Skip to main content

Home/ litwissonline/ Contents contributed and discussions participated by Martin Fritz

Contents contributed and discussions participated by Martin Fritz

Martin Fritz

AAAARG.ORG - 0 views

  •  
    jede menge theorie-pdfs, sehr empfehlenswert (registrierung notwendig, aber unaufwendig und lohnend)
Martin Fritz

Im Gespräch: Geert Lovink: Wem läuft die Netzavantgarde nach, Herr Lovink? - ... - 0 views

  •  
    der (imho sehr gute) kritische netztheoretiker der ersten stunde geert lovink im interview, als start ins lovinks welt brauchbar
Martin Fritz

der goldene fisch - 1 views

  •  
    ein klassisches beispiel für netzliteraturprojekte, wie es viele gibt: einige (meist bereits bekannte) autor/innen schreiben im netz texte, die so oder so ähnlich auch in print funktionieren könn(t)en bzw. (nicht in diesem fall, aber sonst häufig) hinterher auch als printbuch erscheinen (häufig genannt werden in dem zshg. rainald goetz' "abfall für alle" und die kollaborativen projekte "am pool" und "null", wobei diese projekte wohl u.a. genau aus dem grund nicht mehr oder nur mehr z.t. online sind). ist dies nun netzliteratur? sonst interessant?
Martin Fritz

Forum der 13 - 1 views

  •  
    ein klassisches beispiel für netzliteraturprojekte, wie es viele gibt: einige (meist bereits bekannte) autor/innen schreiben im netz texte, die so oder so ähnlich auch in print funktionieren könn(t)en bzw. (nicht in diesem fall, aber sonst häufig) hinterher auch als printbuch erscheinen (häufig genannt werden in dem zshg. rainald goetz' "abfall für alle" und das kollaborative "am pool", wobei beide projekte wohl u.a. genau aus dem grund nicht mehr online sind). ist dies nun netzliteratur? sonst interessant?
Martin Fritz

Internet and memetics - 0 views

  •  
    ein längerer artikel zu memetics, den ich auch nicht ganz gelesen habe, der aber interessant zu sein verspricht
Martin Fritz

Internet Meme Database | Know Your Meme - 0 views

  •  
    internet meme database - was der name verspricht
Martin Fritz

martin fritz | formspring.me - 1 views

  •  
    meine eigener aus gegebenem anlass mal skizzenhaft entworfener anlauf zu einer antwort auf die frage: "Was ist heute bzw. morgen der Aggregatszustand von literarischen Texten, die mehr sind als altmodisch elitärer Zeitvertreib? Mündlich gesprochen oder digitale Lichtzeichen oder ausgedruckt oder richtig gedruckt oder; Erzählung oder Lyrik oder Roman?"
Martin Fritz

p0es1s. Digitale Poesie - Kulturforum Potsdamer Platz, Berlin - 0 views

  •  
    webbegleitprojekt zu einer netzkunst/literatur-ausstellung (wird von florian hartling - der digitale autor (der einen sehr guten überblick über die forschungslage/szene zu haben scheint) erwähnt)
Martin Fritz

TELEPOLIS - 0 views

  •  
    ein klassiker des anspruchsvollen deutschsprachigen webdiskurses seit beginn; heute nicht mehr so wichtig (in der waybackmachine oder im archiv stöbern, zb http://www.heise.de/tp/r4/artikel/6/6151/1.html)
Martin Fritz

digitalaesthetics.org: STARTSEITE - 0 views

  •  
    eher neueres kollaboratives projekt einiger schon sehr lange im diskurs um netzliteratur aktiver wissenschafter/innen und praktiker/innen (noch aktiv?); (wird von florian hartling - der digitale autor (der einen sehr guten überblick über die forschungslage/szene zu haben scheint) erwähnt)
Martin Fritz

The rohrpost Archives - 0 views

  •  
    rohrpost war (ist?) eine ziemlich akademisch angehauchte und teils sehr gute mailingliste über digitale medien und kultur
Martin Fritz

rohrpost Infoseite - 0 views

  •  
    rohrpost war (ist?) eine ziemlich akademisch angehauchte und teils sehr gute mailingliste über digitale medien und kultur
Martin Fritz

Lesen, Schreiben [1] - 0 views

  •  
    peter praschl gegen ebooks: "Jetzt habe ich keine Lust mehr, mir Geräte und Waren schöner zu reden, als sie sind, indem ich ihnen Potential konzediere." n.b. auch den verlinkten nzz-text gegen die handschrift (davon ausgehend denkbar: allgemeinere überlegungen zur medialität von schrift und auswirkungen aufs lesen/schreiben)
Martin Fritz

The Kafka Project - 0 views

  •  
    kafka online: ein bsp. für ein eher konventionell angeganges, dennoch leidlich gelungenes "literatur im internet präsentieren" projekt
Martin Fritz

Litaffin Blog - 0 views

  •  
    kollaboratives blog eines avl-studiengangs in berlin, über (überraschung) literatur etc.
Martin Fritz

"Die moderne Gesellschaft läuft über Software" - futurezone.ORF.at - 0 views

  •  
    interview mit lev manovich (je nach beurteilung einer der weltweit führenden neue-medienwissenschafter oder -scharlatane); für uns imho u.a. interessant: wie qualität (genres, ähnlichkeiten, analoges) aus quantität (messbare, digitale daten) nach algorithmen errechnet wird; s.a. weiterführende links zu manovich ebook, software etc
Martin Fritz

Tristano von Nanni Balestrini - Suhrkamp Insel Bücher Buchdetail - 0 views

  •  
    ein modularer roman aus den 60ern, der dank digitaler drucktechnik 2009 in einzelexemplaren gedruckt wurde; in etwa hypertext ante factum und verbum? »Tape Mark I« (1961) von Nanni Balestrini gilt als erstes Gedicht, das je auf einem Computer geschrieben wurde. Der Autor verfolgte jedoch einen radikaleren Plan: Er wollte am Rechner einen Liebesroman verfassen, in seine Bestandteile zerlegen und diese willkürlich kombinieren. 1966 erschien sein Tristano bei Feltrinelli - als »normales« Buch mit 10 Kapiteln zu jeweils 30 Abschnitten in einer festgelegten Reihenfolge. Vier Jahrzehnte später erlauben es die Fortschritte der digitalen Drucktechnik, das Buch so zu veröffentlichen, wie der Autor es ursprünglich geplante hatte: Per Computer werden aus den 30 Abschnitten der 10 Kapitel jeweils 20 ausgewählt und in eine neue, zufällige Reihenfolge gebracht.
Martin Fritz

Scribd - 0 views

  •  
    social web publishing, wahrlich sehr nützlich (außerdem tonnenweise interessante text dort)
Martin Fritz

DigiLit - Digitalität und Literalität - Startseite - 0 views

  •  
    idente onlineversion eines printbuchs über literatur und digitales von (2005), z.t. immer noch sehr brauchbare beiträge, z.t. als zeitdokument des damaligen diskurses interessant
Martin Fritz

http://www.uibk.ac.at/literaturkritik/zeitschrift/727223.html - 0 views

  •  
    dilimag (ein projekt auf der lfu über die frage wie digitale literatur archiviert werden kann) tagung (thema literaturvermittlung; genauer: literatur im netz (dauerhaft) vermitteln) herbst 09 text und video-dokumentation
« First ‹ Previous 101 - 120 of 156 Next › Last »
Showing 20 items per page