Skip to main content

Home/ HSLU FED audience+/ Group items tagged ROI

Rss Feed Group items tagged

Axel Vogelsang

Vergesst den Social Media ROI! » t3n News - 1 views

  •  
    "Die Frage nach dem monetären Nutzen von Social-Media-Aktivitäten wird eine der bestimmenden Fragen des Jahres sein. Immer mehr Unternehmen engagieren sich im Social-Media-Bereich und deren Vorstände wollen Zahlen sehen, denn umsonst sind Social-Media-Aktivitäten nicht, auch wenn sie auf kostenlosen Plattformen stattfinden. Doch Heidi Cohen plädiert für einen anderen Weg: Vergesst den Social Media ROI und schaut euch an, was wirklich wichtig ist!"
Axel Vogelsang

Berechnung des RoI einer Facebook-Seite - SocialNetworkStrategien - Social Networks, Co... - 1 views

  •  
    Ja, wer kennt sie mittlerweile nicht, die mit kritischem und Wissen suggerierendem Blick eines potentiellen Kunden gestellte Frage wenn es um Social Media Aktivitäten geht: "Und wo ist der RoI?" Dabei wissen die meisten der Kunden noch nicht einmal, was RoI bedeutet. Aber es klingt erstmal wichtig und wissend. Und wir, die wir uns mit Social Media Marketing intensiv beschäftigen und das Social Web täglich leben, wir müssen uns ersteinmal kräftig schütteln und den unangenehm kalten Schauer auf dem Rücken vertreiben. Denn das Gegenrechnen von Social Media verstößt eigentlich gegen alels, was Social Media verkörpert: Authenzität, Freiwilligkeit, Spaß, Offenheit, direkte Kommunikation.
Bettina Minder

Calculating the ROI of blogging - 0 views

  •  
    ROI (return on investment) of blogging The ROI of blogs can be broken down into three components: 1) Benefits; 2) Costs; 3) Risks
Axel Vogelsang

Die wachsende Bedeutung von Communitys « Das Kulturmanagement Blog - 1 views

  •  
    Dies lässt sich ihrer Ansicht nach nur durch den Aufbau vertrauensvoller Beziehungen zu den Kunden erreichen. Unternehmen sollten daher nicht primär versuchen, ihre Produkte oder Dienstleistungen zu verkaufen, sondern ihr Hauptaugenmerk auf den Aufbau von Beziehungen richten. Communitys sind ein Weg, um Beziehungen zu entwickeln und zu pflegen, so Happe. Nicht der kurzfristige ROI stehe im Vordergrund, sondern z.B. der Aufbau einer solchen Community. Happe hat ihren Ansatz vor kurzem auf der Enterprise 2.0-Konferenz in Boston präsentiert, ihre Folien finden Sie hier:
Axel Vogelsang

Wegweiser Evaluation - 0 views

  •  
    Von der Projektidee bis zum bleibenden Ausstellungserlebnis: Das Buch Wegweiser Evaluation führt den Leser in die Welt der besucherorientierten Ausstellungsentwicklung. Als Handbuch und Leitfaden gibt es zahlreiche praktische Hinweise und Tipps zur Qualitätsentwicklung und -verbesserung von Ausstellungen. Dabei greift es unter anderem auf modellhafte Förderbeispiele der Deutschen Bundesstiftung Umwelt zurück. Neben einem umfassenden Überblick erprobter Evaluationsformen werden im ersten Teil des Buches konkrete Einsatzfelder und Anwendungsformen vorgestellt. Das Spektrum reicht dabei von der Basis-Evaluation über die Vorab-Evaluation, die formative und summative Evaluation bis zur Weiterentwicklungs-Evaluation. Der zweite Teil bietet Checklisten und Übersichten für den Einsatz der Evaluationsformen, Kriterien zur Auswahl eines geeigneten Evaluators sowie Hinweise zum Briefing. Weiterführende Literatur und Empfehlungen zu ausgewählten Themen rund um Evaluation und Ausstellung erg änzen die Informationen.
1 - 5 of 5
Showing 20 items per page