Skip to main content

Home/ Entwicklungspolitik/ Group items tagged research

Rss Feed Group items tagged

Karsten Weitzenegger

T20 Germany - The network of research institutes and think tanks from the G20 countries - 0 views

  •  
    The T20 as a politically independent network of research institutes and think tanks from the G20 countries facilitates interaction and dialogue among its members and provides research-based policy advice to the G20. It develops policy recommendations within thematic Task Forces, organizes events and dialogues with G20 policy makers, other engagement groups and the global public. As part of the German leadership of the international forum, the Federal Government has jointly entrusted the IfW and the DIE with organizing and chairing the T20 process
Karsten Weitzenegger

European Association of Development Research and Training Institutes (EADI) startet neu... - 0 views

  •  
    Die European Association of Development Research and Training Institutes (EADI) ist der europäische Dachverband der Entwicklungsforschung. Ziel des Verbandes ist es, die Qualität von Entwicklungsforschung und -ausbildung zu erhöhen, die wissenschaftliche Kooperation in diesem Fachbereich zu fördern und die Forschungsergebnisse auch für die Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Die Webseiten machen europäische Entwicklungsforschung zugänglich.
Karsten Weitzenegger

Tropentag, University of Bonn, Germany September 20-22, 201 - 0 views

  •  
    Annual interdisciplinary conference on Research in tropical and subtropical agriculture, Natural Resource Management and Rural Development
Karsten Weitzenegger

Ørecomm Communication for Development - 0 views

  •  
    Ørecomm is a bi-national centre that originated at Malmö University (MAH) and Roskilde University (RUC) for research in the field of Communication for Development. Ørecomm focuses on the relations between media, communication and social change processes at both global and local levels.
Karsten Weitzenegger

The South Centre * South Unity, South Progress - 0 views

  •  
    The South Centre is the intergovernmental organization of developing countries that helps developing countries to combine their efforts and expertise to promote their common interests in the international arena. The launch of the new website is part of the South Centre's efforts to offer easy access to its research and analytical work, to enhance its outreach activities and to present a fresh look and feel.
Karsten Weitzenegger

Journal für Entwicklungspolitik 4/2013 - 0 views

  •  
    This special issue, Rethinking Resistance in Development Studies, unfolds different theoretical understandings of resistance that have led empirical research on struggles against ,for and within'development' since the 1990s.
Karsten Weitzenegger

Vor welchen Herausforderungen steht die Forschung über globale Entwicklung? E... - 0 views

  •  
    Vor welchen Herausforderungen steht die Forschung über globale Entwicklung? Der europäische Dachverband der Entwicklungsforschung @EADI hat dazu einen Debatten-Blog gestartet.
Karsten Weitzenegger

Verbleibendes CO2-Budget wird knapp - 0 views

  •  
    Auf der Klimakonferenz von Paris haben sich die Staaten darauf verständigt, die globale Erderwärmung auf deutlich unter 2°C und möglichst 1,5°C im Vergleich zum vorindustriellen Niveau zu begrenzen. Die Zeit, um diese ambitionierten Ziele zu erreichen wird knapp. Eine CO2-Uhr des Mercator Research Institute on Global Commons and Climate Change veranschaulicht, wie wenig Zeit nur noch bleibt. Nach einigen Modellen ist die Zeit für das Einhalten des 1,5°-Ziels bereits abgelaufen, selbst in optimistischen Szenarien bleiben nur noch wenige Jahre.
Karsten Weitzenegger

The Palma measure of inequality - YouTube - 0 views

  •  
    The Palma measure of inequality - simplicity and communicability for policy accountability.
Karsten Weitzenegger

Green Growth Knowledge Platform - 0 views

  •  
    Die Green Growth Knowledge Platform (GGKP) richtet sich neben Forschenden weltweit insbesondere an politische und wirtschaftliche Entscheidungsträger sowie Vertreter von Nichtregierungsorganisationen. Das elektronische Forum unterstützt sie dabei, alternative Wachstumsstrategien zu entwickeln, um Wirtschaftswachstum und den nachhaltigen Schutz natürlicher Ressourcen miteinander in Einklang zu bringen. Gründer der Wissens-Plattform sind das Global Green Growth Institute (GGGI), die Organisation for Economic Co-operation and Development (OECD), das United Nations Environment Programme (UNEP), die Weltbank sowie eine Reihe von wissenschaftlichen Partnern, die auf lokaler, nationaler und internationaler Ebene in verwandten Bereichen von Green Growth und Green Economy tätig sind
Karsten Weitzenegger

UNU-WIDER World Income Inequality Database (WIID) - 0 views

  •  
    Die World Income Inequality Database (WIID) hat Daten zur Ungleichheit für die meisten Länder.
Karsten Weitzenegger

Europäische Entwicklungsbericht 2015: Erfolg der Post-2015-Agenda hängt davon... - 0 views

  •  
    Auf der Basis wissenschaftlicher Erkenntnisse und spezifischer Ländererfahrungen zeigt der ERD 2015, dass Entwicklungsfinanzierung ohne die richtige politische Strategie nicht zu den beabsichtigen Zielen führt. Stattdessen ist die Kombination beider Instrumente - Finanzierung und Politik - ausschlaggebend. Um eine transformative Post-2015-Agenda umzusetzen, müssen Finanzierung und Politik gemeinsam Wirkung entfalten.
Karsten Weitzenegger

Neuer Webauftritt des GIGA Hamburg | German Institute of Global and Area Studies - 0 views

  •  
    Nach Monaten des Tüftelns präsentiert sich das GIGA in einem aufgefrischten Websitedesign und ändert seine Webadresse zu www.giga.hamburg.
1 - 13 of 13
Showing 20 items per page