Skip to main content

Home/ Groups/ New World of Work
sandro doenni

„Führen auf Distanz - Die Zukunft gehört virtuellen Teams" auf karrierebibel.... - 0 views

  •  
    "Die Arbeitsforscher sagen es schon länger voraus: Der Arbeitnehmer von morgen wird flexibler arbeiten als heute, selbstständiger, aber auch selbstverantwortlicher und virtueller. Er wird in wechselnden Teams, wechselnden Projekten und teilweise auch für wechselnde Arbeitgeber arbeiten. Sein Büro wird nicht mehr sein zweites Zuhause sein - sondern umgekehrt:"
sandro doenni

Mediascope 2010 / Studie: Internet-Nutzung - 0 views

  •  
    The broad aim of this study is to measure and track changes in media consumption patterns by various demographic segments and nationalities This work will show when, why and how often people are using different media - in particular use of the Internet for content, communication and commerce
sandro doenni

Studie: Internet-Nutzung in der Schweiz - Clickwerk GmbH - 0 views

  •  
    "In der Schweiz verwenden laut dieser Studie 18% der Internet-Nutzer/innen für das Surfen im Web mobile Geräte, Nur die Länder Schweden und Grossbritannien haben mit 20% einen noch höheren Anteil an mobilen Nutzern"
sandro doenni

DIE DIFFUSION VON TELEARBEIT: Wo steht die Schweiz heute im internationalen Vergleich? ... - 0 views

  •  
    DIE DIFFUSION VON TELEARBEIT: Wo steht die Schweiz heute im internationalen Vergleich? Ergebnisse einer empirischen Untersuchung
  •  
    leider aus 2001 und somti etwas alt
sandro doenni

Soziale Netzwerke bergen Potenzial für Schweizer Unternehmen - 0 views

  •  
    In der Schweiz wird wieder stärker ins Kundenbeziehungsmanagement (CRM) investiert. Unternehmen wollen ihre Kunden besser verstehen und sehen in sozialen Netzwerken Potenzial für das CRM. Dies zeigt eine Studie der ZHAW School of Management and Law"
sandro doenni

Soziale Netzwerke versorgen Unternehmen mit Wissen - computerwoche.de - 0 views

  •  
    "Eine Umfrage aus den USA zeigt, das Firmenmitarbeiter sich zusehends über Social Networks austauschen, und dass auch zum Nutzen ihres Unternehmens."
sandro doenni

Soziale Netzwerke helfen bei der Personalsuche - 0 views

  •  
    Soziale Netzwerke helfen bei der Personalsuche
sandro doenni

Soziale Netzwerke: So sieht unsere Arbeit in Zukunft aus - Nachrichten Wirtschaft - Kin... - 0 views

  •  
    Wir gehen nicht mehr jeden Tag ins Büro, wechseln oft unsere Jobs und verdienen hoffentlich mit einer Arbeit Geld, die uns auch Spaß macht. Aber wir müssen uns immer neu erfinden? Es entwickeln sich laufend neue Berufe. Wir müssen darauf achten, dass wir entsprechend informiert und vernetzt sind"
sandro doenni

Deloitte | Generation Y - 0 views

  •  
    "Generation Y: Tap This Generation's Technology Skills And Call To Service - A State Government Perspective"
sandro doenni

Die neuen Leitmedien - 0 views

  •  
    "Wer prägt die öffentliche Meinung? Radio Beromünsters Mittagsnachrichten, der Extrablog der Neuen Zürcher Zeitung oder mobile Endgeräte? Die Antwort auf diese Frage beschäftigt Soziologen, Verlage und PR-Manager. Leitmedien verlieren an Leuchtkraft, denn die Massen lassen sich immer weniger lenken"
sandro doenni

Statistik Schweiz - Pendler und Verkehrsmittel - 0 views

  •  
    "Die Wahl des Verkehrsmittels hängt stark von der Grösse der Wohnsiedlung sowie vom Angebot der Verkehrsmittel ab: In den grossen Zentren ist der Gebrauch der motorisierten individuellen Verkehrsmittel (MIV) oft ineffizient, dafür das Angebot des öffentlichen Verkehrs gross - die Bewohner der kleinen Dörfer hingegen benützen eher ihr individuelles motorisiertes Verkehrsmittel, um den Zeitaufwand für ihren Arbeitsweg zu reduzieren und den Mangel an öffentlichen Verkehrsmitteln zu kompensieren."
sandro doenni

Moderne Kommunikation − Segen oder Fluch? - 0 views

  •  
    Der 24h-Tag in der modernen Managementkommunikation −Wie stehen deutsche (Top-)Manager zu modernen Kommunikationsmedien? -- Eine Umfrage unter deutschen Managern zu Verhalten, Ansichten und Zukunftsvisionen --
sandro doenni

KMU Portal - Talentknappheit in der Schweiz besteht weiter - 0 views

  •  
    "(22.09.10) 31% der Arbeitgebenden haben Schwierigkeiten bei der Rekrutierung von qualifiziertem Persona (+1 Punkt im Vergleich zu 2009), wie einer Umfrage von Manpower bei 35'000 Unternehmen in 36 Ländern ergab. In der Schweiz sind 35% der Arbeitgebenden von dem Problem betroffen (-1 Punkt im Vergleich zu 2009). Somit gehört sie mit Polen (51%), Rumänien (36%) und Österreich (35%) zu den am stärksten vom Fachkräftemangel betroffenen Ländern in der Region EMEA"
sandro doenni

Bund droht mit Facebook-Verbot (Schweiz, NZZ Online) - 0 views

  •  
    Facebook belegt in der Bundesverwaltung den zweiten Rang der meistbesuchten Websites. Nun erging ein Appell an alle Mitarbeiter, sich zu mässigen.
sandro doenni

Stahel fordert Totalverbot - 0 views

  •  
    Sicherheits Experte Albert Stahel fordert Facebook-Verbot
sandro doenni

Facebook - Fürchten Arbeitgeber die Social Network-Welle? - 0 views

  •  
    Einige Unternehmen sperren Social Networks
sandro doenni

Grosser Rat will Facebook-Verbot in der Verwaltung - 0 views

  •  
    Schluss mit Facebook in der bernischen Kantonsverwaltung: Der Regierungsrat muss den Zugriff auf soziale Internet-Netze für Kantonsangestellte vor dem Ende der laufenden Legislatur sperren. Die Motion wurde mit 95 Ja- zu 47 Nein-Stimmen und 7 Enthaltungen überwiesen.
sandro doenni

KMU Portal - Frauen sind auf dem Arbeitsmarkt immer stärker vertreten - 0 views

  •  
    "Frauen sind auf dem Arbeitsmarkt immer stärker vertreten"
« First ‹ Previous 161 - 180 of 288 Next › Last »
Showing 20 items per page