Skip to main content

Home/ PiratenThemen/ Group items tagged zensur

Rss Feed Group items tagged

1More

Internet oder Deutschland-Net? | c't Magazin - 0 views

  •  
    "Brisante Hintergründe zu Web-Sperrungen in Nordrhein-Westfalen Schriftstücke der Bezirksregierung Düsseldorf und Audio-Mitschnitte von Gesprächskreisen in der Behörde untermauern die These, dass es zwischen Rhein und Ruhr um mehr als den Kampf gegen Rechtsextremismus geht."
1More

Fake News: Politischer Aktionismus schafft ein "Zensurmonster" | heise online - 0 views

  •  
    "Rechtsschutzstelle für soziale Netzwerke, EU-weites Vorgehen gegen Falschmeldungen und soziale Bots sowie eine konsequente Löschpraxis: Politiker üben sich im Vorwahlkampf in Aktionismus, was Kritiker auf den Plan ruft."
1More

Protest gegen Internetzensur: Zehn blockierte Webseiten wieder zugänglich | h... - 0 views

  •  
    "Die Journalistenvereinigung Reporter ohne Grenzen stellt anlässlich des Welttags gegen Internetzensur zehn Webseiten wieder bereit, die in elf Ländern gesperrt werden."
1More

heise online | Iran will sich vom Internet abkoppeln - 0 views

  •  
    Die iranische Regierung will vermeiden, dass in dem Land "kriminelle, unmoralische, Uneinigkeit stiftende und atheistische Inhalte" verbreitet werden.
1More

heise online | Expertenpanel: Internet setzt sich gegen Zensurbemühungen durch - 0 views

  •  
    Die von Google initiierte Denkfabrik "Collaboratory" hält in ihrem Bericht "Menschenrechten und Internet" eine neue, auf das Internet ausgerichtete Charta der Grundrechte nicht für erforderlich
1More

heise online | China wirft USA Internetzensur vor - 0 views

  •  
    Als Antwort zum alljährlichen Bericht des US-Außenministeriums zur Lage der Menschenrechte im Ausland hat die chinesische Regierung einen eigenen Bericht zum Zustand der USA vorgelegt.
1More

heise online | Bürgerrechtler stehen für die Freiheit des Internets ein - 0 views

  •  
    Internationale Organisationen der Zivilgesellschaft haben eine "Erklärung der Internetfreiheit" zur Unterzeichnung freigegeben.
1More

heise online - Global Chokepoint: Zensuren für Zensoren - 0 views

  •  
    Auf einer neuen Website wollen Bürgerrechtler Gesetzesvorhaben dokumentieren, bei denen Internet Service Provider und andere Intermediäre beim Kampf gegen Urheberrechtsverletzungen helfen sollen
1More

Netzsperren: Englische Wikipedia wird aus Protest abgeschaltet - Nachrichten Wirtschaft... - 0 views

  •  
    "Die USA wollen die Anbieter von Raubkopien per Gesetz aussperren. Wikipedia geht aus Protest gegen die Eingriffe kurzzeitig vom Netz"
1More

Netzsperren: USA wollen Internet zensieren wie Syrien und China - Nachrichten Wirtschaf... - 0 views

  •  
    "Getrieben vom Lobbying der Filmindustrie laufen im US-Kongress derzeit Gesetzesinitiativen, die die Struktur des Internet bedrohen. Google und Facebook machen Front"
1More

Netzsperren in USA: Der Tag, an dem Wikipedia aus Protest schwarz blieb - Nachrichten W... - 0 views

  •  
    "Blackout im Web: Aus Protest gegen das US-Gesetzesvorhaben SOPA zur Bekämpfung von Piraterie schwärzten Wikipedia, Google und viele andere ihre Seiten. Auch in Deutschland"
1More

US-Internetgesetze: Fünf Gründe für den Netz-Streik - SPIEGEL ONLINE - Nachri... - 0 views

  •  
    "Die englischsprachige Wikipedia streikt, Tausende andere Internetangebote machen mit. US-Politiker sind in Aufruhr, die Lobby der Unterhaltungsbranche schäumt. Doch warum sorgt das Sopa-Gesetz für solchen Aufruhr? Und betrifft es die Internetnutzer in Deutschland? Fünf Antworten"
1More

Urheberrecht: Ein schwarzer Tag für die Befürworter von Netzsperren | Digital... - 0 views

  •  
    "Netzaktivisten aus aller Welt, Unternehmen und sogar Komiker protestieren gegen die US-Gesetzentwürfe SOPA und PIPA. Es sind teils nur symbolische Akte, aber sie wirken"
1More

SOPA und die Selbstzensur: Kein Wunder, dass die US-Medien schweigen | avatter - 0 views

  • Die bislang besprochenen Maßnahmen sollen Rechteinhaber dazu befähigen, Websites, auf denen urheberrechtlich geschützten Material ohne Erlaubnis gefunden werden, direkt lahmzulegen. Eine richterliche Erlaubnis soll dazu nicht erforderlich sein
1More

Protest gegen SOPA und PIPA - Wikipedia offline - Google zensiert sein Logo - Digital -... - 0 views

  •  
    "Protest im Netz: Wikipedia hat seine englischsprachige Website für 24 Stunden vom Netz genommen - und auch andere Seiten setzten ein Zeichen, Google zensiert sein Logo. Der Protest richtet sich gegen die US-Gesetze SOPA und PIPA, die für viele den Urheberrechtsschutz zu weit treiben: "Es geht um die freie Meinungsäußerung", sagt Wikipedia-Mitbegründer Jimmy Wales"
1More

Gesperrte Videoclips: Musikriese räumt Geheimvertrag mit YouTube ein - SPIEGE... - 0 views

  •  
    "YouTube erlaubt dem Musikgiganten Universal, per Zugriff auf die Video-Website Clips zu sperren - nicht nur bei Urheberrechtsfällen. Das stellte sich bei einem Gerichtsverfahren heraus, in das eine der schillerndsten Figuren der New Economy verwickelt ist: Kim Dotcom, früher bekannt als Kim Schmitz"
1More

Megaupload, Rapidshare und Co. - Die Demütigung der Musikindustrie - Digital ... - 0 views

  • Ihre Juristen ließen den Clip beim Videoportal YouTube sperren, weil er angeblich Urheberrechtsverletzungen enthalte. Dem widersprach Schmitz, präsentierte Vereinbarungen mit den Künstlern und brachte Universal in die Defensive. Statt über Schmitz' Reputation diskutiert das Netz nun die Frage, ob Universal von YouTube Sonderrechte bei der Löschung unliebsamer Videos eingeräumt bekommt
1More

Urheberrechtsschutz mit Nebenwirkungen - US-Bürgerrechtler fürchten Online-Ze... - 0 views

  •  
    "Der amerikanische Kongress debattiert gerade über einen Gesetzesentwurf, durch den die US-Justiz häufiger und einfacher Webseiten blockieren könnte. Die umstrittene Regelung versetzt Bürgerrechtler und Internetfirmen in Alarmbereitschaft"
2More

heise online | US-Senat verschiebt Abstimmung über Zensurgesetz - 0 views

  • Der maßgeblich hinter den Vorhaben steckenden US-Unterhaltungsindustrie schmeckt die Entwicklung derzeit gar nicht. Der Vorsitzende des US-Verbands der großen Filmstudios MPAA Chris Dodd zeigte sich gegenüber der New York Times überrascht, wie schnell sich für SOPA und PIPA der Wind gedreht hatte. Offenbar war die Rechteinhaber-Lobby der Ansicht, die Gesetzesvorhaben würden leicht durch den Kongress kommen. Er habe in vierzig Jahren nicht erlebt, dass sich ein Vorhaben mit weitreichender Unterstützung in beiden Kammern in letzter Minute so dramatisch wendet
  •  
    Nach den heftigen Internetprotesten am Mittwoch hat der Mehrheitsführer im US-Senat beschlossen, die für Dienstag geplante Abstimmung über ein umstrittenes Copyright-Gesetze zu verschieben
« First ‹ Previous 41 - 60 of 114 Next › Last »
Showing 20 items per page