Skip to main content

Home/ HSLU FED audience+/ Group items tagged literatur

Rss Feed Group items tagged

Axel Vogelsang

The Academic Reference Manager for Mac OS X - 0 views

  •  
    "Sente 6 is the next-generation academic reference manager. Sente helps you find, organize, review and cite the academic literature in your field, and it does it in ways that you have probably not thought possible before. Sente also helps you build and maintain your library of PDF files for these references, because having ready access to the full text of important articles can be critical. Sente also excels at properly formatting bibliographies in your papers, but you probably already knew that. "
Axel Vogelsang

Wegweiser Evaluation - 0 views

  •  
    Von der Projektidee bis zum bleibenden Ausstellungserlebnis: Das Buch Wegweiser Evaluation führt den Leser in die Welt der besucherorientierten Ausstellungsentwicklung. Als Handbuch und Leitfaden gibt es zahlreiche praktische Hinweise und Tipps zur Qualitätsentwicklung und -verbesserung von Ausstellungen. Dabei greift es unter anderem auf modellhafte Förderbeispiele der Deutschen Bundesstiftung Umwelt zurück. Neben einem umfassenden Überblick erprobter Evaluationsformen werden im ersten Teil des Buches konkrete Einsatzfelder und Anwendungsformen vorgestellt. Das Spektrum reicht dabei von der Basis-Evaluation über die Vorab-Evaluation, die formative und summative Evaluation bis zur Weiterentwicklungs-Evaluation. Der zweite Teil bietet Checklisten und Übersichten für den Einsatz der Evaluationsformen, Kriterien zur Auswahl eines geeigneten Evaluators sowie Hinweise zum Briefing. Weiterführende Literatur und Empfehlungen zu ausgewählten Themen rund um Evaluation und Ausstellung erg änzen die Informationen.
Bettina Minder

Personale und mediale Kunst- und Kulturvermittlung: Kunst- und Kulturvermittlung - 0 views

  •  
    Museum und Archiv als Bildungsorte Museen und Archive sind das Gedächtnis unerer Gesellschaft. Sie sind wichtiger Objekt- und Informationsspeicher und legen Zeugnisse unserer Vergangenheit ab. In ihnen werden Informationen und Wissen aufbewahrt und generiert, die für Bildung und Erziehung herangezogen und für die Gesellschaft nutzbar gemacht werden. [Vgl. Gruber 2009, S. 72] Gruber, M. R. (2009). E-Learning im Museum und Archiv. Vermittlung von Kunst und Kultur im Informationszeitalter. Saarbrücken: VDM Verlag Dr. Müller.
Bettina Minder

Kunstmuseum Luzern Sammlung Online - Highlights | Resultat - 1 views

  •  
    "Kunstmuseum Luzern Museum of Art Lucerne: Sammlung Online/Highlights" neu mit * Sammlungstouren * Highlights
1 - 5 of 5
Showing 20 items per page