Skip to main content

Home/ HSLU FED audience+/ Group items tagged Germany

Rss Feed Group items tagged

Axel Vogelsang

Digitale Außenseiter in Deutschland in der Überzahl » t3n News - 0 views

  •  
    Die „digitalen Außenseiter" sind in Deutschland in der Überzahl. Laut der zweiten Ausgabe der Studie „Die digitale Gesellschaft - sechs Nutzertypen im Vergleich" beläuft sich die Zahl der Deutschen, die noch nicht fest im Sattel der neuen Medien sitzen auf zwei Drittel. Auch wenn gemäß der Studie der Initiative D21 der Anteil der kompetenten Internetnutzer binnen eines Jahres von 26 auf 37 Prozent stieg, ist das Ergebnis ernüchternd
Axel Vogelsang

blechley park reunion on audioboo - 0 views

  •  
    Bletchley Park was the site of the United Kingdom's main codebreaking facility during the second world war. This is the place where the Enigma code that was used to encrypt military communications by Nazi Germany was broken. This is said to have brought the war in Europe to an end two years earlier than if the Enigma code had not been decrypted. This is a collection of interviews with people who worked there
Axel Vogelsang

Museen und Social Web: Das Jahr 2010 im Kurzrückblick - museumsreif - museum ... - 0 views

  •  
    Museum2.0 Das Jahr 2010 endet bald. Es war ein schnelles und dynamisches Jahr im Museumsbereich. Das Thema Social Web platzierte sich mit rasanter Schnelligkeit. Einige Projekte habe ich mitbetreut oder iniitiiert, bei manchen habe ich mitgeholfen oder sie schlichtweg beobachtet. Dass Museen sich nun vermehrt um das Thema Social Web kümmern, ist eine Notwendigkeit, wenn man bedenkt, das beispielsweise "Facebook" der am meist gegoogelte Begriff 2010 in Deutschland war. Museen müssen Präsenz im Social Web zeigen. Dies wird auch das Jahr 2011 (und die darauf folgenden Jahre!) zeigen.
Bettina Minder

PaperC - Replacing the Library Photocopier - Playpen - 0 views

  •  
    "A recently launched service in Germany called PaperC (Twitter: @Paper_c) looks like it might become a pretty handy resource for students and researchers. It is an online library of commonly used textbooks for studying. You can read all of them online for free, but you can also download PDFs, make notes and bookmarks, and copy and paste quotes. The latter functions cost something, but not much. A PDF of 10 pages costs 1 Euro. The idea is not that it replaces books, as such, but replaces the photocopier. So far they have 2,799 books in their library."
Axel Vogelsang

PR-Kloster - 1 views

  •  
    Ein Blick auf das aktuelle Facebook-Ranking für Museen und Ausstellungshallen zeigt, dass sich die Top 3 immer stärker annähern und weiterhin sukzessive steigern - jedoch mit immer flacher werdenden Zuwachsraten bei den Fan-Zahlen. Das c/o Berlin belegt zu Monatsbeginn weiterhin den ersten Platz mit 13.946 Fans, das NRW-Forum Düsseldorf folgt auf dem zweiten Platz mit 12.270 Anhängern. Die Coupon-Aktionen des NRW-Forums, bei denen es Frei-Tickets gab, sind zwar durchaus von den Fans angenommen worden (mehrere hundert Coupons wurden ausgedruckt), aber eine "Explosion" der Fan-Zahlen hat es dadurch nicht gegeben
Axel Vogelsang

Frankfurt-Live.com - Das Online Gesellschaftsmagazin aus Frankfurt am Main - 0 views

  •  
    Schirn und Städel, zwei der wichtigsten Museen in Frankfurt, die beide auch sehr aktiv im Bereich soziale Medien sind, erzielten im Jahr 2010 enorme Zuchauerzuwächse: (20.01.11) Direktor Max Hollein und seine Teams können für das abgelaufene Ausstellungsjahr eine Superbilanz präsentieren. Denn in 2010 konnten das Städel Museum, die Liebieghaus Skulpturensammlung und die Schirn Kunsthalle Frankfurt enorme Erfolge verzeichnen. In allen drei Häusern ließ sich eine beachtliche Steigerung der Besucherzahlen erreichen: im Städel Museum um 20,8 % auf 397.123, im Liebieghaus um 28,9 % auf 106.425 und in der Schirn Kunsthalle sogar um 32 % auf 328.872.
Axel Vogelsang

Kultur-Magnet: Hitliste: Pergamon-Museum auf Platz 1 - B.Z. Berlin - Pergamonmuseum, Mu... - 0 views

  •  
    2009 wurden in der Antikensammlung auf der Museumsinsel knapp 1,1 Millionen Besucher gezählt, teilte die Senatskulturverwaltung am Donnerstag mit. 2008 waren es noch knapp 1,3 Millionen Besucher.
Axel Vogelsang

App Store - „museum.de" - 1 views

  •  
    "Mehr als 5.000 deutsche Museen sind im deutschen Museumsportal http://www.museum.de vertreten und pflegen dort zentral ihre Informationen ein. Über die App von museum.de wird Ihnen dieser multimediale Inhalt auch unterwegs online zugänglich gemacht. Damit haben Sie Zugriff auf die bebilderten Ausstellungstermine und Nachrichten aus den Museen bundesweit. Besonders hilfreich ist auch das einfache Auffinden der aktuellen Öffnungszeiten, Eintrittspreise und Kontaktdaten. Viele Museen zeigen ganze Bildstrecken zum eigenen Haus, die Ihnen einen guten Überblick geben, was Sie vor Ort erwartet."
1 - 8 of 8
Showing 20 items per page