Skip to main content

Home/ New World of Work/ Group items tagged Consumerization of IT

Rss Feed Group items tagged

sandro doenni

Gartner: Ability to leverage consumerization of IT will make or break businesses | ZDNet - 0 views

  •  
    "Here at Gartner Symposium/ITxpo, Gartner director of global research Peter Sondergaard warned conference attendees that the impact of consumerization is the single most significant trend that will impact IT over the next 10 years. "We stand at the foot of a new high tide" said Sondergaard. "There is a shift in technology ownership.""
sandro doenni

"Consumerization of IT": Innovation von unten » netzwertig.com - 0 views

  •  
    Consumerization of IT" nennen das die Analysten. Gemeint ist: Immer mehr Leute sind von der Leistungsfähigkeit ihrer heimischen PCs und privat genutzten Internetdienste so angetan, dass sie sich fragen, warum sie sich am Arbeitsplatz mit altersschwachen Rechnern und grauenvoller Grosskonzernsoftware herumschlagen müssen. Und statt sich zu ärgern, bringen sie halt die private Technologie mit an den Arbeitsplatz.
sandro doenni

Consumerization of IT: Staying Ahead of the Curve - 0 views

  •  
    "Over the past few years, organizations have opened their electronic doors to partners, suppliers, and customers. At the same time, an influx of young, tech-savvy workers is having a tremendous impact on companies and their IT organizations. They enter the workforce with tremendous energy and new ideas, but lso with their own set of preferred tools and applications-from obile devices and laptops to social networking tools."
sandro doenni

Gefahren und Chancen der Consumerization of IT - Business Talk | IT Business | ZDNet.de - 0 views

  •  
    Ein Grund für den Wahlsieg von Barack Obama war dessen Social-Media-gestützte Wahlkampagne.
sandro doenni

Digital Natives ziehen keine Grenzen - Consumerization: Autoritätsverlust ode... - 0 views

  •  
    "Viele CIOs sind mittlerweile auf Facebook registriert und kommunizieren dort über berufliche Themen. Die Grenzen zwischen dem Mitarbeiter und dem Menschen verschwimmen, konstatierte der Audi-CIO Klaus Straub kürzlich. Und wie sein Kollege Thomas Hemmerling-Böhmer von der Karl Storz GmbH & Co. KG ergänzte, wollen auch die Kunden heute dort abgeholt werden, wo sie sich im Privatleben aufhalten."
sandro doenni

Consumerization: Autoritätsverlust oder wahre Größe? - computerwoche.de - 0 views

  •  
    "Mitarbeiter und Kunden wollen heute selbst bestimmen, mit welchen Tools sie arbeiten beziehungsweise wie sie angesprochen werden. Kluge CIOs berücksichten das."
sandro doenni

IT intim - Die Sorgen der CIOs: Die IT muss Facebook & Co. endlich ernst nehmen - compu... - 0 views

  •  
    "Was treibt Sie eigentlich in Ihrer Eigenschaft als Vorstandssprecher des Microsoft Business User Forum (mbuf) um?"
1 - 8 of 8
Showing 20 items per page