Dt. Bundesverband Community Management (BVCM) gegründet - 0 views
-
... noch immer herrscht Unklarheit über die Anforderungen an dieses Berufsbild. Oft wissen nicht einmal die Arbeitgeber selbst genau, welche Qualifikation ein Community Manager mitbringen sollte oder welche Tätigkeiten er im Laufe seiner Arbeit ausüben soll. In der Beseitigung dieser Unwissenheit sieht der am 01.11.2008 durch Tom Noeding gegründete Bundesverband Community Management e.V. (BVCM) seine Kernaufgabe. „Wir werden dem Beruf des Community Manager zu einer Anerkennung als Ausbildungsberuf nach §4 und §5 des Berufsbildungsgesetztes verhelfen und so einen Standard setzen, der nicht nur unseren Mitgliedern bei der Vertretung ihrer Interessen hilft, sondern auch Arbeitgebern die Formulierung eines realistischen Anforderungsprofils erleichtern soll", so Noeding bei der Gründungsveranstaltung auf dem 1. CommunityCamp in Berlin.
World map of social networks around the world - 0 views
Allensbacher: 11% der Internetnutzer schreiben eigenes Blog - 0 views
21th Century Skills Map - 0 views
MMB Learning Delphi 2008: Tools für das informelle Lernen gewinnen weiter an ... - 0 views
JIM 2008: Bei Jugendlichen überholt der Computer das Fernsehen - 0 views
"You can't just make books anymore": Computerspiele als Weg zum Buch (NY Times) - 0 views
-
“You can’t just make a book anymore,”
-
At the same time, Mr. Haarsma very calculatedly gave gamers who might not otherwise pick up a book a clear incentive to read: one way that players advance is by answering questions with information from the novel.
-
Spurred by arguments that video games also may teach a kind of digital literacy that is becoming as important as proficiency in print, libraries are hosting gaming tournaments, while schools are exploring how to incorporate video games in the classroom.
- ...2 more annotations...
Studie: Computernutzung fördert schulische Leistungen bei Kindern - 0 views
-
Einen Studie der Initiative D21 und Fujitsu Siemens Computers belegt: Kinder im Alter zwischen fünf und 15 Jahren profitieren vom Zugang zu digitalen Medien.
-
Online Lernen: Bei Mathematik zeigten 10 Prozent, bei Deutsch 22 Prozent und bei den Fremdsprachen sogar 26 Prozent der Schüler bessere Ergebnisse.
-
Diese Erkenntnisse zeigen deutlich: Sobald Kinder zu Hause Zugang zu den digitalen Medien haben, steigt die Leistung in den Bereichen Mathematik, Deutsch und Fremdsprachen
- ...10 more annotations...
Magdeburger Open-Source-Tag: 11.10.2008 - 0 views
Sarah Palins Yahoo-eMail-Konto gehackt - 0 views
Web 3.0: Object Orienting The Web - 0 views
-
the most powerful “pregnant” web concept is the simple idea that the web should be a web of objects, and should become less a web of text or pages
-
RDF, OWL, and SPARQL
-
Facebook and its social graph is really the first major Web 3.0 application, so make no mistake, these ideas are powerful.
Ten leading platforms for creating online communities - 0 views
-
It’s beginning to be understood that communities aren’t just for socializing but for getting things done.
-
too many online communities today exhibit worst practices such as lack of sustained community management, a tendency to use communities for “push marketing”, cross wiring business and consumer motivations, and lastly, starting with the technology first.
-
This is because community forms the foundation and virtual tent within which network-based collaboration occurs.
- ...1 more annotation...
« First
‹ Previous
141 - 160 of 329
Next ›
Last »
Showing 20▼ items per page