Skip to main content

Home/ PiratenThemen/ Group items tagged zensur

Rss Feed Group items tagged

Logos _

heise online | SOPA-Protest: Englischsprachige Wikipedia wird abgeschaltet - 0 views

  •  
    Mit einem "Blackout Day" protestieren zahlreiche Websites gegen die im US-Kongress diskutierten Gesetze zum Schutz von Urheberrechten. Die Pläne für DNS-Sperren liegen unterdessen auf Eis
Logos _

Anti-Sopa-Proteste: Mit Humor gegen Internetsperren - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten - Ne... - 0 views

  •  
    "Die Reaktionen reichen von blankem Entsetzen bis zu großem Lob. Wikipedia bleibt aus Protest gegen die geplanten US-Gesetze Sopa und Pipa schwarz. Was es für amerikanische Schüler erschwert, ihre Hausaufgaben zu machen - und Nerds und Twitterer zu kreativen Höchstleistungen motiviert"
Logos _

SOPA-Protest: Schwarze Seiten statt Inhalte - Wikipedia Blackout als SOPA-Protest | Tec... - 0 views

  •  
    "Aus Protest gegen den dem US-Kongress vorliegendem Gesetzesentwurf "SOPA" sind viele Internetpräsenzen, beispielsweise Wikipedia oder WordPress, am 18.01.2012 nur beschränkt zugänglich. Was mit den Aktionen bewirkt werden soll, lesen Sie in unserem Beitrag"
Logos _

heise online | Umstrittenes US-Zensurgesetz wird auf Eis gelegt - 0 views

  •  
    Nach der deutlichen Kritik der US-Regierung an Gesetzgebungsvorhaben wie dem "Stop Online Piracy Act" wird der Vorschlag im Repräsentantenhaus wohl auf die lange Bank geschoben
Logos _

USA: Herausgabe von Nutzerdaten soll belohnt werden | Digital | ZEIT ONLINE - 0 views

  •  
    "Ein Gesetzentwurf in den USA sieht vor, dass Firmen profitieren sollen, wenn sie Nutzerdaten an Behörden liefern. Sie bekämen Geheimdienst-Informationen zu Cyberattacken"
Logos _

Internet: UN-Bericht verurteilt Netzsperren | Digital | ZEIT ONLINE - 0 views

  •  
    Ein Bericht eines UN-Sonderbeauftragten stuft Netzsperren als Versto
Logos _

Amerikanischer Gesetzentwurf „Sopa": Fragen Sie Ihren Arzt oder Informatiker ... - 0 views

  •  
    "10.01.2012 · Urheberschutz gegen Meinungsfreiheit: Washington berät, das Netz bekämpft ein Gesetz, das Folgen für die Sicherheit im Internet und die Nutzer hat"
Logos _

Urheberrechte: „Das Ende des Internet, wie wir es kennen" - Technik & Motor -... - 0 views

  •  
    "11.01.2012 · In Amerika wird derzeit ein Gesetz beraten, das aus Sicht seiner Fürsprecher Urheberrechte stärken soll. Gegner befürchten, dass es das Internet zum Schlechten verändern könnte. Sie liebäugeln mit einer spektakulären Protestaktion"
Logos _

Google-Protest gegen SOPA - Der Chinese aus Washington - Digital - sueddeutsche.de - 0 views

  •  
    "Der Protest von Google und Wikipedia gegen das Anti-Piraterie-Gesetz SOPA ist gut und wichtig. Allerdings zeigen die gewählten Mittel - wie der Einsatz symbolischer Blackouts -, dass in der Debatte über Urheberrecht und Meinungsfreiheit große Gefahren lauern"
Logos _

Von Nullen und Einsen: Wie die USA das Netz blockieren wollen - Digitale Welt - Technol... - 0 views

  •  
    "Auch die USA haben nun ihre Netzsperren-Debatte: Mit dem "Stop Online Piracy Act" sollen Internet-Provider künftig gezwungen werden, missliebige Angebote ohne Umwege zu blockieren. Im Unterschied zu Deutschland machen bei der Abwehr der potenziellen Zensurinfrastruktur aber auch Großkonzerne wie Facebook und Google mit. Und das ist auch gut so, meint wiwo.de-Technik-Kolumnist Ben Schwan"
Logos _

Internet-Gesetz Sopa: Unionspolitiker pfeifen Copyright-Hardliner zurück - SP... - 1 views

  •  
    "In den USA liegen zwei rabiate Gesetze gegen Copyright-Sünder erst mal auf Eis - die CDU-Abgeordneten Ansgar Heveling und Günter Krings verteidigen Sopa und Pipa trotzdem öffentlich. Fraktionskollegen der beiden sind höchst verwundert"
Logos _

US-Internetgesetze Sopa und Pipa: Erste Senatoren knicken nach Web-Protest ein - SPIEGE... - 0 views

  •  
    "Seit Tagen macht die Web-Gemeinde Front gegen die rabiaten US-Internetgesetze Sopa und Pipa. Erste Senatoren wechseln jetzt auf die Seite der Gegner und wollen gegen die Vorlage votieren. Ausgestanden ist das Ringen um den neuen Urheberrechtsschutz jedoch längst nicht"
Logos _

Interview: "US-Gesetzesvorhaben gefährdet offenes Internet" | tagesschau.de - 0 views

  •  
    "Führende Internet-Seiten in den USA haben gegen Gesetzentwürfe protestiert, mit denen das Urheberrecht besser geschützt und Webseiten schneller gesperrt werden sollen. Der Online-Experte Markus Beckedahl sagt im Interview mit tagesschau.de: Das Vorhaben gefährdet auch die Freiheit im Netz in Deutschland"
Logos _

heise online | Megaupload: CDU/CSU verteidigt Notwendigkeit von SOPA - 0 views

  •  
    Die CDU/CSU sieht Megaupload als Argument für Gesetze wie SOPA und PIPA
Logos _

Wehrbeauftragter erreicht Löschung eines Kommentars | heise online - 0 views

  •  
    Deutschlandradio Kultur hat einen Kommentar von der Webseite entfernt, nachdem sich FDP-Politiker Hellmut Königshaus über diesen beschwert hatte.
Logos _

Wehrbeauftragter Königshaus empört sich über Kommentar - SPIEGEL ONLINE - 0 views

  •  
    "Hellmut Königshaus zeigt ein eigentümliches Verständnis von Meinungsfreiheit: Weil ein Radiokommentar ihn scharf kritisierte, forderte der Wehrbeauftragte die "Entfernung" des Beitrags aus dem Internetangebot des öffentlich-rechtlichen Senders. Die Verantwortlichen gaben dem Druck aus Berlin nach"
Logos _

Umstrittenes Anti-Piraterie-Abkommen - Warum ACTA mehr Probleme schafft als e... - 0 views

  • Jetzt schon wird das Urheberrecht ja nicht nur zum Schutz geistigen Eigentums eingesetzt, sondern auch als Hebel der Zensur. Nicht nur in Diktaturen
  • Überträgt man die Unschuldsvermutung des Rechtsstaats auf die globale Ebene, muss man bis zu einer umfassenden Klärung der Rechtslage Bürgerrechte in jedem Fall über Besitzansprüche stellen. Das bleibt in juristischen Zwickmühlen die einzig richtige Möglichkeit
  •  
    "Es ist gut, dass die internationale Gemeinschaft neue Formen des Urheberrechts finden will. Dennoch ist es richtig, das Anti-Piraterie-Abkommen ACTA nicht zu unterzeichnen. Denn wo endet der Tausch im Netz, wo beginnt die Raubkopie? Diese Frage würde das Abkommen nicht klären"
Logos _

heise online - US-Softwarebranche distanziert sich von Zensurgesetz - 0 views

  •  
    Die Business Software Alliance sorgt sich, dass die geplanten weitreichenden Anti-Piraterie-Maßnahmen mehr schaden als nutzen könnten. Hinter der Kehrwende des Verbands soll Microsoft stecken
« First ‹ Previous 61 - 80 of 114 Next › Last »
Showing 20 items per page