlement - berührt bereiche wie creative commons, urheber/innenrecht, open access etc.
« First ‹ Previous 81 - 100 of 156 Next › Last »
Showing 20 items per page