Skip to main content

Home/ Entwicklungspolitik/ Group items tagged twitter

Rss Feed Group items tagged

Karsten Weitzenegger

Engagiert rotiert - @MeinEngagement - 0 views

  •  
    Jede Woche neues Engagement: Im Juni startet das Projekt @meinEngagement von @EngGlobal & @BBE_Info. Jetzt mitmachen auf Twitter!
Karsten Weitzenegger

EngagiertRotiert (@meinEngagement) auf Twitter - 0 views

  •  
    Das Twitterprojekt @meinEngagement der Engagement Global gGmbH - Service für Entwicklungsinitiativen ist gestartet. Im Projekt berichten engagierte Menschen sowie Organisationen, Initiativen und weitere Akteure der Zivilgesellschaft für jeweils eine Woche täglich über ihr persönliches Engagement und ihre Arbeit mit Engagierten.
Karsten Weitzenegger

Drohende globale Katastrophen sind nur durch internationale Kooperation zu vermeiden | ... - 0 views

  •  
    Ohne erfolgreiche internationale Zusammenarbeit drohen gewaltige Katastrophen. Dirk Messner, Vorsitzender des Wissenschaftlichen Beirats der Bundesregierung Globale Umweltveränderungen (WBGU), sieht Chancen, diese zu vermeiden.
Karsten Weitzenegger

Neuer Film: Indischer Kampf um ein Leben in Würde | SWISSAID - 0 views

  •  
    Hunderttausende landlose Inderinnen und Inder haben mit einem Marsch auf Delhi gezeigt, wie sie sich friedlich Gehör verschaffen können. Ihren bewegenden Kampf um fruchtbare Äcker und ein Leben in Würde haben zwei Filmemacher anhand der Landlosenbewegung "Ekta Parishad" aufgezeichnet, die von SWISSAID in ihren Anfängen massgeblich unterstützt wurde
Karsten Weitzenegger

NACHHALTIGE ENTWICKLUNGSZIELE: SDG - EIN ENTWURF, DER ALLES SAGT UND NICHTS - 0 views

  •  
    Tatsächlich werden die genauen Indikatoren zu den einzelnen SDGs - also die Werte, an denen die Umsetzung gemessen werden soll - erst im März 2016 vom HLPF festgelegt. Ein Online-Konsultationsprozess dazu findet zurzeit statt. Auf dem UN-Gipfel Ende September können also erstmal die allgemeinen Zielsetzungen unterschrieben werden, ohne dass für uns klar ist, was genau dahinter steht.
Karsten Weitzenegger

INKOTA-Herbsttagung - 0 views

  •  
    Auf der INKOTA-Herbsttagung stellen sich Initiativen und Ansätze aus dem globalen Norden und dem globalen Süden vor, die bereits Wege in eine zukunftsfähige Landwirtschaft und Ernährung betreten haben. Denn die Zukunft ist nicht alternativlos!
Karsten Weitzenegger

Afrikanische politische Philosophie | Suhrkamp - 0 views

  •  
    In ihrem Sammelband „Afrikanische politische Philosophie" stellen Franziska Dübgen und Stefan Skupien ausgewählte Texte von politischen PhilosophInnen afrikanischer Herkunft vor. Im Interview mit Patricia Reineck sprechen die HerausgeberInnen über die Marginalisierung Afrikanischer politischer Philosophie in der eurozentrischen Wissensproduktion
Karsten Weitzenegger

Interview zur COP23: „Deutschland könnte international stark an Glaubwürdigke... - 0 views

  •  
    Die Bundesregierung hat sich in der Vorbereitung der COP23 und der Unterstützung Fidschis stark engagiert, auch für die aktive Beteiligung der Zivilgesellschaft. Hier wird einmal mehr deutlich, wie stark die positive, internationale Rolle Deutschlands von der schwachen heimischen Performance abweicht.
Karsten Weitzenegger

Die Blockchain für eine nachhaltige Entwicklung | RESET.org - 0 views

  •  
    Ein großes Potenzial für den Umweltschutz haben Blockchain-Anwendungen, die die Nachvollziehbarkeit von Lieferketten verbessern: Woher kommt mein Fisch, wurde mein Holz unter nachhaltigen Kriterien produziert, stammt mein Obst wirklich aus regionalem Anbau?
Karsten Weitzenegger

Agrar Koordination: Diskussionspapier "Konzernmacht in der digitalen Welt" jetzt auf de... - 0 views

  •  
    Das Diskussionspapier "Konzernmacht in der digitalen Welt" der Initiative "Konzernmacht Beschränken", das auch die Agrar Koordination gezeichnet hat, ist nun auf deutsch und auf englisch zu lesen. Das Diskussionspapier ist hilfreich, um erste Anhaltspunkte der Problemfelder von Marktmacht und Digitalisierung zu erahnen und erste gesetzliche Regelungsmöglichkeiten zur Verhinderung von Machtasymetrien aufzuzeigen.
Karsten Weitzenegger

#NRO können sich durch Erfahrungswissen weiterentwickeln - Mehr Effizienz dur... - 0 views

  •  
    NRO sind durch implizites Wissen geprägt. Mitarbeiter_innen sind essentielle Wissensträger_innen und aus Sicht des Wissensmanagements die wertvollste Ressource der Organisation. Die Mehrheit der Tätigkeiten von NRO beruht auf dem Erfahrungswissen und den Kompetenzen der Angestellten. Aus diesem Grund ist eine auf diese Ressource ausgerichtete Wissensmanagementstrategie wichtig, denn gut angewandt sichert sie Erfahrungen.
Karsten Weitzenegger

Die Deutschen wollen mehr Geld für Entwicklungszusammenarbeit - EURACTIV.de - 0 views

  •  
    Eine repräsentative Umfrage hat sich der Frage gewidmet, wie die Bundesbürger zu Entwicklungszusammenarbeit stehen. Demnach sprechen sich 87 Prozent der Befragten dafür aus, dass Deutschland seine internationale Zusage einhält, 0,7 Prozent des Bruttonationaleinkommens für Entwicklungszusammenarbeit zu investieren. Zwei Dritteln (65 Prozent) zufolge sollte der Anteil Deutschlands sogar höher als 0,7 Prozent sein, ergab die Befragung, die Kantar Emnid im Auftrag der Entwicklungsorganisation Deutsche Stiftung Weltbevölkerung (DSW) durchgeführt hat.
1 - 12 of 12
Showing 20 items per page