More Proof: Facebook for the Rich, MySpace for the Poor - 0 views
Study Finds That Online Education Beats the Classroom - NYTimes.com - 0 views
Papst-Botschaft: Außerordentliches Potenzial der neuen Technologien, Digitale... - 0 views
-
Die neuen digitalen Technologien führen in der Tat zu grundlegenden Änderungen in der Art und Weise der Kommunikation und in den zwischenmenschlichen Beziehungen.
-
Die neuen digitalen Technologien führen in der Tat zu grundlegenden Änderungen in der Art und Weise der Kommunikation und in den zwischenmenschlichen Beziehungen.
-
außerordentlichen Potentials austauschen, das den neuen Technologien innewohnt, wenn sie dazu genutzt werden, Verständnis und Solidarität unter den Menschen zu fördern. Diese Technologien sind ein wahres Geschenk für die Menschheit: Wir müssen daher sicherstellen, daß die Vorteile, die sie bieten, allen Menschen und Gruppen zugute kommen
- ...11 more annotations...
USA: Schulbücherei wird bücherlos - 0 views
-
Während es bislang aber immer nur um eine Ergänzung des gedruckten Angebots ging, sind in einer Schulbücherei bei Boston die Bücher nun komplett durch digitale Literatur ersetzt worden.
-
18 eReader von Sony und Amazon wurden gekauft,
US opens clinic for internet addicts - 0 views
m.guardian.co.uk/?id=102202&story=http://www.guardian.co.uk/world/2009/sep/04/internet-addict-clinic

Kampf um Erinnerung: Nationalistische Attacke auf georgische Erinnerungsseite legt Twit... - 0 views
-
Giorgi said his pages were providing a place for refugees from Abkhazia to exchange memories of their home. The Twitter page had a sepia photograph of a palm-lined city street. “It was nostalgia,” he said.
-
Giorgi said his pages were providing a place for refugees from Abkhazia to exchange memories of their home. The Twitter page had a sepia photograph of a palm-lined city street. “It was nostalgia,” he said.
Why Teens Don't Tweet - 0 views
Twitte: Global Visitors Hit 37 Million. - 0 views
Manifest des 9. Weltsozialforums: "Aufruf zur Wiedergewinnung der Gemeingüter" - 0 views
-
Der Aufruf ist eine Einladung zur Debatte! Jede und jeder ist herzlich eingeladen, ihn zu kommentieren, zu kritisieren sowie seine Visionen, Ideen und Erfahrungen in der Auseinandersetzung mit den Gemeingütern mit anderen zu teilen.
-
Wir laden jede und jeden ein, den Aufruf zu unterzeichnen sowie andere zur Unterzeichnung einzuladen und mitzudiskutieren.
« First
‹ Previous
61 - 80 of 329
Next ›
Last »
Showing 20▼ items per page