Skip to main content

Home/ Entwicklungspolitik/ Group items tagged entwicklungspoitik

Rss Feed Group items tagged

Karsten Weitzenegger

Entwicklungspolitischen Diskussionstage EPDT 2014 - SLE Berlin - 1 views

  •  
    An zwei Tagen werden aktuelle entwicklungspolitische Themen vorgestellt und mit einem interessierten Fachpublikum diskutiert. Die eingeladenen ReferentInnen kommen aus unterschiedlichen Institutionen und Fachrichtungen und geben so viele Anstöße für weiterführende Debatten.
Karsten Weitzenegger

Pipes: Entwicklungspolitik im Überblick - 0 views

  •  
    Entwicklungspolitik im Überblick speist sich direkt aus Quellen entwicklungspolitischer Akteure, um die Debatte in Deutschland nachzuvollziehen. Diesen automatisch mit Yahoo erstellten Dienst können Sie abonnieren oder in allen üblichen Formaten in Websites und Redaktionssysteme einbinden.
Karsten Weitzenegger

Entwicklungshilfe - WDR Wissen - 0 views

  •  
    Der WDR widmet der Entwicklungshilfe diese Seite.
Karsten Weitzenegger

Von anderen Ländern lernen. Impulse für die deutsche Entwicklungspolitik im U... - 0 views

  •  
    Der Policy Brief fasst zusammen, wie entwicklungspolitische Organisationen weltweit den technologischen Wandel für ihre eigene Arbeit nutzen. Im Zentrum des Ländervergleichs „Von anderen Ländern lernen. Impulse für die deutsche Entwicklungspolitik im Umgang mit dem digitalen Wandel" steht eine Trendanalyse: Auf welche neuen Ansätze, Themen und Partnerschaften setzen andere Staaten? Und welche Veränderungen und Reformen sind innerhalb der Organisationen zu beobachten? Das Papier enthält darüber hinaus konkrete Vorschläge, wie sich die deutsche Entwicklungszusammenarbeit zukünftig positionieren könnte.
Karsten Weitzenegger

isje | informationsstelle journalismus & entwicklungspolitik - 0 views

  •  
    Die ISJE will den Blick auf globale Zusammenhänge schärfen: Sie sammelt „Geschichten", Kontakte und Termine, berät JournalistInnen, Aus- und Fortbildungseinrichtungen - und ist auch für die entwicklungspolitischen Akteure in Österreich da.
Karsten Weitzenegger

Übersicht Entwicklungspolitische Studiengänge - 0 views

  •  
    Aktuelle Liste Entwicklungspolitischer Studiengänge der Sektion Entwicklungstheorie und Entwicklungspolitik der Deutschen Vereinigung für Politische Wissenschaft
Karsten Weitzenegger

Claudia Roth über die Post-2015-Agenda - 0 views

  •  
    Ist Deutschland „fit" für neue Nachhaltigkeitsziele (‪#‎SDGs‬)? Was kann die Politik tun, um das Thema in die Unternehmen zu tragen? Wie kann ein Forschungsinstitut wie das German Development Institute / Deutsches Institut für Entwicklungspolitik die Politik in solch einem internationalen Prozess unterstützten?
Karsten Weitzenegger

EINEWELT-Zukunftsforum Berlin am 24. November 2014 - 0 views

  •  
    Beim EINEWELT-Zukunftsforum in der STATION-Berlin präsentiert sich die ministerielle Vielfalt entwicklungspolitischer Organisationen, Vereine und Engagierter mit zahlreichen Workshops, Diskussionen, Slams und Erlebnisinseln (Lernstationen, Spiele, Ausstellungen). Jetzt bereits online.
Karsten Weitzenegger

Humanitäre Hilfe organisiert sich bei VENRO | Interview mit Sid Peruvemba - 0 views

  •  
    Um dem Bereich Humanitäre Hilfe im Verband mehr Sichtbarkeit zu verleihen, hat die Mitgliederversammlung im Dezember 2014 eine Namensergänzung beschlossen: VENRO heißt ab sofort "Verband Entwicklungspolitik und Humanitäre Hilfe deutscher Nichtregierungsorganisationen".
Karsten Weitzenegger

Messner: ″Dschihadismus vergleichbar mit Stalinismus″ | Nahost | DW.DE - 0 views

  •  
    DIE-Direktor Dirk Messner, sieht im ‪Dschihadismus‬ eine totalitäre Ideologie. Um sie zu bekämpfen, seien sicherheits- und sozialpolitische Instrumente nötig, sagt er im Interview mit DW Deutsche Welle.
Karsten Weitzenegger

Entwicklungshilfe war gestern, was kommt als nächstes? Deutsches Institut für... - 0 views

  •  
    Der neue britische Bericht "Beyond Aid" belebt eine Debatte um die Zukunft der Entwicklungszusammenarbeit, die von internationaler Bedeutung ist.
Karsten Weitzenegger

European Development Days, Brüssel, 3.-4. Juni 2015 #EYD2015 - 0 views

  •  
    Vom 26. bis 27. November 2013 veranstaltet die Europäische Kommission zum achten Mal die Europäischen Entwicklungstage. Sie bieten allen entwicklungspolitisch engagierten Akteuren und den Regierungsvertretern Gelegenheit, in einer offenen und informellen Atmosphäre gezielt über wichtige globale Herausforderungen zu diskutieren. Für die Teilnahme an den European Development Days ist eine spezielle Anmeldung erforderlich: http://eudevdays.eu
Karsten Weitzenegger

Postgraduiertenstudium am SLE Berlin 2016 - 0 views

  •  
    im Rahmen eines 12-monatigen Postgraduiertenstudiums bildet das Seminar für Ländliche Entwicklung (SLE) der Humboldt-Universität zu Berlin auch nächstes Jahr wieder 20 Nachwuchskräfte für die internationale Zusammenarbeit aus. Die Bewerbungsfrist für den kommenden Jahrgang (von Januar bis Dezember 2016) ist vom 1. Juni bis zum 31. Juli 2015 gesetzt. Das Postgraduiertenstudium am SLE richtet sich an Hochschul- und Fachhochschulabsolventinnen und -absolventen, die bereits über ein abgeschlossenes Masterstudium (oder Universitätsdiplom), insbesondere in den Bereichen „grüne" Wissenschaften (Geo-, Agrar-, Forst-, Umwelt- etc.), Politik-, Sozial- bzw. Kulturwissenschaften oder Ökonomie (Mikro-/ Makro), verfügen, und die ein überdurchschnittliches entwicklungspolitisches Interesse und Engagement belegen können. Theoretisches und praktisches Vorwissen über entwicklungspolitische Zusammenhänge, längere Aufenthalte in Entwicklungs-, Schwellen- oder Transformationsländern, Praktika in einschlägigen Organisationen sowie gute Sprachkenntnisse und soziale Kompetenzen sind Voraussetzungen für die Zulassung.
Karsten Weitzenegger

Interview mit GIZ-Chefin Tanja Gönner - 0 views

  •  
    GIZ-Chefin Tanja Gönner über die Herausforderung durch die Krisen und die Zukunft der Entwicklungsorganisation Interview mit GIZ-Chefin Tanja Gönner : "Unser System ist überlastet" | GA-Bonn
Karsten Weitzenegger

DIE: Aus entwicklungspolitischer Perspektive ist TTIP bedenklich - 0 views

  •  
    Den Implikationen von TTIP für den Rest der Welt wird nicht genügend Beachtung geschenkt. Aus einer entwicklungspolitischen Perspektive ist dieser exklusive Ansatz bedenklich, da er Schwellen- und Entwicklungsländer von den Verhandlungen ausschließt. Die TTIP-Verhandlungsagenda umfasst weit mehr als nur den Abbau von Handelsbeschränkungen, sondern z. B. auch die Regeln für grenzüberschreitende Investitionen und ein breites Spektrum von Regulierungen, die oft nur entfernt etwas mit klassischer Handelspolitik zu tun haben.
Karsten Weitzenegger

Sind Evaluationen grau und langweilig? Frühjahrstagung des DeGEval AK-EPol - 0 views

  •  
    Online-Dokumentation der Frühjahrstagung 2014 des Arbeitskreises Entwicklungspolitik Tagungsthema: „Evaluierung von Vorhaben der Politikberatung - Advocacy, Policy Advice und Good Governance -staatlicher und nicht-staatlicher Organisationen"
Karsten Weitzenegger

Aus Politik und Zeitgeschichte Entwicklungszusammenarbeit | bpb - 0 views

  •  
    Die neueste Ausgabe (APuZ 7-9/2015) ist zum Thema „Entwicklungszusammenarbeit" erschienen. Die künftigen Sustainable Development Goals nehmen jenseits einer Unterscheidung nach "Entwicklungsstand" alle Staaten gleichermaßen in die Pflicht. Um die Ziele verwirklichen zu können, werden internationale Kooperationsformen nötig sein, die über die klassischen Rezepte hinausgehen. Der Entwicklungszusammenarbeit steht in diesem Kontext eine Neuausrichtung bevor.
Karsten Weitzenegger

Welthaus: Datenblatt Entwicklungspolitik - 0 views

  •  
    Das „Datenblatt Entwicklungspolitik" wird vom Welthaus Bielefeld regelmäßig aktualisiert und enthält statistische Zahlen zu globalen Entwicklungen (Weltbevölkerung, Armut, Lebenserwartung, Kindersterblichkeit, Hunger, HIV/AIDS, Bildung, Wasser, Wirtschaftskraft, weltweite Ungleichheit, Welthandel, Exportstruktur, Entwicklungshilfe, Kohlendioxidemissionen).
Karsten Weitzenegger

Schwerin | Entwicklungspolitische Tage Mecklenburg-Vorpommern 2015 - 0 views

  •  
    Mit den Globalen Nachhaltigkeitszielen werden auch die Länder des Nordens in die Verantwortung genommen. Aber was bedeuten diese Ziele für uns? Dr. Boniface Mabanza aus Heidelberg wird einen kritischen Input zum westlichen Nachhaltigkeitsdiskurs und zur Wirkungsmächtigkeit von entwicklungspolitischem Engagement geben.
Karsten Weitzenegger

Forum Umwelt & Entwicklung | Die Umsetzung der globalen 2030-Agenda für nachh... - 0 views

  •  
    Mit diesem Positionspapier beziehen deutsche zivilgesellschaftliche Organisationen gemeinsam Stellung zur Umsetzung der 2030-Agenda (SDGs) in und durch Deutschland. Das Papier ist ein Spiegelbild von Positionen, die in der deutschen Zivilgesellschaft zu den SDGs vertreten werden.
1 - 20 of 20
Showing 20 items per page