Das besondere an dem Unterfangen: Sämtliche Materialien sollen unter der CC-BY-Lizenz veröffentlicht werden. Dadurch können die Bücher (unter Nennung des Autorennamens) beliebig kopiert, vervielfältigt und verändert werden.
Gastbeitrag: Was sind denn nun OER? | 1geheimprojekt - 4 views
1More
Polen setzt auf offene Bildungsmaterialien › netzpolitik.org - 2 views
2More
Neues Whitepaper: Bildrechte im Internet » Blogwerk - 1 views
OER professionalisieren « Hermann Stubbe - 0 views
Creative Commons bittet um Unterstützung für "OER Policy Registry" › netzpoli... - 0 views
1More
Free-textbooks project helps SA - Times LIVE - 0 views
1More
Peter Baumgartner & Sabine Zauchner - Editorial - 0 views
« First
‹ Previous
741 - 760 of 871
Next ›
Last »
Showing 20▼ items per page