Skip to main content

Home/ litwissonline/ Group items tagged social

Rss Feed Group items tagged

litwiss online

Library 2.0: An Academic's Perspective: Social Scholarship on the Rise - 0 views

  •  
    Ein kurzer Beitrag von 2007, der sich überlegt, wie Wissenschaft im Web2.0 aussehen könnte -- mit dem Fokus auf SOCIAL scholarship.
Martin Fritz

Upload & Share PowerPoint presentations and documents - 0 views

  •  
    social online publishing, slides (and pdfs), nützlich und viel interessantes schon da
Martin Fritz

Scribd - 0 views

  •  
    social web publishing, wahrlich sehr nützlich (außerdem tonnenweise interessante text dort)
litwiss online

Advanced Technical Writing - 0 views

  •  
    Blog-Hub für Professor Matthew Golds Seminar: "Smart Mobs: Technical Writing in the Age of Social Media" am CUNY (New York).
litwiss online

Twitter Times: posts, die von Freunden per twitter empfohlen werden - 0 views

  •  
    Ein tool, das aus einer Twitter-followed-liste dort empfohlene Artikel/Posts gut lesbar zusammenstellt. Zu Twitter als news/information filter siehe auch http://www.nytimes.com/2010/03/04/technology/04basics.html Digital humanities now basiert auch auf diesem tool.
litwiss online

Cohen: Introducing Digital Humanities Now - 0 views

  •  
    Dieser Blogpost argumentiert am Beispiel Digital Humanities, daß die akademische Wissensweitergabe im web2.0 Zeitalter anders funktioniert und traditionelle Formen wie z.B. Zeitschriften eigentlich nicht mehr zeitgemäß sind; er bietet statt dessen ein "crowd edited" journal an, in dem all die Artikel/Posts gesammelt wird, über die eine langen Liste von Experten in einem Fachebiet twittern.
litwiss online

Vectors. An online journal. - 0 views

  •  
    Vectors ist eine innovative multimediale online-Zeitschrift, die Beiträge zu jeweils einem Themenschwerpunkt sammelt. Aus dem mission statement: "This investigation at the intersection of technology and culture is not simply thematic. Rather, Vectors is realized in multimedia, melding form and content to enact a second-order examination of the mediation of everyday life. Utilizing a peer-reviewed format and under the guidance of an international board, Vectors features submissions and specially-commissioned works comprised of moving- and still-images; voice, music, and sound; computational and interactive structures; social software; and much more. Vectors doesn't seek to replace text; instead, we encourage a fusion of old and new media in order to foster ways of knowing and seeing that expand the rigid text-based paradigms of traditional scholarship. Simply put, we publish only works that need, for whatever reason, to exist in multimedia."
Martin Fritz

Internet Meme Database | Know Your Meme - 0 views

  •  
    internet meme database - was der name verspricht
litwiss online

Best content in Bildung/Soziales 2.0 [Education/Social 2.0] | Diigo - Groups - 0 views

  •  
    Eine Diigo-Gruppe mit einer Sammlung interessanter links zu education2.0 /teaching2.0
Martin Fritz

Wer bin ich im Netz? - 39 views

twitter-diskussion zu "post-privacy": http://annalist.noblogs.org/post/2010/11/07/neulich-bei-twitter-post-privacy-oder-was-man-dafur-halt

seitenweg identität authentizität social media pl

Martin Fritz

BibSonomy :: home - 0 views

  •  
    untested, aber wohl brauchbares social bookmark und publication sharing system
  • ...1 more comment...
  •  
    Hat auf den ersten Blick den Vorteil, daß es sowohl bookmarks organisiert als auch als Literaturverwaltung funktinieren kann. Allerdings: die Eingabe in die Literaturverwaltung ist viel mühsamer als zB bei Citavi (bei Citvia gehts ja über ISBN oder via Citavi picker); verwendet BibTex als Format.
  •  
    v.a. hat die uni innsbruck ja jährlich die lizenz für die citavi vollversion - echt angenehm, hat den vorteil in einer datenbank mehr als hundert titel zu verwalten
  •  
    ich bin mit citavi aus mehreren gründen nie zurecht gekommen, aber das führte hier zu weit...
Martin Fritz

Official Google Blog: Collaborative bookmarking with lists - 0 views

  •  
    nur für spezialinteressierte: google stellt seine brandneue social bookmark-applikation "lists" vor; dem vernehmen nach noch etwas unausgereift; pro: schlägt zu den bookmarks ähnliche seite vor (untested)
1 - 13 of 13
Showing 20 items per page