Skip to main content

Home/ PiratenThemen/ Group items tagged Unverhältnismäßigkeit

Rss Feed Group items tagged

Logos _

Carmen Ortiz unter Druck | Telepolis - 0 views

  •  
    "Die Bundesstaatsanwältin, die viele Amerikaner für den Tod von Aaron Swartz verantwortlich machen, fiel auch in anderen Fällen durch einen Mangel an Verhältnismäßigkeit auf"
Logos _

US-Juristen debattieren "Aaron's Law" | heise online - 0 views

  • Insbesondere soll es nicht mehr möglich sein, einen Verstoß gegen die Nutzungsbedingungen eines Netzwerkes als schweres Verbrechen (Felony) zu verfolgen.
Logos _

Neue Gesetzesentwuerfe in den USA gegen Copyright-Verletzungen | Telepolis - 0 views

  •  
    "Nicht nur eine "absichtliche Verleitung zu Copyright-Verstößen" soll bestraft werden, der Staat soll auch selbst Zivilklagen gegen Copyright-Vergehen erheben können Mit allen Mitteln suchen US-Politiker der Demokraten und Republikaner, noch schärfere Gesetze gegen Copyright-Verletzungen einzubringen. Verhandelt wird gerade ein Gesetzeswentwurf, der Strafen wegen "Verleitung zu Copyright-Vergehen" einführen will. Ebenso auf der Schiene befindet befindet sich ein Gesetz, nach dem die Staatsanwaltschaft Zivilklagen gegen mutmaßliche Copyright-Verletzer auf den Weg bringen kann."
Logos _

Raubkopie von "Fast and Furious 6": Drei Jahre Haft - SPIEGEL ONLINE - 0 views

  •  
    "Weil er den Film "Fast and Furious 6" von einer Kinoleinwand abgefilmt und ins Internet gestellt hat, ist ein junger Brite zu einer langen Haftstrafe verurteilt worden. Die Filmfirma hatte ihm einen Millionenschaden vorgeworfen, er kopierte munter weiter."
Logos _

Urheberrechtsverletzungen und australische Provider: Und es folgt sogleich der dritte S... - 0 views

  •  
    "Auf Druck von Rechteinhabern und der Regierung sollen australische Provider künftig Warnhinweise an mutmaßliche Copyright-Sünder verschicken - nach der dritten Warnung müssen User mit Zivilverfahren rechnen"
Logos _

Urheberrechts-Richtlinie: Die EU will Copyright-Verstöße stärker filtern als ... - 0 views

  •  
    "Sämtliche Internet-Inhalte sollen in Zukunft von Webseiten-Anbietern überwacht und bei Urheberrechts-Verstößen gelöscht werden. Das hat die EU-Kommission in ihrer Urheberrechts-Richtlinie vorgeschlagen. Jetzt liegt es an den EU-Abgeordneten, diese gefährliche Zensurmaschine zu verhindern."
1 - 10 of 10
Showing 20 items per page