Skip to main content

Home/ Entwicklungspolitik/ Group items matching "bildung" in title, tags, annotations or url

Group items matching
in title, tags, annotations or url

Sort By: Relevance | Date Filter: All | Bookmarks | Topics Simple Middle
Karsten Weitzenegger

Migration & Bevölkerung | Das Online-Portal zur Migrationsgesellschaft stoppt - 0 views

  •  
    Der Newsletter „Migration und Bevölkerung" wurde von der Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) gefördert. Wie es weiter geht, ist derzeit ungewiss. Trotzdem eine Fundgrube ohne Geschwister.
Karsten Weitzenegger

Malala Yousafzai Tells World Leaders at Oslo: Books, Not Bullets - YouTube - 0 views

  •  
    Malala fordert in Oslo Bildung statt Bomben. Für alle Mädchen und Jungen 12 Jahre kostenlosen Schulbesuch. Vor allem für Flüchtlinge.
Karsten Weitzenegger

Die Vereinten Nationen | bpb - 0 views

  •  
    DIe Bundeszentrale für politische Bildung Schriftenreihe hat Band 1446 "Die Vereinten Nationen - Aufgaben, Instrumente und Reformen" erneuert.
Karsten Weitzenegger

Szerpa: Hintergrundwissen zu Nachhaltiger Entwicklung vom Deutsch-Polnischen Jugendwerk - 0 views

  •  
    Diese Website bietet allen Interessierten Hintergrundwissen zu Nachhaltiger Entwicklung, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Nachhaltiger Entwicklung bei Jugendbegegnungen und Gruppenbegleitung, Informationen zu den Themen Umwelt, Wirtschaft und Gesellschaft, Methoden, die sich im Zusammenhang mit BNE einsetzen lassen und Beispielprojekte rund um die nachhaltige Entwicklung und möchte dazu ermutigen, diesen Aspekt in internationale Jugendbegegnungen einzubringen. Sie hilft auf dem Weg zur Begegnung und zum Dialog zwischen jungen Menschen aus Deutschland, Polen und weiteren Ländern.
Karsten Weitzenegger

BNE Konferenz in Bonn, 29. und 30. September 2014:  Startseite - 1 views

  •  
    Bei der Konferenz wird ein nationales Abschlussdokument mit Zielen und Forderungen für die Zeit nach dem Ende der UN-Dekade verabschiedet. Bereits im Vorfeld der Konferenz können die Teilnehmenden einen Entwurf des Dokuments online kommentieren.
Karsten Weitzenegger

Umwelt im Unterricht: Materialien und Service für Lehrkräfte - BMU-Bildungsservice | Umwelt im Unterricht - 0 views

  •  
    Für seine Bildungsaktivitäten bietet das Bundesumweltministerium den Online-Dienst umwelt-im-unterricht.de an, der viele Angebote umfasst, die für Globales Lernen und Bildung für Nachhaltige Entwicklung interessant sind, etwa zu Klimawandel, Weltbevölkerung und Großer Transformation
Karsten Weitzenegger

Portal Globales Lernen in Berlin - 0 views

  •  
    Das Portal Globales Lernen in Berlin bietet Lehrer_innen eine Übersicht zu den Angeboten des Globalen Lernens in Berlin. Ein Angebot vom Entwicklungspolitischen Bildungs- und Informationszentrum e.V. - EPIZ.
Karsten Weitzenegger

Learning Transformation - Voices for Another Education - 0 views

  •  
    In Interviews mit Bildungsaktivist/-innen aller Kontinente geht der Film der Frage nach, welches Lernverständnis dem global verbreiteten Bildungssystem zugrunde liegt und wie Schule zur Stabilisierung unseres Wirtschafts- und Gesellschaftssystems beiträgt, anstatt Menschen fit für den Wandel zu machen. Neben einer Kritik an gegenwärtigen Bildungskonzepten und - Institutionen sammelt der Film inspirierende Visionen und Beispiele einer transformativen und dekolonialen Bildung, die nachhaltigere und gerechtere Formen des Zusammenlebens auf diesem Planeten fördert.
Karsten Weitzenegger

Europa zwischen Kolonialismus und Dekolonisation | Schriftenreihe der bpb APuZ - 0 views

  •  
    Der europäische Kolonialismus hat bis heute tiefgreifende Folgen in den ehemaligen Kolonien und Europa hinterlassen. Die neuen Informationen zur politischen Bildung zum Thema "Europa zwischen Kolonialismus und Dekolonisation" zeigen, dass das Kapitel des Kolonialismus bei weitem noch nicht abgeschlossen ist.
Karsten Weitzenegger

GES - Globale Entwicklung in der Schule - Engagement Global - 0 views

  •  
    Der Orientierungsrahmen Globale Entwicklung, ein gemeinsames Projekt der KMK und des BMZ, hilft dabei, eine Bildung für nachhaltige Entwicklung unter besonderer Berücksichtigung der globalen Perspektive fest in Schule und Unterricht zu verankern. Länderinitiativen sowie Landeskoordinatorinnen und Landeskoordinatoren unterstützen dabei maßgeblich.
Karsten Weitzenegger

Policy Handbook: Advancing Education for Sustainable Development #BNE - 0 views

  •  
    Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) gewinnt eine immer größere Bedeutung für Lernende jeden Alters. BNE soll Menschen in die Lage versetzen, positiv auf lokale und globale Herausforderungen zu reagieren und friedlicher, gerechter, integrativer und nachhaltiger zu handeln. In dem Richtlinien-Handbuch des World Future Council werden wichtige Erfolgsfaktoren für Politik und Praxis vorgestellt.
Karsten Weitzenegger

Web-Handbuch „Afrika gibt es nicht. Beiträge zur Dekolonialisierung des Alltagsdenkens" - 0 views

  •  
    „Afrika gibt es nicht. Beiträge zur Dekolonialisierung des Alltagsdenkens", so heißt ein Projekt des Bundesarbeitskreises Arbeit und Leben e.V. in Kooperation mit der Landesarbeitsgemeinschaft Arbeit und Leben Bremen. Das Projekt, das Akteure der politischen Bildung und afrikanische Wissenschaftler zusammengebracht hat, zielt darauf ab, Afrika-Bilder zu dekonstruieren und eine kritische Reflexion rund um Afrika-Themen zu fördern.
Karsten Weitzenegger

„Zukunft, fertig, los!" - Bildungswettbewerb für globale Nachhaltigkeitsziele - Rat für Nachhaltige Entwicklung - 0 views

  •  
    Der Rat für Nachhaltige Entwicklung ruft zum Bildungswettbewerb „Zukunft, fertig, los!" auf. Gesucht werden förderwürdige Ideen, die in Kita, Schule, Berufs- und Hochschule, der Fort- und WeiterBildung und der non-formalen und informellen Bildung die 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen vermitteln.
Karsten Weitzenegger

Agenda 2030 Education and Lifelong Learning in the Sustainable Development Goals, IPE 75 DVV International - 0 views

  •  
    "Ensure inclusive and equitable quality education and promote lifelong learning opportunities for all"- Ziel 4 der Sustainable Development Goals steht im Mittelpunkt dieser neuen Ausgabe der IPE Reihe des Instituts. Was bedeutet das für die Praxis der Erwachsenenbildung? Erhöhen sich die Chancen, dass für alle Menschen Zugang zu bildung und zu Lebenslangem Lernen gewährleistet ist? Kann das Ziel erreicht werden. Der Band bietet Anstoß zu Diskussion und Reflektion.
Karsten Weitzenegger

Internetseite aller in Bonn vertretenen UN-Organisationen | UN Bonn - 0 views

  •  
    Hier wird erstmals die Arbeit aller in Bonn vertretenen UN-Organisationen in ihrer gesamten Breite dargestellt. Die Bonner UN-Organisationen befassen sich unter anderem mit Klimawandel, Landdegradierung, biologischer Vielfalt und Ökosystemdienstleistungen, Artenschutz, Freiwilligenarbeit, menschlicher Sicherheit, Katastrophenvorsorge, Risikominderung, allgemeiner und beruflicher Bildung sowie Tourismus und Gesundheit. Dank and AKLHÜ.
Karsten Weitzenegger

Ein Marshallplan mit Afrika | DW.COM | 18.01.2017 - 0 views

  •  
    Das rund 30-seitige Papier skizziert eine "neue Ebene" der Zusammenarbeit in Bereichen wie Bildung, Handel, Wirtschaftsentwicklung und Energieversorgung. Unfaire Handelshemmnisse sollen abgebaut, afrikanische Produkte besseren Zugang zu Europas Märkten bekommen. Auch illegale Geldabflüsse aus Afrika und die von multinationalen Unternehmen praktizierte Steuerflucht sollen bekämpft werden.
Karsten Weitzenegger

Portal Globales Lernen - 0 views

  •  
    Das Portal Globales Lernen hat ein neues „Gesicht" bekommen. Zu den vielen Erneuerungen gehört die Neugestaltung der Startseite, die übersichtlich die umfangreichen Angebote des Portals darstellt. Ein Highlight ist auch die optimierte Suchfunktion der Bildungs- und Unterrichtsmaterialien. Die bisherige eindimensionale Suche (nach Thema oder Land oder Zielgruppe) wurde durch eine kombinierte Suche ersetzt, die das gezielte Auffinden der Materialien nach Themen, Länder, Zielgruppen und Autoren ermöglicht.
Karsten Weitzenegger

Empowerment Studies - Berufsbegleitendes Studium der Entwicklungspolitik - 0 views

  •  
    Die Hochschule Düsseldorf (HSD) bietet ab dem Wintersemester 2016/17 ein Master-Studium mit Schwerpunkt Entwicklungspolitik an. Dieser Studienschwerpunkt im Rahmen des Master-Studiengangs "Empowerment Studies" ist vollständig berufsbegleitend studierbar. Ausgehend von einem menschenrechtlichen Ansatz soll der Studiengang für Tätigkeiten in transnationalen Arbeitsfeldern qualifizieren (Menschenrechtsschutz, Entwicklungszusammenarbeit, Globales Lernen/Bildung für Nachhaltige Entwicklung) bzw. Berufstätigen, die bereits in diesen Feldern tätig sind, eine Weiterqualifizierung anbieten. Abgesehen von den an Universitäten üblichen Semestergebühren (z.Zt. ca. 300 EUR / Semester inkl. Nahverkehrsticket) werden keine Studiengebühren für den Studiengang erhoben. Bewerbungsfrist: 15. Juli 2016
Karsten Weitzenegger

Portal Globales Lernen Fokus: Abfall und Müllexporte weltweit - 0 views

  •  
    Das Portal Globales Lernen setzt regelmäßig thematische Schwerpunkte (Rubrik Im Fokus), um auf aktuelle Entwicklungen und Themen des Globalen Lernens und der Bildung für nachhaltige Entwicklung aufmerksam zu machen.
Karsten Weitzenegger

HELVETAS Intercooperation auch in Deutschland aktiv | Verbesserung der Lebensbedingungen von benachteiligten Menschen ist Ziel - 0 views

  •  
    HELVETAS Intercooperation ist eine deutsche Nichtregierungsorganisation, die sich der Verbesserung der Lebensbedingungen von benachteiligten Menschen in Entwicklungsländern verpflichtet. Die Projekte von Helvetas Intercooperation in Afrika und Asien zu den Themen Zugang zu sauberem Wasser, Ernährungssicherheit, Bildung und Einkommensförderung werden im Rahmen des Helvetas-Netzwerkes in Kooperation mit weiteren Partnern. Die Auswahl der Projekte, sowie die Finanzierung, Leitung und Kontrolle liegt bei Helvetas Intercooperation.
« First ‹ Previous 41 - 60 of 150 Next › Last »
Showing 20 items per page