Skip to main content

Home/ Entwicklungspolitik/ Group items tagged Bilanz

Rss Feed Group items tagged

Karsten Weitzenegger

Fair Finance Guide Deutschland zieht soziale und ökologische Bilanz deutscher... - 0 views

  •  
    Nach der Vorstellung der ersten, detaillierten Analyse deutscher Bankenrichtlinien zu ökologischen und sozial-gesellschaftlichen Aspekten sowie der Art der Unternehmensführung (ESG) im März diesen Jahres hat der Fair Finance Guide Deutschland, unter anderem mit seinem Kooperationspartner SÜDWIND, sein zweites, aktualisiertes und erweitertes Untersuchungsergebnis vorgestellt. Das Ergebnis: Die GLS Bank und Triodos liegen weiter an der Spitze, Neueinsteiger Postbank nimmt den letzten Platz ein. Ziel des Fair Finance Guide Deutschland ist es, für VerbraucherInnen mehr Transparenz und Vergleichbarkeit in Bezug auf die soziale und ökologische Bilanz deutscher Banken herzustellen und die Nachhaltigkeit der Geschäftsmodelle besser beurteilen zu können.
Karsten Weitzenegger

Dossier: Fast Fashion - Eine Bilanz in 3 Teilen | Portal Globales Lernen - 0 views

  •  
    Die Christliche Initiative Romero e.V. (CIR) zieht in diesem Dossier nun eine ausführliche Bilanz über die ökologischen und sozialen Folgen der Fast-Fashion-Industrie und beleuchtet besonderes die Verantwortung der Marken.
Karsten Weitzenegger

Bericht: Deutschland und die UN-Nachhaltigkeitsagenda - noch lange nicht nachhaltig - 0 views

  •  
    Mit dem Bericht legt VENRO gemeinsam mit dem Forum Menschenrechte und dem Forum Umwelt und Entwicklung eine Bilanz dazu vor, wie es nach Verabschiedung der 2030-Agenda um deren Umsetzung in, mit und durch Deutschland steht. Die notwendigen Reformen in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft werden anhand zahlreicher Themenfelder dargestellt.
Karsten Weitzenegger

Bitter Seeds: Immer mehr indische Baumwollbauern geraten in die Schuldenfalle - 0 views

  •  
    Immer mehr indische Baumwollbauern geraten in die Schuldenfalle. Überteuertes, genverändertes Baumwollsaatgut und die Monopolstellung von Herstellern wie Monsanto führen dazu. Die traurige Bilanz: Alle 30 Minuten nimmt sich in Indien ein Bauer das Leben. Der preisgekrönte Film Bitter Seeds zeigt die Gründe für diese Tragödien auf und beleuchtet, welche Rolle Agrarkonzerne dabei spielen. INKOTA hat den Film mit deutschen Untertiteln herausgebracht und begleitend dazu ein Arbeitsheft für die Bildungsarbeit entwickelt.
Karsten Weitzenegger

Internalisierung externer Kosten: Wenn Umweltschäden kosten | enorm Magazin - 1 views

  •  
    Viele Umweltschäden von Produkten und Dienstleistungen bleiben unbeachtet. Zumindest von Preisschildern. Wie lässt sich das ändern?
1 - 5 of 5
Showing 20 items per page