Skip to main content

Home/ litwissonline/ Group items tagged game

Rss Feed Group items tagged

Martin Fritz

Multi User Dungeon - Wikipedia - 0 views

  •  
    mu.d.s werden häufig mit dem beginn von (kollaborativen) hypertext-literatur/text-adventures/adventure games etc. in zshg. gebracht, dazu ev. interessant: wie hängt narration (bzw. hypertext-artiges aufheben von narration [performanz etc.]) und spiel zusammen, game studies vs. literaturwissenschaft
litwiss online

Interaction in Game Studies - 5 views

  •  
    Ein (recht beliebiges) Beispiel für eine Game Studies untersuchung, die sich mit Interaktion beschäftigt. Dafür va Abschnitt 2 relevant, plus eventuell einige der zitierten Artikel.
litwiss online

Fibreculture Journal Issue 8 - 0 views

  •  
    Eventuell am Rande unsere Interessensgebietes: Ein Artikel zu "the Influence and Importance of Fan Networks for Game Studies"
Laura Schmidt

Internetliteratur direkt vom Verlag - 1 views

  •  
    Von "Peguine-books", dem zweitgrößten Verlag weltweit, eine eigene Plattform für Internetliteratur, auf der sie entsteht: "We tell stories - six authors. six stories. six weeks.". Leider geht der Link "The 21 Steps" bei mir nicht, allerdings vielleicht ja bei euch - hört sich zumindest sehr interessant an! Beschreibung: "Starting on 18th March, Penguin UK is launching its most ambitious digital writing project to date. In collaboration with fêted alternate reality game designers Six to Start, Penguin has challenged some of its top authors to create new forms of story - designed specially for the internet."
  • ...1 more comment...
  •  
    bei mir geht der link schon, allerdings mit recht fürstlichen ladezeiten. müsste ich mir mal in ruhe anschauen. interessant finde ich, dass mit penguin ein richtig großer verlag augenscheinlich mit viel ambition ins internet-literatur-geschäft (wenns das gibt/geben wird) einsteigen bzw. sich eben pfründe sichern will
  •  
    "The 21 Steps" geht bei mir leider auch nicht. Ich habe mir auch die anderen Projekte angesehen. Woche 3 (Fairy Tales) ist ja irgendwie ganz witzig, auch wenn ich nicht viel Internet spezifisches daran entdecken kann. Woche 6 (The former general) hat mich aber nur an diese Bücher erinnert, bei denen man auch Entscheidungen für den Verlauf der Geschichte treffen muss um dann auf die entsprechende Seite zu klicken. Auffällig ist ja auch, dass sich diese Internet-Geschichten alle auf einen Klassiker beziehen. Da ich leider keinen dieser Romane gelesen habe, konnte ich aber nicht herausfinden ob man das auch ohne Titel erkennt.
litwiss online

From Adventure to EverQuest - Narrative Strategies in Computer Games Now and Then - 0 views

  •  
    Ein informativer und differenzierender Aufsatz von Julian Kücklich, der in der Präsentation von Petra und Laura erwähnt wurde, zur Narrativität von Computerspielen (mit einem historischen Abriß).
  •  
    Ich bin jetzt leider noch nicht zum genauen Durchlesen gekommen, aber die ersten paar Seiten klingen vielversprechend. Am Wochenende dann :).
1 - 5 of 5
Showing 20 items per page