Skip to main content

Home/ litwissonline/ Group items tagged massenkommunikation

Rss Feed Group items tagged

Petra Mairer

twitter macht journalisten dumm? - 3 views

  •  
    Onlineartikel
  •  
    auch abgesehen vom konkreten fall (bildblog zeigt auf, wie zahllose zeitungen eine frei erfundene agenturmeldung ungeprüft brachten, wonach eine studie ergeben habe, twittern mache unmoralisch) interessant, weil es aufzeigt, wie sich meldungen im netz wie offline ungeprüft verbreiten und dass es eben schon sinn macht, die glaubwürdigkeit von quellen zu bedenken.
Petra Mairer

Twitter - 0 views

  •  
    was ist twitter? kurzer Beitrag von Plantopia mit Prof. Gregor Daschmann, Kommunikationswissenschafter - Universität Mainz Stichworte: Verselbstständigung, Kritische Masse
  •  
    ich würde auch diese einführung hier empfehlen: http://digiom.wordpress.com/2009/04/21/twitter-was-ist-das/
Petra Mairer

Twitter schadet der Moral seiner Nutzer "Überkommunikation" soll Gehirn überf... - 4 views

Petra Mairer

Focus online: Studie Unmoralisch durch Facebook und Twitter - 0 views

  •  
    Onlineartikel Gehirnforschung Emotionsentwicklung
Petra Mairer

psychologische INnternetforschung - interindividuelle Unterschiede - 1 views

  •  
    Vorwort und Einführung / Buchreihe "Internet und Psychologie" Hg. Bernad Batinic,Hogrefe-Verlag 2005 Entstanden aus einer Tagung des DFG-Forschergruppe „Neue Medien im Alltag. Von individueller Nutzung zu soziokulturellem Wandel" (vgl. http://www.tu-chemnitz.de/phil/NeueMedien/) Oktober 2003, TU Chemnitz
  •  
    sieht interessant aus, wenngleich mir persönlich da das psychologie-grundlagenwissen fehlt, um viel sinnvolles dazu sagen zu können
  •  
    Ich hab nur das Vorwort quergelesen; ich vermute danach, daß die einzelnen Beiträge jeweils sehr spezifische Fragen behandeln, die sich z.T. darauf konzentrieren, wie sich das Internet für psychologische Forschugnen einsetzen läßt (zB empirische Datenerhebung) bzw. psychologische (Persönlichkeits-)Modelle auf Internetnutzung übertragen/ erweitert werden können. Wenn ich richtig sehe, beschäftigt sich keiner der Artikel spezifisch mit Literatur(wissenschaft) im Internet; aber einige der Artikel könnten durchaus interessant sein, wenn man auf der Suche ist nach (persönlichkeits-psychologischen) Beschreibungskriterien für Internetnutzung.
1 - 5 of 5
Showing 20 items per page