Skip to main content

Home/ Groups/ HSLU FED audience+
Axel Vogelsang

Schweizer Museen locken mit Facebook und virtuellen Fenstern - News Digital: Internet -... - 2 views

  •  
    Einst haben Plakate und Rezensionen das Publikum in die Schweizer Museen gelockt. In Zukunft soll auch das eventorientierte Webdesign für den nötigen Kick sorgen. Virtualität und Social Media heissen die Zauberwörter
Axel Vogelsang

YouTube - Kanal von museumoflondon - 1 views

  •  
    Winning performance from the Museum's Gladiatorial poetry slam that took place in September. Young poets used the theme of Roman London (Londinium) as inspiration. The slam was part of the Museum's Stories of the World project in which young people aged 14-24 are interpreting collections in new ways and co-curating an exhibition for 2012. Filmed and edited by Rachel Nanyonjo and Jita Mitra.
Axel Vogelsang

How Twitter Use Has Changed, From 2009 to 2010 - 1 views

  •  
    It's been a good year for Twitter, and not merely because the company announced yesterday it has secured another huge round of funding. The microblogging platform has grown by over 100 million users this year and expanded its staff from 130 to 350 people. And it's rolled out major redesigns and improvements to its site, mobile apps and APIs.
Bettina Minder

Museum Social Media Categories? - 0 views

  •  
    Museum Social Media Categories? - conten sharing - internal working systems - pure social networks
Bettina Minder

Personale und mediale Kunst- und Kulturvermittlung: Kunst- und Kulturvermittlung - 0 views

  •  
    Museum und Archiv als Bildungsorte Museen und Archive sind das Gedächtnis unerer Gesellschaft. Sie sind wichtiger Objekt- und Informationsspeicher und legen Zeugnisse unserer Vergangenheit ab. In ihnen werden Informationen und Wissen aufbewahrt und generiert, die für Bildung und Erziehung herangezogen und für die Gesellschaft nutzbar gemacht werden. [Vgl. Gruber 2009, S. 72] Gruber, M. R. (2009). E-Learning im Museum und Archiv. Vermittlung von Kunst und Kultur im Informationszeitalter. Saarbrücken: VDM Verlag Dr. Müller.
Bettina Minder

http://www.bundesakademie.de/mc2/standards_museumspaedagogik.pdf - 0 views

  •  
    Qualitätskriterien für Vermittlung in Museen
Axel Vogelsang

Transformations in Cultural Communication 2011, 14-15.04.10, Melbourne, Australia - 0 views

  •  
    The first few years of social media brought new approaches to audience engagement, emphasising knowledge sharing through open platforms. As organisations explored the potential of social media, they focused on the impact this would have on their internal practices. Today there is growing emphasis on how these seemingly democratic forms of communication can support and develop culturally diverse audiences.
Axel Vogelsang

Museumnext 2011, 26 + 27.05.11, Edinburgh, U.K - 0 views

  •  
    The conference will focus on building communities, empowering audiences and fundraising all approached from the perspective of new technology and developments on the web
Bettina Minder

Collection X: Hear You Are - 0 views

  •  
    [murmur] is a documentary oral history project that records stories and memories told about specific geographic locations. In each of these locations there is a [murmur] sign with a phone number on it that anyone can call to listen to a story while experiencing being right where the story takes place.
Bettina Minder

YouTube - Kanal von ArchivesOfOntario - 0 views

  •  
    Archives of Ontario You-Tube Channel
Axel Vogelsang

Neanderthal Museum: Audioguide - 0 views

  •  
    Audioguides des Neanderthal Museums
Axel Vogelsang

Das Social Media Engagement deutscher Museen und Orchester - 0 views

  •  
    Museum2.0 Das Jahr 2010 endet bald. Es war ein schnelles und dynamisches Jahr im Museumsbereich. Das Thema Social Web platzierteDas Thema Social Media steht auch bei Kultureinrichtungen ganz oben auf der Agenda. Diese Schlussfolgerung ließe sich ziehen, schaut man sich das sprunghafte Ansteigen von Twitter-Accounts und Facebook-Fanseiten seitens der Kultureinrichtungen innerhalb des vergangenen Jahres an. sich mit rasanter Schnelligkeit. Einige Projekte habe ich mitbetreut oder iniitiiert, bei manchen habe ich mitgeholfen oder sie schlichtweg beobachtet. Dass Museen sich nun vermehrt um das Thema Social Web kümmern, ist eine Notwendigkeit, wenn man bedenkt, das beispielsweise "Facebook" der am meist gegoogelte Begriff 2010 in Deutschland war. Museen müssen Präsenz im Social Web zeigen. Dies wird auch das Jahr 2011 (und die darauf folgenden Jahre!) zeigen.
Axel Vogelsang

Museen und Social Web: Das Jahr 2010 im Kurzrückblick - museumsreif - museum ... - 0 views

  •  
    Museum2.0 Das Jahr 2010 endet bald. Es war ein schnelles und dynamisches Jahr im Museumsbereich. Das Thema Social Web platzierte sich mit rasanter Schnelligkeit. Einige Projekte habe ich mitbetreut oder iniitiiert, bei manchen habe ich mitgeholfen oder sie schlichtweg beobachtet. Dass Museen sich nun vermehrt um das Thema Social Web kümmern, ist eine Notwendigkeit, wenn man bedenkt, das beispielsweise "Facebook" der am meist gegoogelte Begriff 2010 in Deutschland war. Museen müssen Präsenz im Social Web zeigen. Dies wird auch das Jahr 2011 (und die darauf folgenden Jahre!) zeigen.
Axel Vogelsang

Museum Kunst Palast - 0 views

  •  
    Schauen Sie mal, was unsere Besucher zur Nam June Paik Ausstellung sagen! Sehen auch Sie sich die Ausstellung an und machen mit beim großen Paik Video-Projekt!
Axel Vogelsang

Museum 2.0: Can You Make A/B Testing Part of Your Practice? - 0 views

  •  
    But the simplest evidence I have for the statement that design impacts visitor contributions comes from a formative evaluation performed at LACMALab for their nano exhibition in 2004. In the report, evaluator Marianna Adams described a simple experiment in visitor response. LACMALab took one question--"What connections do you see between art and science?"--and created two ways for visitors to respond. In March, visitors were offered white 4"x6" notecards and golf pencils. In April, these were replaced with blue hexagonal cards and full-size pencils.
Axel Vogelsang

feedly: a magazine-like start page - 0 views

  •  
    Ein Feedreader mit plug-in für Safari, der u.a. auch Feeds aus Google Reader einliesst und diese etwas angenehmer darstellt.
Axel Vogelsang

Wegweiser Evaluation - 0 views

  •  
    Von der Projektidee bis zum bleibenden Ausstellungserlebnis: Das Buch Wegweiser Evaluation führt den Leser in die Welt der besucherorientierten Ausstellungsentwicklung. Als Handbuch und Leitfaden gibt es zahlreiche praktische Hinweise und Tipps zur Qualitätsentwicklung und -verbesserung von Ausstellungen. Dabei greift es unter anderem auf modellhafte Förderbeispiele der Deutschen Bundesstiftung Umwelt zurück. Neben einem umfassenden Überblick erprobter Evaluationsformen werden im ersten Teil des Buches konkrete Einsatzfelder und Anwendungsformen vorgestellt. Das Spektrum reicht dabei von der Basis-Evaluation über die Vorab-Evaluation, die formative und summative Evaluation bis zur Weiterentwicklungs-Evaluation. Der zweite Teil bietet Checklisten und Übersichten für den Einsatz der Evaluationsformen, Kriterien zur Auswahl eines geeigneten Evaluators sowie Hinweise zum Briefing. Weiterführende Literatur und Empfehlungen zu ausgewählten Themen rund um Evaluation und Ausstellung erg änzen die Informationen.
Axel Vogelsang

Services | Futurecom interactive AG - 0 views

  •  
    Als Full-Service-Agentur bietet Ihnen Futurecom sämtliche Dienstleistungen für die digitale Kommunikation aus einer Hand. Dazu gehören: Konzeption, Entwicklung und Betrieb von Websites und Web-Applikationen (Portale, Intranets, Extranets) Planung und Implementierung von Mobile Websites sowie Applikationen für Smartphones und Tablet PCs (iPhone, iPad) Massnahmen im Umfeld von Social Media (z.B. Aufbau und Pflege von Blogs, Präsenz auf Facebook und Twitter) Kreation, Planung und Durchführung von Online-Werbekampagnen (Banner, Suchmaschinen-Marketing) Usability Testing, Gewährleistung der Barrierefreiheit (Accessibility) Suchmaschinen-Optimierung (SEO) und Web Analytics Content Management und Data Management
Bettina Minder

Historisches Museum Luzern - Blog - Sonderausstellung - 1 views

  •  
    Blog zur Ausstellung Spleen (geführt von Barbara Henning, Gastkuratorin am Historischen Museum). Seit dem Sommer hat der Blog jedoch lediglich 3 Einträge und keiner enthält Kommentare.
Axel Vogelsang

MySG - My St. Gallen Homepage - 1 views

  •  
    Treten Sie mit Menschen aus St.Gallen in Kontakt. Nehmen Sie am städtischen Leben teil.
« First ‹ Previous 241 - 260 of 673 Next › Last »
Showing 20 items per page