Skip to main content

Home/ New World of Work/ Group items tagged Social Media

Rss Feed Group items tagged

anonymous

Zurich Insurance Company Ltd - Social Media: See how social media is changing the way w... - 0 views

  •  
    Super Example of Corporation encouraging employees to understand Social Media guidelines
sandro doenni

Swiss Life: „Mit Video-Podcast Botschaften und Emotionen transportieren" « Vi... - 0 views

  •  
    "Auch Versicherungen nutzen inzwischen Social-Media-Kanäle. Über ihre Erfahrungen berichtet heute Anke Seeger, zuständig für Online-Redaktion und Social Media im Marketing bei Swiss Life. Swiss Life ist ein Versicherungsunternehmen mit Schwerpunkt auf Altersvorsorge und Berufsunfähigkeit. Die Konzernmutter sitzt in der Schweiz, die deutsche Niederlassung ist in München. Der Vertrieb der Vorsorgeprodukte erfolgt über die Zusammenarbeit mit unabhängigen Versicherungsmaklern, Finanzdienstleistern und Banken, also hauptsächlich B2B"
anonymous

Unlocking the elusive potential of social networks - McKinsey Quarterly - Marketing - D... - 0 views

  • In the context of a social network, it is not a stretch to conceive of virtual gifts as important objects, especially as their availability can be strictly limited. Just think about the fervor consumers accord collectibles of all kinds, from baseball cards to dolls to coins. If virtual items prove similarly desirable, they are likely to be a big deal for consumers and marketers, as well as a great tool to create useful word-of-mouth media.
  • A commitment to being useful in social-media activities means a commitment to creating only high-quality interactions.
sandro doenni

Und sie sind doch nötig: Social-Media-Verhaltensregeln für Angestellte | Präs... - 0 views

  •  
    "Facebook und andere soziale Medien werden immer beliebter. Doch viele, die sich auf einer solchen Plattform registrieren, unterschätzen die Öffentlichkeit der Daten. Sie laden private Bilder hoch, veröffentlichen Texte, die besser unveröffentlicht bleiben würden und benehmen sich, als sähe niemand zu. Dieser Irrtum kann fatale Auswirkungen haben und sogar zur Kündgung führen. Und den wenigsten ist bewusst, welch schlechtes Licht sie auf sich und ihren Arbeitgeber werfen. Deshalb braucht es klare Verhaltensregeln."
anonymous

FORA.tv - The Future of Social Media with Gerd Leonhard - 0 views

  •  
    German Futurologist around social technology impact 
sandro doenni

Soziale Netzwerke: "Verbote sind keine Lösung" | Karriere | ZEIT ONLINE - 0 views

  •  
    "Arbeitgeber sollten in Richtlinien festlegen, wie ihre Mitarbeiter soziale Netzwerke nutzen dürfen, sagt der Jurist Carsten Ulbricht im Interview. So könne man Konflikten vorbeugen. "
sandro doenni

Banken tun sich schwer mit Social Media (Finanznachrichten, NZZ Online) - 0 views

  •  
    Kritiker der Finanzbranche verbreiten ihre Argumente über Kanäle wie Twitter oder Facebook. Die Banken nutzen diese Kanäle derweil nur zögerlich und verpassen damit den Dialog. Dies liegt nicht nur an den Angst vor den Risiken, sondern auch an der starken Regulierung.
sandro doenni

Gefahren und Chancen der Consumerization of IT - Business Talk | IT Business | ZDNet.de - 0 views

  •  
    Ein Grund für den Wahlsieg von Barack Obama war dessen Social-Media-gestützte Wahlkampagne.
anonymous

Socialnomics - Social Media, Mobile, Digital Blog | Socialnomics = Word of Mouth has go... - 0 views

  •  
    Site accompanying the book Socialnomics. Inventor of the "Did you know" videos.
sandro doenni

Soziale Netzwerke bergen Potenzial für Schweizer Unternehmen - 0 views

  •  
    In der Schweiz wird wieder stärker ins Kundenbeziehungsmanagement (CRM) investiert. Unternehmen wollen ihre Kunden besser verstehen und sehen in sozialen Netzwerken Potenzial für das CRM. Dies zeigt eine Studie der ZHAW School of Management and Law"
sandro doenni

Soziale Netzwerke für Mitarbeiter bei großen Unternehmen tabu / dpa-AFX / Nac... - 0 views

  •  
    "DÜSSELDORF (dpa-AFX) - In der Mittagspause die Neuigkeiten der Freunde bei Facebook checken oder schnell einen "Tweet" absenden - das ist für die Beschäftigten bei zahlreichen deutschen Konzernen verboten. Hintergrund für die Sperrung von sozialen Netzwerken wie Facebook und Twitter im Büro ist nicht nur das Rumtrödeln am Arbeitsplatz, sondern nach einem Bericht der "WirtschaftsWoche" vor allem die Angst vor Sicherheitslücken und Datenspionage."
1 - 16 of 16
Showing 20 items per page