Skip to main content

Home/ HSLU FED audience+/ Group items tagged blogs

Rss Feed Group items tagged

Axel Vogelsang

Blog Roll Etiquette and Advice | Blogging Basics 101 - 1 views

  •  
    "I recently received a great question about blog rolls. The question was whether or not you should contact the people you put on your blog roll to let them know that you're linking to them. Then I started thinking about all the issues related to blog rolls, the etiquette behind them, the usefulness of them, and whether they're worth the trouble. I'm going to explain the basics of blog rolls, then I'm going to tell you my opinion of them (and you might be surprised)."
Axel Vogelsang

20 Tips to Build Your Blog Audience From Scratch | Heidi Cohen - 0 views

  •  
    "I've been blogging for a period of time but no one's reading my blog" is a refrain I often hear on BlogChat. Help, how do I get my blog to take off?
Axel Vogelsang

Externe Blogs von Kultureinrichtungen sind tot. | Axel Kopp - 1 views

  •  
    dacapo, der Blog der Duisburger Philharmoniker, ist tot und wurde vor wenigen Tagen beerdigt. Frank Tentler und Konsorten versuchen jetzt, den Blog wieder auferstehen zu lassen. Auf Facebook wurde gestern eine Aktion gestartet, mit der man den Duisburger Philharmonikern die Liebe entziehen wollte. Gejuckt hat die Aktion kaum einen. Die Anzahl der FB-Fans sank von 1.074 auf 1.070. Und das war wohl auch das Problem von dacapo: fast niemand hat sich dafür interessiert. Folgerichtig wurde der Blog dicht gemacht. Nicht zu Unrecht. Der Dialog mit den Kunden wird ohnehin woanders geführt.
Axel Vogelsang

25 Tipps zur Suchmaschinen-Optimierung (SEO) für Wordpress Blogs - 1 views

  •  
    Suchmaschinen-Optimierung (SEO) ist auch für WordPress und Blogs generell ein wichtiges Thema, wenngleich ein Blog aufgrund Struktur und Vernetzung bereits gute Voraussetzungen für die Suchmaschinenoptimierung (SEO) mitbinrgen. Aber unabhängig von Zielen des jeweiligen Blogs und Qualität der Suchmaschinenbesucher für Blogs sollte jeder Weblogger das Potential seines Weblogs ausschöpfen. Eine wichtige Quelle für viele Besucher sind gute Suchmaschinenplatzierungen.
Axel Vogelsang

The Impact of Blogs and Other Social Media on the Life of a Curator - 0 views

  •  
    Museums are quickly adapting to Web 2.0, and engaging with a new on-line audience. Social media projects are being developed and used by museum staff, and curators are starting to explore this new space. When the Powerhouse Museum's curatorial department created their first blog, they had no idea what they were in for, or what challenges they would face. They also had little idea of how curators as a whole are participating in social media activities. This paper will use the Powerhouse Museum's 'Object of the Week' blog and a major international survey of curators to investigate how social media activities are impacting on curatorial practice.
Axel Vogelsang

Ideen muss man haben: die Blogtour als Alternative zur Lesung « Das Kulturman... - 0 views

  •  
    Hallo! Ich bin Felicitas Pommerening, die Autorin von "Weiblich, jung, flexibel".  Vom 30.07. bis 08.08 gehe ich auf Blog Tour! Das heißt: Ich werde 10 Tage lang jeden Tag auf einem andern Blog sein und über mich und mein Buch sprechen.  
Bettina Minder

Historisches Museum Luzern - Blog - Sonderausstellung - 1 views

  •  
    Blog zur Ausstellung Spleen (geführt von Barbara Henning, Gastkuratorin am Historischen Museum). Seit dem Sommer hat der Blog jedoch lediglich 3 Einträge und keiner enthält Kommentare.
Axel Vogelsang

LOEB - Blog - 1 views

  •  
    Vom 15. September bis am 1. Oktober 2011 entstanden in einem unserer Fenster "Archivitäten" zu 130 Jahre Loeb. Dabei handelte es sich um ein Schaufenster, in dem der Kunstblogger Roger Levy öffentlich arbeitete. Er führte Gespräche mit Passanten aber auch mit geladenen Gästen. Letztere wurden aufgezeichnet und sind in diesem Blog hörbar. Auch das Download auf den eigenen Player ist möglich. 
Bettina Minder

Creating a Social Media Strategy? Stop Wasting Your Time! | Social Media Today - 2 views

  •  
    "We need a blog!".  The boss needs to be able to cover their trail, so they require a strategy to go along with it.  The team creates a strategy full of love and happiness, the boss has no clue what it means and three (3) days later…violla!  The blog is in place.
Bettina Minder

opernblog - 0 views

  •  
    „Opernkritiken und Wissenswertes rund um die Oper" Das Blog existiert noch nicht einmal vier Wochen und enthält doch schon eine Menge an Beiträgen. (Christian Henner-Fehr über den Blog)
Bettina Minder

Calculating the ROI of blogging - 0 views

  •  
    ROI (return on investment) of blogging The ROI of blogs can be broken down into three components: 1) Benefits; 2) Costs; 3) Risks
Bettina Minder

Why Your Nonprofit's Volunteer Base Should Blog for Your Nonprofit | Non-Profit Tech Blog - 0 views

  •  
    Effect of Blog Entries on Site Traffic
Axel Vogelsang

SMKE - Social Media Knowledge Exchange - 1 views

  •  
    This project investigates the use of Blogs by archives, libraries and historians on both an individual and organisational level.
Axel Vogelsang

About Museum Blogs - 2 views

  •  
    Museum Blogs is a directory of museum and museum-related blogs and aggregator. Like its companion site Museum Podcasts, the purpose of this site is to raise awareness and increase the authority of sites focusing on museum issues.
  •  
    Das Projekt wurde eingestellt.(
Bettina Minder

Blog über Online Marketing und aktuelle Trends im Internet - 0 views

  •  
    eBook Kindle von Amazon, Review nach einem Jahr Einsatz Geschrieben und geführt wird dieser Blog von ausgewiesenen Fachspezialisten der INM AG mit langjähriger Erfahrung in den Bereichen Online Marketing und Internet Technologien.
Axel Vogelsang

Mit dem iPad auf Fundgeschichten-Expedition im LWL-Museum für Archäologie Her... - 0 views

  •  
    Ab nun können Schüler/innen der Klasse 5 - 9 in der neuen Sonderausstellung "Fundgeschichten" innerhalb von ArchäoLOGIn mit iPads auf Expedition gehen, die Objekte erkunden und die Geschichten dahinter festhalten. Die Erfahrungsberichte, die auf den Apple Tablets erstellt werden, werden im Anschluss an den Ausstellungsrundgang ins Social Web ein. Die Basis dafür ist der Fundgeschichten-Blog auf Posterous. Die Inhalte sind die Eindrücke vom Gesehenen via Bild, Text oder kurzen Filmen. Nach Befütterung des Blogs können die Teilnehmer/innen die Beiträge auch über ihre privaten Accounts im Web2.0 streuen. Die ersten Beiträge sind auch schon online und gefallen mir persönlich sehr gut!
Bettina Minder

Koschere Melange - 0 views

  •  
    laut Blog Kultur2.0 einer der lesenswertesten Museumsblogs Blog des östereichischen Jüdischen Museums.
Bettina Minder

SOUNDWALK.COM/BLOG › ULYSSES SYNDROME: TUNISIA / NORTH AFRICA - 0 views

  •  
    Soundwalk Blog: Eintrag vom 14. Nov. "The Ulysses Syndrome is a sound journey. Following the route of Ulysses along the Mediterranean Sea, we return 3000 years later. Without being seen, hundreds of millions of soundwaves are constantly flying over the surface of the water. Equipped with radio scanners, we have spent the last few months casting a 10 mile net from our boat into the sky, collecting sound fragments, bringing them back in. What you are now hearing is the fresh fish of the day, Tunisian police along the coast, Sri Lankan cargo ships passing by, Libyan fisherman, all radio frequencies popular and obscure, from submarines below, and airplanes above."
Bettina Minder

24 Things I Do When Launching a New Blog - 0 views

  •  
    "Launching a new blog is very daunting for some whilst very exciting for others. To me it's a totally exciting experience and I can't wait to get started. If you're the same, it's important to make sure your enthusiasm doesn't lead you to launching too early and without having everything setup properly."
Bettina Minder

el Blog del Museu Picasso de Barcelona » Blog Archive » Picasso 2.0 Under the... - 1 views

  •  
    The main aim of the study was to analyse the 2.0 environment, which had been set up six months before, and put forward actions to improve it. > Of all the networks analysed, the blog is the key: it serves as a tool for dissemination, a discussion space and a means of creating content.
1 - 20 of 136 Next › Last »
Showing 20 items per page