Skip to main content

Home/ Piratenpartei/ Group items tagged Interview

Rss Feed Group items tagged

Logos _

Urheberrecht: Westerwelle legt sich mit Piraten an - SPIEGEL ONLINE - 0 views

  •  
    "Guido Westerwelle sieht seine Arbeit durch die Piratenpartei gefährdet. Grund ist deren Forderung nach einer Änderung des Urheberrechts. Die mache es schwierig, im Ausland glaubwürdig gegen Produktpiraterie zu kämpfen, sagte der FDP-Politiker in einem Interview - und erntet Unverständnis"
Logos _

Christian Lindner: „Piraten sind eine Linkspartei mit Internetanschluss" - Wi... - 0 views

  •  
    "14.04.2012 · „Ich bin Liberaler. Punkt": Der nordrhein-westfälische FDP-Spitzenkandidat Christian Lindner spricht im Interview mit der F.A.S. über neue politische Konkurrenz, Ideen zum Abbau der Schulden und Sympathien für die SPD"
Logos _

Sahra Wagenknecht: "Wenn wir uns der SPD anbiedern, machen wir uns überflüssi... - 0 views

  •  
    "Sahra Wagenknecht, Vize-Chefin der Linken, rät ihrer Partei im Interview zu einem klaren Abgrenzungskurs. Die Linken-Spitze kann sie sich auch ohne Reformer vorstellen"
Logos _

Netzpolitik: Sein oder Online | Politik | ZEIT ONLINE - 0 views

  •  
    "Verstehen genügend Politiker das Internet? Ist die Demokratie modern? Sind Grüne spießig? Ein Pirat, ein Grüner und ein FDPler diskutieren"
Logos _

BamS-Kommentar von Michael Backhaus: Retten die Piraten Merkel? - News - Bild.de - 0 views

  •  
    "„Stärkste Partei links der Mitte" - es ist ein bescheidenes Ziel, das SPD-Chef Gabriel seiner Partei in unserem Interview vorgibt. Denn das ist die SPD bereits heute. "
Logos _

Bundesparteitag der Piraten in Neumünster: Marina Weisband: „In der Nazi-Deba... - 0 views

  •  
    "Marina Weisband wird auf dem Bundesparteitag nicht mehr als Geschäftsführerin der Piratenpartei kandidieren. Im FOCUS-Online-Interview erklärt sie, warum sie nie wirklich Macht hatte, weshalb sie twittert - und wieso CDU-Altmeister Peter Altmaier ein guter Pirat wäre."
Logos _

Von NSDAP-Vergleichen bis „Esogate": Die Skandale der Piratenpartei - Deutsch... - 0 views

  •  
    "Erpressung, Antisemitismus und peinliche Interviews: Anstatt mit ihrer Politik macht die Piratenpartei mit ihren Skandalen von sich reden. Eine Übersicht über die heftigsten Pannen der Piratenpartei"
Logos _

Steffi Lemke - „Die Piraten bieten bisher nichts" | Cicero Online - 0 views

  •  
    "Bei den kommenden Wahlen an Saar, Ruhr und Schleswig-Holstein müssen die Grünen mit einem neuen Gegner im eigenen Lager rechnen: den Piraten. Im CICERO-ONLINE-Interview erklärt Grünen-Geschäftsführerin Steffi Lemke, dass die Piraten bereits „eine parteipolitische Konkurrenz wie jede andere Partei auch" sind"
Mela Eckenfels

Gehirnakrobatik | Sehr verehrte Claudia Roth - 0 views

  •  
    " Sie äußern sich anläßlich der Neuwahl in NRW in einem Interview mit der Welt ( http://goo.gl/FYbkZ ) und gehen hierbei näher auf die Piraten ein. Näher im Sinne von "Hiermit belege und untermauere ich meine fehlende Kenntnis des Mitbewerbers, durch irrationale Überhöhung des grünen Status quo" - man könnte auch ängstlicher Beißreflex dazu sagen: "Grundsätzlich gilt, dass wir die Piraten nicht als die Internet-Partei verstehen dürfen, vor deren angeblicher Netzkompetenz wir Angst haben müssten. Die Netzpolitik der Grünen ist viel weiter, viel differenzierter und problembewusster als die der Piraten.""
Logos _

Piraten-Experte - „Piraten nähern sich damit der Wettbewerbslogik der Etablie... - 0 views

  •  
    "Nach ihrem 7,4-Prozent-Sensationserfolg im Saarland sind die Piraten im Siegestaumel. Doch mit Anflügen von Selbstüberschätzung und Spekulationen möglicher Regierungskoalitionen ähneln die Piraten bald den etablierten Parteien, sagt der Duisburger Politikwissenschaftler Christoph Bieber im CICERO-ONLINE-Interview"
Logos _

„Kluge Sachpolitikerin": Piraten umwerben FDP-Justizministerin - Deutschland ... - 0 views

  •  
    "Was haben die Piraten, was die Liberalen nicht haben? Der Berliner Piraten-Geschäftsführer Martin Delius erklärt im Interview den Siegeszug seiner Partei und macht der FDP-Justizministerin ein interessantes Angebot"
Logos _

Nordrhein-Westfalen: Spitzen-Pirat betont Bildungspolitik - Deutschland - Politik - Han... - 0 views

  •  
    "Die NRW-Piraten treten mit einem Biophysiker als Spitzenkandidaten zur NRW-Landtagswahl an - der die Grundwerte Respekt und Solidarität in den Vordergrund stellt. Im Interview verrät er, was er darunter versteht. "
Mela Eckenfels

Facebook-Party : Seehofers Sause im P1 - Deutschland - Politik - Wirtschaftswoche - 0 views

  •  
    "Stefan Körner schubst und schiebt ein wenig, dann steht er auf einmal direkt vor Seehofer. Körner ist bayerischer Landesvorsitzender der Piraten Partei, und er hat ein Anliegen. Körner zieht eine grau-orangefarbene Plastikkarte im Scheckkartenformat aus seinem Jackett. Es ist ein Mitgliedsausweis der Piraten, ausgestellt auf den Namen Horst Seehofer, Mitgliedsnummer 1337. Mit einem breiten Grinsen überreicht Körner Seehofer das Kärtchen. Der entgegnet brav, fast verlegen und wenig schlagfertig: „Ich bleibe trotzdem CSU-Mitglied" und schiebt noch ein „Dank Dir" hinterher. Seehofer will locker wirken auf seiner Facebook Party: „Man duzt sich doch in der Szene, oder", fragt der CSU-Chef. Körner wird immer entspannter. „Nicht unbedingt", lächelt der Pirat. Sie treiben ihren Spaß mit Seehofer an diesem Abend im P1. Aleks Lessmann, Politischer Geschäftsführer der bayerischen Piraten, ist schon früh zum P1 gekommen. Er steht vor einer der beiden Sicherheitsschleusen, gibt Interviews und verteilt Visitenkarten. Es sei ja immerhin bewundernswert, dass die CSU eine Facebook-Party veranstalte, findet er, „eine gute Sache". Doch wenn die Partei Hilfe brauche, um wirklich im 21. Jahrhundert anzukommen, „stehen wir als Piraten bereit", lästert Lessmann. Bei den Landtagswahlen im Herbst 2013 werde seine Partei „mit Sicherheit" bei acht Prozent landen, meint er. Und die CSU werde irgendwann kapieren, dass das Internet mehr ist als nur Facebook. Jetzt will Lessmann - er trägt Piraten-T-Shirt zu grauem Anzug - Seehofer ein Papier unterschreiben lassen. Mit der Unterschrift soll der Ministerpräsident einem Volksbegehren zustimmen, das die Abschaffung der Studiengebühren in Bayern zum Ziel hat. Seehofer lehnt freundlich lächelnd ab."
Mela Eckenfels

SR-online: Nachrichten / Politik & Wirtschaft - 1 views

  •  
    "Piraten nehmen Kurs auf den Landtag Bald gibt es Neuwahlen im Saarland. Alle Parteien stürzen sich jetzt in den Wahlkampf. Auch bei den Piraten bricht nun Hektik aus, denn sie müssen es erstmal auf den Wahlzettel schaffen. (20.01.2012) Im Saarland wird jetzt die Wahlkampfmaschinerie angekurbelt. Eine Partei hat davor aber noch eine Hürde zu überwinden: die Piraten. Denn sie müssen jetzt in kürzester Zeit die Voraussetzungen schaffen, um überhaupt zur Wahl zugelassen zu werden. Doch sie geben sich selbstbewusst: „Unmöglich ist nichts", sagt der Pressesprecher Piratenpartei Saarland, Thomas Brück im Gespräch mit SR-online. Ursprünglich sollten erst einmal in Ruhe Kreisverbände gegründet und ein Programm entworfen werden. Schließlich wäre die nächste Landtagswahl regulär 2014 gewesen. Jetzt heißt es Gas geben. Die noch junge Partei will sich der Herausforderung stellen. „Piraten sind bekannt dafür, dass sie improvisieren", erklärt Brück. Mehr zum Thema SR-online.de "Der Kurs der Saar-Piraten" [31.10.2011] SR-online.de "Saar-Piraten auf Beutezug" [28.10.2011] SR-online.de Interview: "Auch im Saarland könnten die Piraten erfolgreich sein" [28.10.2011] 900 Unterschriften benötigt Um auf dem Wahlzettel zu stehen, müssen die Piraten einige Voraussetzungen erfüllen. Diese gelten für alle Parteien, die seit der letzten Wahl nicht ununterbrochen im Landtag vertreten waren. Zum einen brauchen sie eine schriftliche Satzung, ein schriftliches Programm und einen nach demokratischen Grundsätzen gewählten Vorstand. So steht es im saarländischen Landeswahlgesetz. Die Wahlvorschläge, die bei den Wahlleitern eingereicht werden, müssen von mindestens drei Vorstandsmitgliedern des Landes- oder Kreisverbandes unterzeichnet "
Logos _

Sebastian Nerz zerlegt die PIRATEN | Jacob Jung Blog - 0 views

  •  
    3.1.2012 - Gestern hat Sebastian Nerz, Bundesvorsitzender der Piratenpartei, der „Passauer Neuen Presse" ein Interview gegeben, das innerhalb und außerhalb der Partei für Irritation sorgt. Nerz spricht von einer bundespolitischen „Traumkonstellation" mit den Grünen und der FDP und betont, man könne „im Großen und Ganzen gut mit den kleinen Parteien, wenn man einmal von der Linkspartei absieht".
Mela Eckenfels

Sebastian Nerz zerlegt die PIRATEN - der Freitag - 0 views

  •  
    "3.1.2011 - Gestern hat Sebastian Nerz, Bundesvorsitzender der Piratenpartei, der „Passauer Neuen Presse" ein Interview gegeben, das innerhalb und außerhalb der Partei für Irritation sorgt. Nerz spricht von einer bundespolitischen „Traumkonstellation" mit den Grünen und der FDP und betont, man könne „im Großen und Ganzen gut mit den kleinen Parteien, wenn man einmal von der Linkspartei absieht". "
Logos _

Weisbands Rückzug aus Piraten-Führung: "Sie wollten nur mich" - SPIEGEL ONLIN... - 0 views

  •  
    "Sie ist jung, charismatisch, redegewandt - und eine Hoffnungsträgerin für viele Piraten-Anhänger: Marina Weisband wurde zum Shootingstar der Partei, jetzt verabschiedet sie sich von ihrem Führungsposten. Im Interview mit SPIEGEL ONLINE spricht die 24-Jährige über die Gründe - und eine mögliche Rückkehr"
Logos _

Pirat Christopher Lauer - Pirat Christopher Lauer im Interview: „Andere haben... - 0 views

  • Einige Bundestagsabgeordnete erzählen hinter vorgehaltener Hand, der einfachste Weg, ein Thema nicht zu behandeln, sei, eine Enquête-Kommission dazu zu gründen
  •  
    "Christopher Lauer, seit Oktober 2011 für die Piraten im Berliner Abgeordnetenhaus, sprach mit CICERO ONLINE über die Enquête-Kommission, die Abschaltung von Megaupload und das Verhältnis zwischen Medien und Politikern. Seiner Meiung nach ein "gegenseitiges Stockholm-Syndrom""
Mela Eckenfels

Interview: Frauenmangel bei Piraten: "Barbies müsste man verbieten" - taz.de - 0 views

  •  
    "Bei den Piraten gibt es einen großen Männerüberschuss. Zwei Piratinnen diskutieren, was man dagegen tun könnte - und ob das überhaupt ein Problem ist. "
‹ Previous 21 - 40 of 77 Next › Last »
Showing 20 items per page