Skip to main content

Home/ PiratenThemen/ Group items tagged Informationsgesellschaft

Rss Feed Group items tagged

Logos _

�chzen und St�hnen im System des "geistigen Eigentums" | Telepolis - 0 views

  •  
    "Auf dem Weltgipfel der Informationsgesellschaft spielt das zum Verwerterrecht entartete Copyright eine wichtige Rolle - doch ist das Urheberrechtsregime überhaupt reformierbar? Man hört die These immer öfter: Das Urheberrecht, das einst zum Wohle der Allgemeinheit und zur Stärkung der Informationsfreiheit der Bürger ins Leben gerufen wurde, behindert nach seinen Reformen durch die industriehörige Politik verstärkt den Zugang zum Wissen. Der im Dezember anstehende Weltgipfel zur Informationsgesellschaft böte da die Chance, das heikler werdende Thema Copyright gründlich neu aufzurollen. Doch die Meinungen laufen weit auseinander: Während die Medienwirtschaft den im Westen erreichten Status quo verteidigt und auf die ganze Welt ausdehnen will, plädieren Forscher teils für eine systemimmanente Wiederherstellung der Interessensbalance und teils für einen Einriss des gesamten Systems."
Logos _

Verwertungsgesellschaften stoppen Zahlungen an Agenturen und Verlage | Telepolis - 0 views

  •  
    "Autoren, Fotografen und Grafiker dürfen auf eine Verdoppelung der Ausschüttungen hoffen Am 12. November entschied der Europäische Gerichtshof (EuGH) im belgischen Musterfall Reprobel, dass die von Verwertungsgesellschaften eingezogene Privatkopieabgabe nur Autoren, nicht jedoch Verlagen zusteht (Az.: C-572/13). Ein Gesetz, das eine hälftige Teilung der Einnahmen zwischen Verlagen und Autoren vorsah, werteten die Luxemburger Richter als Verstoß gegen die EU-Richtlinie zum Urheberrecht in der Informationsgesellschaft. Die Verwertungsgesellschaften VG Bild-Kunst und VG Wort haben aus diesem Urteil nun Konsequenzen gezogen."
Logos _

heise online | Aufgeschreckt von digitaler Bürgerschaft: Die Politik und das ... - 0 views

  •  
    Seit zehn Jahren begleitet Markus Beckedahl als Blogger die Entwicklung der Informationsgesellschaft. Jetzt legt er zusammen mit Falk Lüke eine Zwischenbilanz vor. Ihr Buch "Die Digitale Gesellschaft" macht noch viele Baustellen aus.
Logos _

EU-Studie: Förderung von Open Source gegen die Massenüberwachung | heise online - 0 views

  •  
    "Open Source als Mittel zum Schutz der europäischen Informationsgesellschaft vor Massenüberwachung - so lautet eine Empfehlung von Sicherheitsexperten für das Europäische Parlament."
Logos _

Aggregat7 : Probleme der ethischen Begründung von "Geistigem Eigentum" und Im... - 0 views

  • Eigentumsdelikte wie Diebstahl und Raub gibt es bei Immaterialgütern nicht, da diese nicht-rivalisierend von beliebig vielen Personen gleichzeitig genutzt werden können; daher kann es auch keine “Raubkopien” geben
1 - 6 of 6
Showing 20 items per page