Skip to main content

Home/ New World of Work/ Contents contributed and discussions participated by sandro doenni

Contents contributed and discussions participated by sandro doenni

sandro doenni

Banken tun sich schwer mit Social Media (Finanznachrichten, NZZ Online) - 0 views

  •  
    Kritiker der Finanzbranche verbreiten ihre Argumente über Kanäle wie Twitter oder Facebook. Die Banken nutzen diese Kanäle derweil nur zögerlich und verpassen damit den Dialog. Dies liegt nicht nur an den Angst vor den Risiken, sondern auch an der starken Regulierung.
sandro doenni

Erste Hilfe Karriere: Mit Facebook zum neuen Job - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten - Karri... - 0 views

  •  
    Bei der Talentsuche setzen viele Unternehmen auf soziale Netzwerke. Doch wie macht man Personaler auf das eigene Profil aufmerksam? Bewerbungshelfer Gerhard Winkler gibt 20 Tipps, wie man seine Karriere mit Facebook & Co. pushen kann.
sandro doenni

Interview: «Das E-Mail stirbt» - 0 views

  •  
    Vor allem junge Nutzer haben kein elektronisches Postfach und kommunizieren nur über Facebook und Co. Und das Projekt Google+ könnte der vor 40 Jahren lancierten Erfindung E-Mail definitiv den Todesstoss versetzen.
sandro doenni

KMU Portal - Surfen bei der Arbeit erhöht die Produktivität - 0 views

  •  
    "Lange war man der Ansicht, das Surfen auf Facebook oder Youtube während der Arbeitszeiten sei schädlich für die Produktivität. Eine Studie der Universität Melbourne beweist das Gegenteil: Diese kleinen Eskapaden sollen die Leistung der Belegschaft sogar um 9% verbessern."
sandro doenni

KMU Portal - Unified Communications beflügeln die Unternehmensleistung - 0 views

  •  
    "Immer mehr Unternehmen investieren in einheitliche Kommunikationstechnologien. Laut einer neuen Studie des IT-Konzerns Dimension Data, an der 390 Informatiker und mehr als 500 Endnutzer aus 13 Ländern teilnahmen, verfolgen die Firmen damit ein sehr einfaches Ziel: Sie wollen die Flexibilität und die Produktivität ihrer Angestellten fördern, indem sie durch Nutzung einer einzigen Schnittstelle die Interaktion zwischen verschiedenen Kommunikationswegen (Telefonie, E-Mail, Fax, Instant-Messaging und Video) stärken; gleichzeitig sollen die Kundenzufriedenheit erhöht und die Infrastrukturkosten gesenkt werden. "
sandro doenni

Cisco-Studie zeigt: Mobile Mitarbeiter könnten weitaus produktiver sein - Pre... - 0 views

  •  
    "WIEN, 27. Juli 2007 - Das Potenzial mobiler Arbeitsformen entfaltet sich in vielen Unternehmen nicht im erwünschten und möglichen Maß. Dies geht aus der aktuellen Studie "Understanding and Managing the Mobile Workforce" hervor. Die von Cisco initiierte Untersuchung arbeitet im Wesentlichen drei Defizite heraus: Besetzungen mit nicht geeigneten Mitarbeitern, fehlende oder falsche technologische Ressourcen für die Mitarbeiter sowie inadäquates Management. Brisanz gewinnen diese Ergebnisse insbesondere vor dem Hintergrund, dass bereits 2009 weltweit mehr als ein Viertel aller Erwerbstätigen mobile Arbeiter sein werden (Quelle: IDC)."
sandro doenni

«Die Idee, die Jungen sässen nur vor dem Computer, ist falsch» - News Digital... - 0 views

  •  
    "Praktisch alle Schweizer Jugendliche besitzen ein Mobiltelefon und nutzen es auch rege. Zu diesem Schluss kommt eine Studie, die den Umgang von Jugendlichen mit neuen Medien untersuchte. Beim Surfen ist Facebook hoch im Kurs."
sandro doenni

Mobiles Arbeiten: Chefs lassen Home Office nicht zu - CIO.de - 0 views

  •  
    "Arbeitnehmer in Deutschland würden gerne mobiler und flexibler arbeiten. Ihre Chefs scheinen von der Idee weniger begeistert zu sein, wie eine Umfrage von Citrix zeigt."
sandro doenni

Soziale Netzwerke: "Verbote sind keine Lösung" | Karriere | ZEIT ONLINE - 0 views

  •  
    "Arbeitgeber sollten in Richtlinien festlegen, wie ihre Mitarbeiter soziale Netzwerke nutzen dürfen, sagt der Jurist Carsten Ulbricht im Interview. So könne man Konflikten vorbeugen. "
sandro doenni

Mobiles Arbeiten: Chefs lassen Home Office nicht zu - CIO.de - 0 views

  •  
    "Arbeitnehmer in Deutschland würden gerne mobiler und flexibler arbeiten. Ihre Chefs scheinen von der Idee weniger begeistert zu sein, wie eine Umfrage von Citrix zeigt."
sandro doenni

Mobiles Arbeiten verlangt Disziplin - computerwoche.de - 0 views

  •  
    Rund um die Uhr erreichbar zu sein ist nicht jedermanns Sache. Doch wenn gewisse Regeln eingehalten werden, lassen sich die Vorteile mobiler Kommunikation nutzen, ohne dass der Stress zu groß wird.
sandro doenni

New World of Work - 1 views

  •  
    Ein Überblick über das Thema - mit Verweisen auf das MS-Whitepaper
sandro doenni

Global War for Talent: Diversität ist Schlüssel für Wettbewerbsfähigkeit - 0 views

  •  
    Nur 17 Prozent der Hochqualifizierten entsprechen heute noch dem tradierten Muster „männlich/weiß/jung" / Unternehmen müssen sich neu ausrichten, um im globalen Wettbewerb zu bestehen / Kurzfristige Kosteneinsparungen gefährden langfristige Talentbindung / „Generation Y" verlangt flexibilisierte Personalpolitik / Globales Talent Management ist Aufgabe der Vorstände
sandro doenni

Mobilitätsmanagement im Unternehmen - 0 views

  •  
    Handlungsfelder, Praxisbeispiele, Informationen
sandro doenni

Aufgabeln-Bern | Facebook - 1 views

  •  
    Von der Facebook-Gruppe in den Buchhandel - ein Business-Modell in der New World of Work
sandro doenni

The Global Information Technology Report 2008-2009 - 0 views

  •  
    Mobility in a Networked World
sandro doenni

Information-Worker-Check - 0 views

  •  
    Das webbasierte Selbst-Bewertungssystwem für Arbeit, Wissen und Technik im Büro.
sandro doenni

Zukunft der Arbeit, Prekarisierung, Generation Praktikum - Zukunft der Arbeit... - 0 views

  •  
    "Die Krisen und Umbrüche der Gegenwart erscheinen in anderem Licht, wenn man sie vor dem Hintergrund ihrer Geschichte sieht."
sandro doenni

Talent Mobility 2020 (PWC) - 0 views

  •  
    The next generation of international assignments
1 - 20 of 132 Next › Last »
Showing 20 items per page