Skip to main content

Home/ Entwicklungspolitik/ Group items tagged sustainability

Rss Feed Group items tagged

Karsten Weitzenegger

Bonn Sustainability Portal - 0 views

  •  
    Das Bonn Sustainability Portal präsentiert das in Bonn zum Thema Nachhaltigkeit produzierte Wissen, vernetzt Akteure und verdeutlicht das Potential Bonns in diesem Bereich. Bonner Einrichtungen stellen fachbezogene Veranstaltungshinweise, Neuigkeiten, Stellungnahmen und Angebote ein, darunter z.B. auch Jobangebote und Weiterbildungsmöglichkeiten. Somit ist das Bonner Sustainability Portal zugleich Forum als auch Kontakt- und Informationsnetzwerk.
Karsten Weitzenegger

Film Sustainable II Anthropocene aus Interviews mit Vordenkern für zukunftsfä... - 0 views

  •  
    Der Film SUSTAINABLE II ANTHROPOCENE ist ein Plädoyer für Zukunftsfähigkeit und für den Mut zum Wandel. Auch der zweite Teil der dreiteiligen SUSTAINABLE-Reihe beruht auf Interviews mit Personen der Zeitgeschichte. Er setzt sich in ca. 60 Minuten mit den sozio-kulturellen und wirtschaftlichen Paradigmen auseinander, die das menschliche Zusammenleben im 21. Jahrhundert bestimmen.
Karsten Weitzenegger

THE GLOBAL GOALS - powered by Alumni - Alumniportal Deutschland - 0 views

  •  
    With the adoption of the 2030 Agenda for Sustainable Development of the United Nations' General Assembly in September 2015, the international community achieved something great: a plan for all people in all countries, aiming to create sustainable development including all of its social, ecological and economic aspects. This agreement includes 17 global Sustainable Development Goals (SDGs) and 169 targets to be reached by 2030.
Karsten Weitzenegger

"Zero Draft" der Sustainable Development Goals - 0 views

  •  
    Die Weltgemeinschaft wird 2015 wichtige Brücken in die Zukunft bauen. Am 2. Juni hat die zuständige Arbeitsgruppe einen ersten Entwurf der "Sustainable Development Goals" (SDGs) veröffentlicht. Zusammen mit den parallel weiterentwickelten Millennium-Development-Goals (MDGs) werden sie ab Herbst 2015 die globale Agenda bilden.
Karsten Weitzenegger

Außenhandelspolitik und Sustainable Development Goals - SWP - 0 views

  •  
    2015 verabschiedete die Weltgemeinschaft die Agenda zur nachhaltigen Entwicklung. Mit ihr soll der Hunger auf der Welt beendet, der Planet geschützt und Wohlstand für alle ermöglicht werden. Dazu kann der Außenhandel beitragen, doch wären Politikveränderungen notwendig. Die Nachhaltigkeitsziele (Sustainable Development Goals, SDG) orientieren sich weitgehend an bestehenden internationalen Verpflichtungen, verlangen daher keine revolutionären Veränderungen. Ein großer Fortschritt ist aber, dass die Agenda ein umfassendes Programm für alle Politikbereiche enthält, wie Nachhaltigkeit auf sämtlichen Ebenen erreicht werden kann. Vor allem in Industrieländern wird beklagt, Handelspolitik und Globalisierung förderten Ungleichheit innerhalb und zwischen Staaten, gefährdeten ökologische und soziale Sicherheit und hätten nicht nachhaltige Konsummuster verstetigt. Mit der Umsetzung der SDG würde auch dieser berechtigten Globalisierungskritik konstruktiv begegnet.
Karsten Weitzenegger

Postgradualer Lehrgang: Global Political Economy of Sustainable Development - 0 views

  •  
    Ein neuer spannender postgradualer Lehrgang startet im Oktober 2017: „Global Political Economy of Sustainable Development". Die Universität Wien bietet in Kooperation mit ÖFSE (Österreichische Forschungsstiftung für Internationale Entwicklung) und UNIDO (United Nations Industrial Development Organization) ein interdisziplinäres Programm das theoretischen Input mit angewandten Methoden verbindet.
Karsten Weitzenegger

Sustainable Digitalization - Guidelines For A Digitalization We Need For The Future We... - 0 views

  •  
    Forum Umwelt und Entwicklung: Mit dem Diskussionspapier "Sustainable Digitalization - Guidelines For A Digitalization We Need For The Future We Want" (auf Englisch) wollen wir zur Diskussion über eine nachhaltige Digitalisierung beitragen. Alle darin enthaltenen Forderungen sollten als Vorschläge angesehen werden. Es sind Ideen, welche Grundbedingungen eine nachhaltige Digitalisierung umfassen sollte, ebenso wie konkrete Ideen zu einzelnen Elementen einer digitalen Welt. Mit diesen Ideen wollen wir zum Dialog mit verschiedenen Akteuren und einer Vernetzung innerhalb verschiedener Bereiche der Zivilgesellschaft beitragen.
Karsten Weitzenegger

Agenda 2030 Education and Lifelong Learning in the Sustainable Development Goals, IPE 7... - 0 views

  •  
    "Ensure inclusive and equitable quality education and promote lifelong learning opportunities for all"- Ziel 4 der Sustainable Development Goals steht im Mittelpunkt dieser neuen Ausgabe der IPE Reihe des Instituts. Was bedeutet das für die Praxis der Erwachsenenbildung? Erhöhen sich die Chancen, dass für alle Menschen Zugang zu Bildung und zu Lebenslangem Lernen gewährleistet ist? Kann das Ziel erreicht werden. Der Band bietet Anstoß zu Diskussion und Reflektion.
Karsten Weitzenegger

Sustainable Development Solutions Network - 0 views

  •  
    Das unter der Schirmherrschaft von UN-Generalsekretär Ban Ki-moon im August 2012 gegründete Solutions Network entwickelt diese praktischen Lösungsansätze: „Wir wollen weltweit neue Technologien und Kooperationen mobilisieren, um Durchbrüche in Bereichen wie Gesundheit, Landwirtschaft, Erziehung, Energie und Governance zu erzielen. Dazu bringen wir Wissenschaft, Zivilgesellschaft und Privatwirtschaft zusammen an einen Tisch", äußert sich Jeffrey D. Sachs in Berlin. Um Einfluss auf aktuelle Prozesse der globalen politischen Agenda zu nehmen, berät das Netzwerk u. a. das High Level Panel der Vereinten Nationen zur Etablierung einer Post-2015-Agenda. Eine der zentralen Fragen ist hier, wie die Millenniumsentwicklungsziele (MDGs) sinnvoll mit den auf der Rio+20-Konferenz vereinbarten Sustainable Development Goals (SDGs) kombiniert werden können.
Karsten Weitzenegger

Sustainable Development Solutions Network (SDSN): Deutsches Institut für Entw... - 1 views

  •  
    Das Sustainable Development Solutions Network (SDSN) bündelt Expertise aus Wissenschaft, Zivilgesellschaft und Privatwirtschaft, um nachhaltige Entwicklung in allen Regionen der Welt mit innovativen und praktisch umsetzbaren Lösungsstrategien voranzutreiben. Das SDSN wurde 2012 unter der Schirmherrschaft von UN-Generalsekretär Ban Ki-moon gegründet und vernetzt Institutionen und Schlüsselpersonen aus Entwicklungs-, Schwellen- und Industrieländern.
Karsten Weitzenegger

Social Impact Investment 2019: The Impact Imperative for Sustainable Development - 0 views

  •  
    Märkte für „Impact Investment", also wirkungsorientierte Investitionen, die auf finanzielle und soziale Rendite abzielen, wachsen auf allen Kontinenten - sowohl in OECD-Mitgliedstaaten als auch in Entwicklungsländern. Instrumente wie Social and Development Impact Bonds werden immer häufiger eingesetzt. Gleichzeitig werden andere innovative Modelle wie etwa Social Impact Incentives getestet, die Unternehmen direkt mit Prämienzahlungen belohnen, sobald die sozialen Ziele erreicht worden sind. Die aktuelle OECD-Studie „Social Impact Investment 2019: The Impact Imperative for Sustainable Development" ist die zweite Veröffentlichung aus der Social Impact Investment (SII)-Reihe. Sie liefert neue Erkenntnisse über die Rolle von SII bei der Finanzierung einer nachhaltigen Entwicklung. Der Bericht illustriert den aktuellen Stand der SII-Ansätze weltweit, vergleicht regionale Trends und beurteilt ihre Perspektiven. Der Schwerpunkt liegt auf Datenfragen und jüngsten politischen Entwicklungen.
Karsten Weitzenegger

International Sustainability Academy (ISA) zu globalen Themen der Nachhaltigkeit in Ham... - 0 views

  •  
    Anfang Oktober 2019 startet der erste Durchgang der International Sustainability Academy (ISA). 12 Stipendiat*innen, 6 Frauen und 6 Männer aus 11 Nationen der Development Assistance Committee (DAC) Entwicklungsländer- und gebieten werden gemeinsam ihre Projekt- und Forschungsarbeiten zu globalen Themen der Nachhaltigkeit in Hamburg aufnehmen. Das einzigartige Stipendium für Young Professionals, ist praxisnah, vielschichtig, global und spannend zugleich. Es steht unter dem Motto „Miteinander voneinander lernen".
Karsten Weitzenegger

FACTSHEET: Die Sustainable Development Goals (SDGs) und die Post-2015-Agenda - 0 views

  •  
    Was sind die SDGs? Was hat Deutschland damit zu tun? Und was heißt das für die Zivilgesellschaft? Auf diese Fragen gibt das Factsheet „Die Sustainable Development Goals (SDGs) und die Post-2015-Agenda: Ziele für Armutsbekämpfung, inklusive Gesellschaften und Umweltschutz" eine Antwort. Herausgeber ist das Forum Umwelt und Entwicklung.
Karsten Weitzenegger

After the Summit: Implementing the Sustainable Development Agenda #UNat70BN - 0 views

  •  
    Storify of the event with Thomas Gass (UN DESA) and Imme Scholz (DIE)
Karsten Weitzenegger

Hamburg Update zum G20-Aktionsplan zur Agenda 2030 - 0 views

  •  
    Die G20 haben in Hamburg als Annex ein "Update" zum im vergangenen Jahr verabschiedeten G20-Aktionsplan zur Agenda 2030 beschlossen. Die 15 Sustainable Development Sectors (SDS) der G20 sind nicht deckungsgleich mit den SDGs und haben nicht den Anspruch, diese umfassend abzubilden. Ökolo gische Aspekte blieben in ihm unterbelichtet, die Menschenrechte wurden als Grundlage der Agenda 2030 an keiner Stelle erwähnt.
Karsten Weitzenegger

European Development Days - Women and girls at the forefront of sustainable developemen... - 0 views

  •  
    auch dieses Jahr finden wieder die Europäischen Entwicklungstage in Brüssel statt und zwar am 4. und 5. Juni 2018. Das Schwerpunktthema ist dieses Jahr „Women and girls at the forefront of sustainable developement: protect, empower, invest". Die Europäische Kommission als Veranstalter rechnet mit über 40.000 Teilnehmenden aus 154 Ländern. Neben den ca. 500 Informationsständen finden diverse große und kleinere Veranstaltungen statt.
Karsten Weitzenegger

Fokus: Sustainable Development Goals (SDG) | Portal Globales Lernen - 0 views

  •  
    Die 17 globalen Ziele für nachhaltige Entwicklung werden in den nächsten Jahren ein wichtiger Referenzrahmen für die entwicklungspolitische Arbeit sein. Unser Fokus zum Thema wird deshalb fortlaufend ergänzt. Sie finden dort gebündelt Unterrichtsmaterialien zu den Nachhaltigkeitszielen, interessante Aktionen und Projekte, Multimediales, wichtige Seiten und Hintergrundinfos sowie Veranstaltungstipps und Weiterbildungsangebote.
Karsten Weitzenegger

Sustainable Development Goals in der deutschen Wirtschaft - erste Ergebnisse - Fountain... - 0 views

  •  
    Die Ergebnisse geben nicht nur interessante Einblicke in die branchenspezifische Priorisierung der SDGs und verraten, welche der Ziele als am wichtigsten erachtet werden. Aus ihnen wird auch ersichtlich, dass 72 Prozent der Umfrageteilnehmer die SDGs als relevant für ihr Unternehmen bewerten. Darüber hinaus zeigt die Analyse Möglichkeiten auf, wie im Zusammenspiel mit der Politik und der Zivilgesellschaft Wege zur Erreichung der Ziele gefunden werden können.
Karsten Weitzenegger

"Now actions must speak louder than words" European NGOs react on future European devel... - 0 views

  •  
    The European Commission has launched several key papers on the 2030 Agenda, the future of the Cotonou Agreement and the new Consensus on Development. CONCORD calls the European governments to follow this Consensus with actions that promote sustainable development globally.
Karsten Weitzenegger

Bundesregierung | Neue Deutsche Nachhaltigkeitsstrategie verabschiedet - 0 views

  •  
    Das Bundeskabinett hat in seiner heutigen Sitzung die „Deutsche Nachhaltigkeitsstrategie - Neuauflage 2016" beschlossen. Sie steht ganz im Zeichen der VN-Agenda 2030 und ihrer Ziele für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs).
1 - 20 of 56 Next › Last »
Showing 20 items per page