Skip to main content

Home/ Groups/ HSLU FED audience+
Axel Vogelsang

Social Media | Archaeolet - 0 views

  •  
    "Hier gibt es den Leitfaden für den Umgang mit Social Media für Museen zum Download…"
Axel Vogelsang

Social Media Monitoring. Soll man es machen? - ECHTZEITGEIST - 1 views

  •  
    Plane ich eine längere Wanderung, ist es ratsam, die Wetterlage einschätzen zu können. Wie sieht das Wetter heute aus? Wie morgen und an den folgenden Tagen? Aber nicht nur im realen Leben ist es für eine gelungene Reise wichtig, neben Route, Begleitung und Ausrüstung auch das Klima im Blick zu haben. Auch im Social Web macht eine regelmässige Kontrolle des Weges und des zu erreichenden Ziels Sinn. Mehr noch: Sie ist für eine erfolgreiche Reise durch digitale Länder und Wolken unerlässlich.
Axel Vogelsang

Leitfaden "Social Media für Museen" : iliou melathron - 0 views

  •  
    "An der Hochschule Luzern untersucht das Forschungsprojekt Audience+ in Zusammenarbeit mit sieben Deutschschweizer Museen wie das Web 2.0 für die Museumsarbeit genutzt werden kann. Ein vortreffliches Resultat liegt nun vor: der Leitfaden "Social Media für Museen""
Axel Vogelsang

Der Leitfaden „Social Media für Museen" ist erschienen « Das Kulturmanagement... - 0 views

  •  
    "Eines der Ergebnisse unserer Zusammenarbeit mit der Hochschule Luzern im Rahmen des Forschungsprojektes Audience+ ist der von Axel Vogelsang, Bettina Minder und Seraina Mohr erstellte Leitfaden „Social Media für Museen"."
Axel Vogelsang

::: kulturkurier inside » Social Media Leitfaden für Museen - 0 views

  •  
    "Nicht nur wir entwickeln Leitfäden zur Nutzung von Social Media zum Kulturmarketing. Speziell für Museen hat Audience ++ diesen Leitfaden entwickelt, der sich vorrangig mit Schweizer Museen auseinandersetzt. Bestehend aus Fallbeispielen, Fragen und Antworten und der Klärung von verschiedensten Fachbergiffen bietet dieser Leifaden einen interessanten Überblick über Facebook, Twitter und Co."
Axel Vogelsang

Gestalterhütte » Social Media Leitfaden für Museen - 0 views

  •  
    "Ab sofort ist der Leitfaden "Social Media für Museen" erhältlich. Laden Sie sich das Dokument hier kostenlos als PDF herunter. Da der Leitfaden als Arbeitsgerät gedacht ist in das man auch mal hineinschreibt, gibt es zudem eine Buchfassung."
Axel Vogelsang

Do you feel British? Readers' videos | UK news | guardian.co.uk - 0 views

  •  
    As part of a series focusing on national identity and the future of the United Kingdom, we'd like to know what you think about the idea of being British and part of the UK. What sort of terms would you use to describe your nationality and how you fit into the UK as a whole? ("Liverpudlian, Welsh, Welsh-Irish, Black-british" - what words do you use if any?).
Axel Vogelsang

Online Conference: Museums & Mobile 25.10.11 - 1 views

  •  
    Museums & Mobile III takes places completely online October 24-26, 2011. We have added a special "Pre-Conference" day offering hands-on workshops on in-house mobile content development. The main online conference day - October 25th - includes a stellar line-up of sessions that will have an immediate impact on your mobile projects. The free Virtual Exaupo is back by popular demand and is a highly efficient way to meet providers of mobile products and services in one fun, low-pressure day.
Axel Vogelsang

Are there any museums using online wikis enabling the public to contribute content? | L... - 1 views

  •  
    "Are there any museums using online wikis enabling the public to contribute content? " Discussion on Linked-in
Axel Vogelsang

Unsung New Yorkers - 1 views

  •  
    This project presents a collective portrait of workers who keep New York City running. Their stories unfold in a series of multimedia profiles produced by students at the Columbia Journalism School.
Axel Vogelsang

App Store - „museum.de" - 1 views

  •  
    "Mehr als 5.000 deutsche Museen sind im deutschen Museumsportal http://www.museum.de vertreten und pflegen dort zentral ihre Informationen ein. Über die App von museum.de wird Ihnen dieser multimediale Inhalt auch unterwegs online zugänglich gemacht. Damit haben Sie Zugriff auf die bebilderten Ausstellungstermine und Nachrichten aus den Museen bundesweit. Besonders hilfreich ist auch das einfache Auffinden der aktuellen Öffnungszeiten, Eintrittspreise und Kontaktdaten. Viele Museen zeigen ganze Bildstrecken zum eigenen Haus, die Ihnen einen guten Überblick geben, was Sie vor Ort erwartet."
Axel Vogelsang

Museum Utopias - Museum Utopias, an interdisciplinary postgraduate symposium at th-PRORCH - 0 views

  •  
    "Museum Utopias - Museum Utopias, an interdisciplinary postgraduate symposium at the University of Leicester Museum Utopias: Navigating the Imaginary, Ideal and Possible Museum"
Bettina Minder

Tschüss Social Media, es ist vorbei! The Passion Haz Gone | Cluetrain PR - 0 views

  •  
    "Nur 23 Prozent der Nutzer wollen mit Marken im Social Web interagieren. Sie sind stattdessen überwiegend an Rabatten und Aktionen interessiert. Damit aber verliert Social Media seine Besonderheit und wirkt eher wie der digitale Arm für Loyalty-Programme", so Olaf. [...] Stimmt. Aber, und das müssen wir verdammt noch mal in unsere limitierten Marketingschädel reinbekommen: Facebook ist kein Marktplatz!
Axel Vogelsang

The Fun of Facebook Measurement | Gilligan on Data by Tim Wilson - 0 views

  •  
    "If you are a marketer, Facebook is important - the number of active users of the site exceeds the population of the United States, and it's growth is going to do nothing but increase. Check out the Facebook statistics page for a slew of numbers that are all…big. Because of the growth of Facebook as a critical marketing channel, a hot topic around the office right now is "Facebook measurement." It's a tricky topic that reminds me of the early days of web analytics: there's some basic stuff that's easy to measure, and it's basically helpful, but there's a lot more that can't be measured or can't be measured well, and that's where the real value is."
Axel Vogelsang

How Tech Is Changing the Museum Experience - 2 views

  •  
    Museums are exploring digital and mobile technologies to enhance visitor experience. Initiatives go beyond technology within exhibits and installations, but also include more pervasive uses of tech to create interactive experiences for visitors throughout a museum, as well as remote experiences for those who cannot get there.
Bettina Minder

Smarthistory: a multimedia web-book about art and art history - 2 views

  •  
    Smarthistory.org is a free and open, not-for-profit, art history textbook. We use multimedia to deliver unscripted conversations between art historians about the history of art. We are seeking contributors-especially for canonical non-Western material and other survey topics not yet covered. We welcome comments, feedback and corrections.
Axel Vogelsang

Externe Blogs von Kultureinrichtungen sind tot. | Axel Kopp - 1 views

  •  
    dacapo, der Blog der Duisburger Philharmoniker, ist tot und wurde vor wenigen Tagen beerdigt. Frank Tentler und Konsorten versuchen jetzt, den Blog wieder auferstehen zu lassen. Auf Facebook wurde gestern eine Aktion gestartet, mit der man den Duisburger Philharmonikern die Liebe entziehen wollte. Gejuckt hat die Aktion kaum einen. Die Anzahl der FB-Fans sank von 1.074 auf 1.070. Und das war wohl auch das Problem von dacapo: fast niemand hat sich dafür interessiert. Folgerichtig wurde der Blog dicht gemacht. Nicht zu Unrecht. Der Dialog mit den Kunden wird ohnehin woanders geführt.
Axel Vogelsang

London Wall - 1 views

  •  
    London Wall is a physical manifestation of the invisible city all around us; a poetic snapshot of social networking traffic from within a three-mile radius of the Museum of London.
Axel Vogelsang

UK Museums on the Web, London, 25.11.11 - 0 views

  •  
    The annual UKMW conferences, convened by the Museums Computer Group, have long been the place for high quality presentations and discussions on the matters that are shaping museums online today. As the UK heritage sector continues to live through difficult times, this year's conference is an opportunity to reflect on the new landscape museums are now in, learn from inspiring speakers and network with your peers.
Axel Vogelsang

Should museums be using social media more creatively? | Tate Blog - 0 views

  •  
    "It's one thing to manage your profiles on the proliferating social networking and sharing sites as an individual, but as an institution it's quite another. So, we ask ourselves this question at Tate social media HQ all the time. We'd like to know how you see it."
« First ‹ Previous 81 - 100 of 673 Next › Last »
Showing 20 items per page