Skip to main content

Home/ Enterprise 2.0 & Social Media Strategies/ Group items tagged introduction

Rss Feed Group items tagged

Milos Vujnovic

How to Use Wikis for Project Management - 0 views

Milos Vujnovic

Blog-Start Serie für Einsteiger > Blog-Start > neuer Blog, Start, Blogstart, ... - 0 views

  •  
    Das ist die Startseite von der aus detailliert alle Vorbereitungen, Planungen und Vorgehensweisen vom technischen erstellen eines Blogs bis hin zum schreiben eines Blogposts, dargestellt werden.
Milos Vujnovic

Tipps für optimale Posts - Blog-Start - Schritt 8 > Blog-Start, Schreiben > S... - 0 views

  •  
    meines Erachtens die beste und ausführlichste Seite rund um das Thema " How to....blog".
Milos Vujnovic

Webmasterfriday: Wann ist die beste Zeit zum Bloggen? | Deeblog.de - SEO & Social Media - 0 views

  • Was aber einen Unterschied macht, ist die Verbreitung der Artikel. Hier meine ich die Verbreitung über die Social Media Plattformen wie Twitter, Facebook und Co. Und wir alles wissen, wie schnelllebig Informationen heute sind. Ein Tweet erscheint kurz in der Timeline und verschwindet so schnell wieder, wie er erschienen ist. Ein Artikel der um 6 in der Früh veröffentlicht wird, durchläuft als Tweet vielleicht um maximal 7 Uhr die Timeline. Wie viele Menschen lesen zu dieser Uhrzeit schon so aufmerksam die einzelnen Tweets? Am geeignetesten für Blogger sind die Mittagsstunden, damit verbunden die Mittagspause und die Primetime (Abendstunden). Zumindestens kommen meine Besucher überwiegend zu diesen Zeiten.
Tobias Brenner

Thema Blog - Teil III: Für Unternehmen - Kommunikationsinstrument Blog | Euro... - 0 views

  • Corporate Blogs
  • Service-Blog
  • Kampagnen-Blogs
  • ...4 more annotations...
  • Themen-Blog
  • Krisen-Blog
  • CEO-Blog
  • Der Blog des Tiefkühlwarenproduzenten Frosta gilt als das Paradebeispiel eines Corporate Blogs. Es bloggen sowohl Mitarbeiter aller Abteilungen als auch die Geschäftsführung. Es werden spannende Einblicke ins Unternehmen gewährt. Unter anderem werden verschiedene Packungsentwürfe für die Produkte vorgestellt und die Leser werden aufgefordert, ihren Favoriten auszuwählen. Dadurch wird nicht nur die Interaktivität im Blog gefördert, sondern der Einzelne entwickelt auch einen persönlichen Bezug zu dem Produkt, vor allem, wenn sein Favorit später vermarktet wird.
Tobias Brenner

Deutsche Unternehmen bloggen - Blogging Magazin - 0 views

  • Auf Manager-Magazin.de werden im Artikel “Corporate Blogging: Kommunikation 2.0″ einige deutsche Unternehmen vorgestellt, die aktiv bloggen. Ob Chef oder Mitarbeiter, das Interesse deutscher Unternehmen, Blogs als Kommunikationsmittel einzusetzen steigt.
Tobias Brenner

Zukunft Online PR 2009 - alles Twitter oder was? PR 2.0 | Euroweb Blog - 0 views

  • Warum bloggt Daimler? Weil neue Zielgruppen über klassische Kanäle (Zeitung, Radio) kaum erreichbar sind. Er selbst gesteht “ich habe selten Druckerschwärze an den Händen” – Zeitung liest er höchstens Samstag. Knaus informiert sich im Web, weil es schneller geht. In Blogs findet er häufig noch weitergehende Infos und Linktipps.
  • Knaus wiederholt die vier Säulen von Social Media: Dialog, Authentizität, Transparenz und Geschwindigkeit. Außerdem stellt er klar, dass ein Corporate Blog niemals so schnell in die Top Blogs aufsteigen kann, wie ein privat betriebenes Blog. Wer schnell zu Ruhm gelangen will, sollte dann besser auf Microblogging (Twitter) setzen, rät Knaus.
Tobias Brenner

Harold Jarche » Conversations and collaboration - 0 views

  • If 90% of the knowledge needed to get work done is not supported by enterprise software or organizational learning departments, then there is a significant imbalance in most organizations today. Any time you wonder why things aren’t working in your organization, it’s because you’re in a system optimized for only one tenth of what you need to get done.
Tobias Brenner

Small Business Owners Have A Project Management Problem - 0 views

  • Bringing Small Business Project Management Online On the surface, it seems like the best method is to compromise — stick with the existing situation, but maybe share some of those documents through a tool like Google Docs. But for small business owners, finding robust project management tools (especially web-based applications) can scratch itches you didn’t even know you had. Simply by being more organized, you can expect to be more efficient and save your employees’ time — but it goes beyond making it easy for your staff to know what to work on next. Someone has to check over your system regularly, to both make sure that everyone’s doing their job and to make sure nothing’s slipped through the cracks. The more you can automate that progress, the more time and money you can save — and you can be sure that you’re not disappointing a client because your spreadsheet didn’t remind you of a due date.
  •  
    Bringing Small Business Project Management Online!
1 - 14 of 14
Showing 20 items per page