Skip to main content

Home/ Groups/ New World of Work
sandro doenni

Soziale Netzwerke bergen Potenzial für Schweizer Unternehmen - 0 views

  •  
    In der Schweiz wird wieder stärker ins Kundenbeziehungsmanagement (CRM) investiert. Unternehmen wollen ihre Kunden besser verstehen und sehen in sozialen Netzwerken Potenzial für das CRM. Dies zeigt eine Studie der ZHAW School of Management and Law"
sandro doenni

Soziale Netzwerke versorgen Unternehmen mit Wissen - computerwoche.de - 0 views

  •  
    "Eine Umfrage aus den USA zeigt, das Firmenmitarbeiter sich zusehends über Social Networks austauschen, und dass auch zum Nutzen ihres Unternehmens."
sandro doenni

Soziale Netzwerke helfen bei der Personalsuche - 0 views

  •  
    Soziale Netzwerke helfen bei der Personalsuche
sandro doenni

Soziale Netzwerke: So sieht unsere Arbeit in Zukunft aus - Nachrichten Wirtschaft - Kin... - 0 views

  •  
    Wir gehen nicht mehr jeden Tag ins Büro, wechseln oft unsere Jobs und verdienen hoffentlich mit einer Arbeit Geld, die uns auch Spaß macht. Aber wir müssen uns immer neu erfinden? Es entwickeln sich laufend neue Berufe. Wir müssen darauf achten, dass wir entsprechend informiert und vernetzt sind"
sandro doenni

Stahel fordert Totalverbot - 0 views

  •  
    Sicherheits Experte Albert Stahel fordert Facebook-Verbot
sandro doenni

Deloitte | Generation Y - 0 views

  •  
    "Generation Y: Tap This Generation's Technology Skills And Call To Service - A State Government Perspective"
sandro doenni

Die neuen Leitmedien - 0 views

  •  
    "Wer prägt die öffentliche Meinung? Radio Beromünsters Mittagsnachrichten, der Extrablog der Neuen Zürcher Zeitung oder mobile Endgeräte? Die Antwort auf diese Frage beschäftigt Soziologen, Verlage und PR-Manager. Leitmedien verlieren an Leuchtkraft, denn die Massen lassen sich immer weniger lenken"
sandro doenni

Statistik Schweiz - Pendler und Verkehrsmittel - 0 views

  •  
    "Die Wahl des Verkehrsmittels hängt stark von der Grösse der Wohnsiedlung sowie vom Angebot der Verkehrsmittel ab: In den grossen Zentren ist der Gebrauch der motorisierten individuellen Verkehrsmittel (MIV) oft ineffizient, dafür das Angebot des öffentlichen Verkehrs gross - die Bewohner der kleinen Dörfer hingegen benützen eher ihr individuelles motorisiertes Verkehrsmittel, um den Zeitaufwand für ihren Arbeitsweg zu reduzieren und den Mangel an öffentlichen Verkehrsmitteln zu kompensieren."
sandro doenni

Moderne Kommunikation − Segen oder Fluch? - 0 views

  •  
    Der 24h-Tag in der modernen Managementkommunikation −Wie stehen deutsche (Top-)Manager zu modernen Kommunikationsmedien? -- Eine Umfrage unter deutschen Managern zu Verhalten, Ansichten und Zukunftsvisionen --
sandro doenni

Studie: Internet-Nutzung in der Schweiz - Clickwerk GmbH - 0 views

  •  
    "In der Schweiz verwenden laut dieser Studie 18% der Internet-Nutzer/innen für das Surfen im Web mobile Geräte, Nur die Länder Schweden und Grossbritannien haben mit 20% einen noch höheren Anteil an mobilen Nutzern"
sandro doenni

Mediascope 2010 / Studie: Internet-Nutzung - 0 views

  •  
    The broad aim of this study is to measure and track changes in media consumption patterns by various demographic segments and nationalities This work will show when, why and how often people are using different media - in particular use of the Internet for content, communication and commerce
sandro doenni

Consumerization: Autoritätsverlust oder wahre Größe? - computerwoche.de - 0 views

  •  
    "Mitarbeiter und Kunden wollen heute selbst bestimmen, mit welchen Tools sie arbeiten beziehungsweise wie sie angesprochen werden. Kluge CIOs berücksichten das."
sandro doenni

UBS - Die Schweiz in Zahlen - 0 views

  •  
    Die aktuellste Ausgabe unserer handlichen Statistikbroschüre, die wir seit 1963 publizieren, enthält rund 2000 Fakten und Zahlen zur Schweizer Wirtschaft und zu den einzelnen Kantonen sowie die wichtigsten Daten der grössten Handelspartner der Schweiz. Das Zahlenspektrum reicht von Bevölkerungs- und Beschäftigungsstatistiken über Daten zur finanziellen Lage, Verschuldung und Steuersituation bis hin zu Angaben zu Konjunktur und Lebensstandards. Im Rahmen der Partnerschaft von UBS mit Schweiz Tourismus wurde der Datensatz um Interessantes und Überraschendes zum Schweizer Tourismus ergänzt.
sandro doenni

Unternehmen: Chefsache Klimaschutz - eine Imagefrage für Firmen - Wirtschaft ... - 0 views

  •  
    "Klimaschutz wird für die deutsche Wirtschaft immer wichtiger. Nicht allein Preis und Qualität entscheiden künftig über den Erfolg von Produkten und Unternehmen, sondern ebenso, wie Firmen in einer Welt zunehmend sensibler Verbraucher mit dem Klimakiller Kohlendioxid umgehen. „Wir stehen am Beginn eines gewaltigen Umbruchs", prophezeit Claudia Kemfert, Umweltexpertin beim Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) in Berlin. Das Wirtschaften werde sich wegen des Klimawandels und der politisch gesetzten CO2-Ziele in den kommenden Jahren von Grund auf ändern."
sandro doenni

Gartner: Ability to leverage consumerization of IT will make or break businesses | ZDNet - 0 views

  •  
    "Here at Gartner Symposium/ITxpo, Gartner director of global research Peter Sondergaard warned conference attendees that the impact of consumerization is the single most significant trend that will impact IT over the next 10 years. "We stand at the foot of a new high tide" said Sondergaard. "There is a shift in technology ownership.""
sandro doenni

"Consumerization of IT": Innovation von unten » netzwertig.com - 0 views

  •  
    Consumerization of IT" nennen das die Analysten. Gemeint ist: Immer mehr Leute sind von der Leistungsfähigkeit ihrer heimischen PCs und privat genutzten Internetdienste so angetan, dass sie sich fragen, warum sie sich am Arbeitsplatz mit altersschwachen Rechnern und grauenvoller Grosskonzernsoftware herumschlagen müssen. Und statt sich zu ärgern, bringen sie halt die private Technologie mit an den Arbeitsplatz.
sandro doenni

Mobiles Arbeiten weiter auf dem Vormarsch: Festnetz ade: Europäer im Handyrau... - 0 views

  •  
    "Europa wird zunehmend mobil. Nach Angaben des Statistikamtes der Europäischen Union (EU) Eurostat ist fast die gesamte EU-Bevölkerung rechnerisch mit einem Mobilfunkgerät ausgestattet."
sandro doenni

LEVERAGING THE VALUE OF COMMUNICATIONS IN THE ENTERPRISE: Voice, Video and Unified Comm... - 0 views

  •  
    All three technologies are well served by the growing number of high-bandwidth IP networks being used to carry communications in the enterprise, and by the growing maturity of the SIP standard; all support the new way of doing business in the global economy; and all offer significant productivity and ROI benefits. Which raises the question: If each technology is valuable alone, wouldn't they be even better together?
sandro doenni

Entwicklung von Mobile Unified - 0 views

  •  
    Moderne Unternehmen entwickeln sich heute immer mehr zu einem eher global orientierten Anywhere EnterpriseTM. Ein entscheidender Auslöser dieser Entwicklung war und ist Enterprise Mobility. Enterprise Mobility bedeutete bisher, die Bindung eines Mitarbeiters an einen festen Arbeitsplatz aufzuheben. Dies ist zwar ein wichtiger, aber nur der erste Schritt hin zur Schaffung eines echten Anywhere Enterprise
sandro doenni

„Easy Economy - Karriere als Freiangestellter" auf karrierebibel.de - Jeden T... - 0 views

  •  
    "Wir sitzen alle zu viel vor dem Monitor. Der Job frisst unsere Freizeit auf, obwohl wir wissen, dass uns die besten Ideen meist nicht bei der Arbeit kommen. Zwischen Meetings, Deadlines und purem Abwarten, bis der Chef Feierabend macht, haben viele Menschen das Gefühl, sie hätten in vier oder fünf Stunden effizienter, selbstbestimmter Zeit genauso viel leisten können. Und sie haben Recht."
« First ‹ Previous 41 - 60 Next › Last »
Showing 20 items per page