Skip to main content

Home/ Psychology: The Science Of Human Nature/ Group items tagged psychology

Rss Feed Group items tagged

Erich Feldmeier

Cameron Anderson Glücksforschung wissenschaft.de - Respekt und Anerkennung ve... - 0 views

  •  
    "Psychologen um Cameron Anderson von der University of California stellten nun die Hypothese auf, dass ein hoher soziometrischer Status, den jemand durch Anerkennung von Seiten seiner Mitmenschen erreicht, mehr zum subjektiven Wohlbefinden beiträgt, als ein durch materiellen Reichtum bedingter hoher sozioökonomischer Status. ... „Ich war überrascht zu sehen, wie stark veränderlich die Effekte waren, die wir beobachteten", sagt Anderson. „Wenn jemand auf der sozialen Leiter auf- oder abstieg, spiegelte sich dies sogar über neun Monate hinweg in dessen subjektivem Wohlbefinden." "
Erich Feldmeier

Beate Kittl, Michael Birchmeier: Wie Verführer unser Gehirn manipulieren |  T... - 0 views

  •  
    "Wie oft pro Tag will jemand etwas von uns, will uns überreden und überzeugen? Vielleicht 20- oder 30-mal, würden die meisten Menschen schätzen. Psychologen haben das untersucht: Es geschieht 400-mal am Tag.... Weniger amüsant ist es, wenn der menschliche Autopilot im Gerichtssaal sein Unwesen treibt. Zahlreiche Untersuchungen belegen, dass attraktive ­Angeklagte mildere Strafen erhalten, Angehörige der «falschen» Ethnie ­härtere. Vorbestrafte werden häufiger schuldig gesprochen. «Solche Urteilsschlüsse verstossen gegen gesetzliche Regeln und ethische Prinzipien», sagt die Psychologieprofessorin Margit Oswald von der Universität Bern, die solche nicht-legalen Einflüsse untersucht. So erschreckend das klingen mag, so zeigt es auch, dass wir von den meisten Beeinflussungsversuchen nichts mitbekommen. Menschen und ihre Bot­schaften manipulieren wirkungsvoll unser Unbewusstes."
thinkahol *

The Value of Experiencing Through Someone Else's Eyes | Psychology Today - 0 views

  •  
    The Value of Experiencing Through Someone Else's Eyes
Erich Feldmeier

Wolfgang Schneider, Salewski Psychologie: Der Weg ist vorgezeichnet | Wissen | ZEIT ONLINE - 0 views

  •  
    "Der Weg ist vorgezeichnet Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans oft nur schwer. Ein Gespräch mit dem Würzburger Psychologen Wolfgang Schneider Zwanzig Jahre lang beobachteten Forscher die Entwicklung von 200 Kindern. Ihre weltweit einzigartige Studie nannten sie Logik - Longitudinalstudie zur Genese individueller Kompetenzen. Die Mammutuntersuchung begann am Max-Planck-Institut für psychologische Forschung in München und wurde später unter der Leitung von Wolfgang Schneider von der Universität Würzburg fortgeführt"
Michael Britt

The 4 Words That Will Get Your Email Opened | Copyblogger - 0 views

    • Michael Britt
       
      "The need to belong" - sounds like the 3rd level on Maslow's hierarchy of needs.
    • Michael Britt
       
      Interesting point. I can't point to a specific psychological theory, but feeling understood does seem to be a powerful experience. I guess there could be a little Carl Rogers in here (unconditional positive regard).
    • Michael Britt
       
      This one is very true. Fear of loss is a powerful motivator - for better and worse.
Sompop Suttapun

Sex education topics, respond to stimuli. - 0 views

  •  
    Use of advanced video sex education courses. For adults only. Research and development. http://sosexym.blogspot.com/
Erich Feldmeier

Kevn Lewis: Facebook-Studie: Gegensätze stoßen sich ab - SPIEGEL ONLINE - Nac... - 0 views

  •  
    "20.12.2011 Facebook-Studie Gegensätze stoßen sich ab Facebook-Kontakte weltweit: Meinungen sind kaum ansteckend Freunde teilen meist viele Ansichten - doch warum das so ist, stellt Forscher vor Rätsel... Psychologen fasziniert schon lange, wie homogen es in Freundesgruppen zugeht. In der Schule, am Arbeitsplatz, im Sportverein, im Internet - stets tun sich Menschen zusammen, die viele Haltungen und Geschmäcker miteinander teilen. Warum das so ist, war bislang nicht schlüssig geklärt. Eine Theorie lautet, dass Menschen sich bevorzugt mit solchen Zeitgenossen anfreunden, mit denen sie viele Dinge gemeinsam haben. Eine alternative Erklärung für die Ähnlichkeit unter Freunden ist ein Phänomen, das Netzwerktheoretiker als Ansteckung bezeichnen. Ansichten und Geschmäcker breiten sich demnach unter Freunden ähnlich aus wie Krankheitserreger. Ein amerikanisches Forscherteam hat dieses Henne-Ei-Problem der Freundschaftstheorie nun in einer aufwendigen Studie auf der Plattform Facebook untersucht. Das Team um Kevin Lewis von der Harvard University in Cambridge verfolgte die Entwicklung von 1640 Studenten verschiedener US-Colleges über einen Zeitraum von vier Jahren."
Erich Feldmeier

Brad M. Farrant wissenschaft.de - Prägende Gespräche, Empathie ! - 0 views

  •  
    "Die Forscher betonen die enorme Bedeutung dieser empathischen Fähigkeiten: Menschen fällt es damit einfacher bei einem Konflikt die Argumente des Gegenübers zu verstehen und den Streit zu beheben. Dem kommt in unserer heutigen Gesellschaft eine Schlüsselrolle zu, meint Studienleiter Brad Farrant von der University of Western Australien: „Um die Probleme der globalisierten Welt zu lösen, müssen wir alle besser darin werden, uns in die Perspektive anderer Menschen zu versetzen.""
nick gibson

Milgram experiment recreated again, and again... - 0 views

  •  
    "Test subjects were asked to give a person behind a screen electric shocks when he answered questions wrong. The person behind the screen was an actor, pretending to get shocked and screaming in pain."
Erich Feldmeier

Kristin Laurin: Religion und Strafe - Gott wird ihn schon richten - Wissen - sueddeutsc... - 0 views

  •  
    "mmerhin konnten Verhaltensökonomen auch zeigen, dass Menschen entgegen dem klassischen Menschenbild der Ökonomie auch von sich aus zum altruistischen Bestrafen neigen: Sie investieren Zeit, Mühe und Ressourcen, um das soziale Fehlverhalten anderer Menschen zu ahnden. Sie tun es sogar dann, wenn sie selber kein bisschen davon profitieren. Allerdings verzichten sie gerne auf diese Aufgabe, wenn sich andere Akteure anbieten, die diese unangenehme Arbeit für sie verrichten können, Wissenschaftler nennen dieses Verhalten "social loafing" - soziale Faulheit. Dieses urmenschliche Streben nach Arbeitserleichterung ist nach Ansicht einiger Evolutionstheoretiker zugleich ein wesentlicher Grund für die Entstehung der großen monotheistischen Religionen: Wer könnte die Aufgabe des obersten Polizisten und Richters besser erledigen als ein Gott, der praktischerweise allwissend ist, allmächtig und außerdem immer am besten weiß, wo es moralisch gerade langgeht? Für diese originelle These gibt es erste empirische Belege, etwa aus der ethnologischen Feldforschung. In einer neuen Studie konnte nun ein Forscherteam um die Psychologin Kristin Laurin von der kanadischen University of Waterloo nachweisen, dass sich auch Menschen im Labor mehr oder weniger gemäß der evolutionstheoretischen Hypothese verhalten (Proceedings of the Royal Society B, online)."
Heather McQuaid

BPS Research Digest: Elizabeth Loftus: Prestige-enhancing memory distortions - 0 views

  •  
    people overestimate their contribution to group work
Heather McQuaid

A Brief Guide to Embodied Cognition: Why You Are Not Your Brain | Guest Blog, Scientifi... - 0 views

  •  
    a brief history of embodied cognition and links to articles/experiments that support the theory.
Heather McQuaid

BPS Research Digest: The new science of "Phew!" - 0 views

  • Roughly half the group described a "near-miss" kind of relief - rather like fearing that you've locked yourself out and then realising that you haven't. The other half described a kind of "task-completion" relief, in which a negative experience had come to an end.
  • near-miss relief was associated with having more thoughts about how much worse things could have been and feeling more socially isolated
  • xcessive rumination can be harmful to close relationships. Experience of task-completion relief, by contrast, was associated with more thoughts about how things could have been even better.
  • ...1 more annotation...
  • "Experiencing near-miss relief could increase the likelihood that people will act to avert an unfavourable fate in the future" Sweeny and Vohs said. "In contrast, task-completion relief allows people to focus on the positive emotional experience with minimal distraction from downward counterfactual thoughts. This process might reinforce satisfaction in the completion of a job well done ... and therefore increase the likelihood that people will repeat the unpleasant experience."
  •  
    It's better to complete a scary task than to have the sense of relief of a "near miss"
garyjustin

Resolve Community Counseling of Scotch Plains New Jersey: Counseling, psychotherapy, no... - 0 views

  •  
    this site is non profit organization which works in scotch plain for counselling durg or alcohol addicts,it also runs various Employee Assistance Programs
Stephen Frost

Being Bullied Can Bring Amazing Life Opportunities - NewsWire - 0 views

  •  
    Bullying is stated to ruin the lives of bullied people according to a new study. Is there more to it than that though?
Stephen Frost

How To Deal With Anxiety: Become Calm The Rapid Effective Way - 0 views

  •  
    Great news article on dealing with anxiety, well worth reading.
« First ‹ Previous 181 - 200 of 523 Next › Last »
Showing 20 items per page