Skip to main content

Home/ Groups/ New World of Work
1More

Arbeitskultur: Freiheit bis zum Umfallen | Karriere | ZEIT ONLINE - 2 views

  •  
    Artikel in Zeit.de around Microsofts flexible work model and positive impact on productivity and specifically to include more women in the workplace
1More

Mingle scenarios - 2 views

  •  
    Interesting set of social scenarios to consider for our capability models
1More

Statistik Schweiz - Überblick 2 - 2 views

  •  
    "Die demografische Entwicklung der Schweiz" 2
1More

Handelszeitung - «War for Talents» tobt unerbittlich - 2 views

  •  
    War for Talents and Effect in Switzerland
1More

Jason Fried: Why work doesn't happen at work | Video on TED.com - 2 views

  •  
    What are the most distracting things at work - food for thought for a more productive life
1More

Junge arbeiten häufiger nur auf Zeit - 1 views

  •  
    passt zu unserer NWOW-Broschüre
1More

Wie Mitarbeitende weniger oft krank werden - News Wirtschaft: Unternehmen - tagesanzeig... - 1 views

  •  
    Bei Postfinance gingen die krankheitsbedingten Abwesenheiten innerhalb von vier Jahren fast 40 Prozent zurück. So spart der Finanzbereich der Post jährlich über drei Millionen Franken.
1More

Was künftig Arbeit ist - 1 views

  •  
    „Creative Work - Business der Zukunft" nennen Imke Keicher und Kirsten Brühl vom Zukunftsinstitut ihre aktuelle Studie über den Wandel der Arbeitswelt. Sie untersucht Ursachen und Chancen.
1More

New World of Work - 1 views

  •  
    Ein Überblick über das Thema - mit Verweisen auf das MS-Whitepaper
1More

Aufgabeln-Bern | Facebook - 1 views

  •  
    Von der Facebook-Gruppe in den Buchhandel - ein Business-Modell in der New World of Work
1More

Wenn die Arbeit ihren Arbeitsplatz verliert - 1 views

  •  
    Wenn die Arbeit ihren Arbeitsplatz verliert
1More

Spass statt Sicherheit / Zukunft der Arbeit - 1 views

  •  
    Kelkheim - Sichere, bequeme Vollzeit-Lebensanstellungen sind Vergangenheit, hochwertige Bildung wird bedeutsamer, und es beginnt das Zeitalter der „kreativen Arbeit". Der Arbeitsmarkt durchlebt eine Revolution. Das birgt Chancen - für alle.
1More

Fünf Studien zum Thema «Strukturwandel und Strukturbrüche in der Schweiz - 1 views

  •  
    Die schweizerische Volkswirtschaft war in den letzten Jahrzehnten durch einen raschen Strukturwandel gekennzeichnet; dieser ist ein normales Phänomen wirtschaftlicher Dynamik. Strukturbrüche dagegen sind plötzliche, schockartige Einbrüche, bei denen keine anschliessende Erholung eintritt, sondern sich der neue Zustand dauerhaft auf einem deutlich niedrigeren Niveau einpendelt. Das Staatssekretariat für Wirtschaft (seco) hat als Folge von zwei parlamentarischen Vorstössen eine Untersuchung der in den letzten Jahrzehnten erfolgten Strukturbrüche veranlasst. Hierzu wurden fünf wissenschaftliche Studien durchgeführt. Deren Ergebnisse werden im Folgenden kurz dargestellt und daraus wirtschaftspolitische Schlussfolgerungen gezogen.
1More

MdS Wissensberater - 1 views

  •  
    Event for Marketeers by MS Switzerland and MDS
1More

Promoting Collaboration and Global Virtual Teams - 1 views

  •  
    AEC Event
1More

Ten tech-enabled business trends to watch - McKinsey Quarterly - High Tech - Strategy &... - 1 views

  •  
    Top Ten Technology Trends 2010
1More

Top SharePoint Internet Sites - 1 views

  •  
    Collection of SharePoint Internet Sites
5More

What Alert Einstein Can Teach Us About Ideation - 1 views

  • “If I had an hour to solve a problem I’d spend 55 minutes thinking about the problem and 5 minutes thinking about solutions.” Companies that excel at ideation do so by investing significantly more energy understanding “
  • If a cluttered desk is a sign of a cluttered mind, of what, then, is an empty desk a sign?”
  • If a cluttered desk is a sign of a cluttered mind, of what, then, is an empty desk a sign?”
  • ...1 more annotation...
  • “If a cluttered desk is a sign of a cluttered mind, of what, then, is an empty
  •  
    "Creativity is intelligence having fun." -Albert Einstein "If I had an hour to solve a problem I'd spend 55 minutes thinking about the problem and 5 minutes thinking about solutions."
1More

Digital Natives ziehen keine Grenzen - Consumerization: Autoritätsverlust ode... - 0 views

  •  
    "Viele CIOs sind mittlerweile auf Facebook registriert und kommunizieren dort über berufliche Themen. Die Grenzen zwischen dem Mitarbeiter und dem Menschen verschwimmen, konstatierte der Audi-CIO Klaus Straub kürzlich. Und wie sein Kollege Thomas Hemmerling-Böhmer von der Karl Storz GmbH & Co. KG ergänzte, wollen auch die Kunden heute dort abgeholt werden, wo sie sich im Privatleben aufhalten."
1 - 20 Next › Last »
Showing 20 items per page