Skip to main content

Home/ litwissonline/ Group items tagged diigo

Rss Feed Group items tagged

litwiss online

Best content in Bildung/Soziales 2.0 [Education/Social 2.0] | Diigo - Groups - 0 views

  •  
    Eine Diigo-Gruppe mit einer Sammlung interessanter links zu education2.0 /teaching2.0
Martin Fritz

ist diigo sinnvoll? - 1 views

meta diigo folksonomy tool web2.0

started by Martin Fritz on 22 Mar 10 no follow-up yet
Martin Fritz

mentions - Alexander Vieß on Diigo - 1 views

  •  
    dokumentation der dokumentation einer konferenz zur zukunft des buches (1. viele inhaltlich interessante weiterführende links; 2. auch (in etwa*) so ließe sich imho ein forschungsprojekt präsentieren) (*es müssten halt noch längere, erläuternde kommentare dazu und irgendwie eine durchdachte struktur zum ausdruck gebracht werden, aber wenn das erfüllt wäre, wäre wohl auch eine umfangreiche, kommentiere und strukturierte linksammlung eine adäquate präsentationsform der forschungsergebnisse - oder spricht etwas dagegen?)
Martin Fritz

zehnseiten.de - 0 views

  •  
    die von http://www.diigo.com/profile/herr-schumacher in der ersten sitzung erwähnte videos-von-lesungen-seite
litwiss online

Reframe It - 0 views

  •  
    (EInes von mehreren momentan verfügbaren) Tool(s), das es ermöglicht, Kommentare auf Webseiten -- ähnlich einem virtuellen Post-it -- für sich selbst und andere, die das Tool nutzen, zu hinterlassen. Übrigens kann man auch per Diigo solche virtuellen Post-its verwenden.
Petra Mairer

twitter macht journalisten dumm? - 3 views

  •  
    Onlineartikel
  •  
    auch abgesehen vom konkreten fall (bildblog zeigt auf, wie zahllose zeitungen eine frei erfundene agenturmeldung ungeprüft brachten, wonach eine studie ergeben habe, twittern mache unmoralisch) interessant, weil es aufzeigt, wie sich meldungen im netz wie offline ungeprüft verbreiten und dass es eben schon sinn macht, die glaubwürdigkeit von quellen zu bedenken.
Petra Mairer

Twitter schadet der Moral seiner Nutzer "Überkommunikation" soll Gehirn überf... - 4 views

Petra Mairer

Focus online: Studie Unmoralisch durch Facebook und Twitter - 0 views

  •  
    Onlineartikel Gehirnforschung Emotionsentwicklung
Martin Fritz

Die Suchmaschinendichter - futurezone.ORF.at - 2 views

  •  
    hervorragender artikel in der orf futurezone über eine etwas andere art (die geben selbst bestimmte suchanfragen ein und verwenden die suchergebnisse als ausgangsmaterial) von suchmaschinen-lyrik, geschichtlicher abriss, beispiele, links... vgl. http://groups.diigo.com/group/litwissonline/content/tales-of-an-ordinary-girl-googl-oetry-1376420
Martin Fritz

tales of an ordinary girl: Googl-oetry - 5 views

  •  
    Noch ein Gedicht, das nur aus Suchanfragen besteht, mit denen Benutzer auf die Seite gekommen sind
  • ...1 more comment...
  •  
    wie / wo kann man sich eigentlich suchanfragen statistiken von webusern anschauen um zb wie hier keywords für gedichte zu sammeln?
  •  
    das geht u.a. mit speziellen tools, die dann alle möglichen statistiken von besuchen (dauer, häufigkeit, herkunft und eben suchanfragen etc.) auf einer website anzeigen können, sehr bekannt und viel genutzt ist zb google analytics (http://www.google.com/analytics); und viele blog-softwares/anbieter haben so etwas schon fix eingebaut, z.b. bei neueren wordpress-versionen ist das meines wissen nach so
  •  
    vgl. dazu auch den hervorragenden artikel in der orf futurezone über eine etwas andere art (die geben selbst bestimmte suchanfragen ein und verwenden die suchergebnisse als ausgangsmaterial) von suchmaschinen-lyrik http://futurezone.orf.at/stories/298590 (geschichtlicher abriss, beispiele, links)
Katharina H.

Der goldene Fisch - 0 views

  •  
    eine Partnerseite von "Forum der 13", scheint vom Aufbau her ziemlich ähnlich zu sein, teilweise arbeiten hier auch die gleichen Autoren
  •  
    im übrigen finde ich beide beispiel ja nicht uninteressant, gerade weil ich sie einerseits größtenteils ästhetisch recht ansprechend finde und gerne lese, andererseits mir aber doch das ganz spezifisch netz-artige dran vermisse.
Katharina H.

Forum der 13 - 0 views

  •  
    Verschiedene Autoren arbeiten mit Assoziationen und Kommentaren an einer sich fortschreibenden Anthologie.
  • ...1 more comment...
  •  
    hatte ich hier http://groups.diigo.com/group/litwissonline/content/forum-der-13-1356126 schon mal, nur ungeschickterweise habe ich dort nicht auf die startseite verlinkt, was nicht besonders geschickt von mir war -> wieder was gelernt
  •  
    Tut mir leid. Ich wollte nichts doppelt posten, aber bei so vielen Links kann man leicht etwas übersehen. :)
  •  
    neinnein, erstens kann das leicht passieren, zweitens war es meine schuld und drittens hält doppelt besser
Martin Fritz

Official Google Blog: Collaborative bookmarking with lists - 0 views

  •  
    nur für spezialinteressierte: google stellt seine brandneue social bookmark-applikation "lists" vor; dem vernehmen nach noch etwas unausgereift; pro: schlägt zu den bookmarks ähnliche seite vor (untested)
1 - 14 of 14
Showing 20 items per page