Skip to main content

Home/ Groups/ OER - Open Educational Resources
Jöran Muuß-Merholz

OERcamp.global 2021 - #OERcamp - 0 views

  •  
    "The first 48-hour Festival for Open Educational Resources December 09-11, 2021 | globally | BarCamp | via Zoom What is the OERcamp.global? The OERcamp is a BarCamp on Open Education and Open Educational Resources (OER). "BarCamp" means that everyone can contribute to the programme by submitting their sessions. It is a user-generated (un-)conference. A BarCamp is not only about sharing knowledge: Open issues, ongoing activities and joint reflection can take place in sessions, as well. It's about sharing and co-creating knowledge, the open way! The event communication will be in English. Workshop sessions in any other language are highly welcomed!  The OERcamp.global is hosted by the German Commission for UNESCO and Agentur J&K - Jöran und Konsorten, which has been hosting OERcamps since 2012. "
Jöran Muuß-Merholz

Die Bearbeitung im Urheberrecht | OERinfo - Informationsstelle OER - 0 views

  • Begriff der „Bearbeitung“. Dieser Text erklärt anhand typischer Fälle, was unter dem Begriff zu verstehen ist. Außerdem werden zustimmungsfreie Bearbeitungssmöglichkeiten vorgestellt, die das Urheberrecht selbst bietet
  • „Bearbeitungen oder andere Umgestaltungen eines Werkes, insbesondere auch einer Melodie, dürfen nur mit Zustimmung des Urhebers veröffentlicht oder verwertet werden.“
  • Umarbeitung eines Romans in ein Theaterstück, einen Film oder einen Comic
  • ...15 more annotations...
  • Auch Übersetzungen sind Bearbeitungen im urheberrechtlichen Sinn
  • Wird ein Hörspiel oder ein Podcast in eine schriftliche Fassung übertragen, spricht man ebenfalls von einer Bearbeitung
  • Das Urheberrecht kann sich auch auf eigentümliche Figuren und Charaktere einer Geschichte erstrecken. Die Zustimmungspflicht bleibt also in vielen Fällen auch dann gegeben, wenn man die Protagonistin eines Romans unter gleichem Namen in einem eigenen Werk auftreten lässt.
  • Auch die ausschnittsweise Veränderung von Fotografien oder anderen Bildwerken kann zu einer urheberrechtlichen Bearbeitung werden, etwa wenn der Hintergrund eines Bilds entfernt wird und der Vordergrund dadurch einen anderen Kontext erhält.
  • dass das Ausgangswerk in seinem Charakter wesentlich verändert wird und nicht mehr intakt bleibt
  • Ein typisches Beispiel ist, wenn ein Video mit einem urheberrechtlich geschützten Musikstück unterlegt werden soll
  • Geschützt ist zudem nur die Formulierung eines Textes, nicht aber die dahinterstehende Idee
  • Die urheberrechtliche Begrifflichkeit „Bearbeitung“ meint also, dass durch eine bestimmte Tätigkeit (etwa Montage, Mash-Up oder Übersetzung) die wesentlichen Züge eines Werkes verfremdet werden.
  • Pastiche-Regelung
  • Diese können bereits durch Einfügung oder Weglassung eines oder weniger Wörter, mitunter sogar einzelner Buchstaben, in ihrem Sinn wesentlich verändert sein.
  • Zusammenhang von Parodien und Karikaturen
  • Im Fall der Parodie ist das in der Regel Veräppelung; bei der Karikatur eine Überzeichnung; und beim Pastiche eine freundliche, wohlwollende Form der Anerkennung.
  • Bei einem Pastiche ist vorausgesetzt, dass das Publikum die originale Referenz erkennt, etwa weil es eine allgemein bekannte Vorlage ist. Kann dies nicht zweifelsfrei vorausgesetzt werden, sollte man eine Quellenangabe machen
  • „Zulässig ist die Vervielfältigung, Verbreitung und öffentliche Wiedergabe von Werken, wenn sie als unwesentliches Beiwerk neben dem eigentlichen Gegenstand der Vervielfältigung, Verbreitung oder öffentlichen Wiedergabe anzusehen sind.“
  • auffüllen
Juergen Plieninger

Open Educational Resources: The Story of Change and Evolving Perceptions | Open Researc... - 0 views

  •  
    "Mirela Roncevic Library Relations, Knowledge Unlatched"
Jöran Muuß-Merholz

Qualitätssicherung | Wir lernen online - 0 views

  • speziell für unsere Zwecke trainierte KI
  • Meta-Daten
  • Zuordnung zu Fach und Bildungsstufe
  • ...6 more annotations...
  • Materialien müssen grundsätzlich ohne Anmeldung und kostenfrei zugänglich sein, um bei WirLernenOnline aufgenommen zu werden
  • Sachrichtigkeit
  • Relevanz
  • Sprache
  • Aktualität
  • Freier Zugang Wenn ein Tool ohne Anmeldung und kostenlos genutzt werden
Jöran Muuß-Merholz

Stephen's Web ~ Evaluation of CL/4291 "Draft text of the Recommendation concerning Open... - 0 views

  •  
    Stephen Downes kommentiert die UNESCO Recommondation zu OER, Absatz für Absatz.
hannaks

Interessante OER im Bereich Umweltbildung (Wasser) und offene Lernplattform zu Klimaschutz - 1 views

Ich habe hier zwei interessante Links insb. für die Biologen und Geographen: www.swarovskiwaterschool.com - OER Materialien zu globaler Wassersituation in englisch und Plattform mit Möglichkeit zu...

started by hannaks on 08 Jan 19 no follow-up yet
Jöran Muuß-Merholz

BBC Sound Effects - Research & Education Space - 0 views

  • These 16,000 BBC Sound Effects are made available by the BBC in WAV format to download for use under the terms of the RemArc Licence. The Sound Effects are BBC copyright, but they may be used for personal, educational or research purposes, as detailed in the license.For commercial use, you can buy individual sound effects here
Jöran Muuß-Merholz

Vertrag von Marrakesch - Wikipedia - 0 views

  • Der Vertrag von Marrakesch über die Erleichterung des Zugangs zu veröffentlichten Werken für blinde, sehbehinderte oder sonst lesebehinderte Menschen (Vertrag von Marrakesch) ist ein völkerrechtlicher Vertrag auf dem Gebiet des Urheberrechts, der am 30. September 2016 in Kraft trat.
  •  
    "Der Vertrag von Marrakesch über die Erleichterung des Zugangs zu veröffentlichten Werken für blinde, sehbehinderte oder sonst lesebehinderte Menschen (Vertrag von Marrakesch) ist ein völkerrechtlicher Vertrag auf dem Gebiet des Urheberrechts, der am 30. September 2016 in Kraft trat. "
Jöran Muuß-Merholz

GitHub - classcentral/online-course-taxonomy: Provides an open source framework for onl... - 0 views

  •  
    Ein Kategoriensystem für MOOCs (auf englisch). Eventuell sinnvoll für OER in Deutschland?
« First ‹ Previous 421 - 440 Next › Last »
Showing 20 items per page