Skip to main content

Home/ PR im Social Web/ Group items matching "Unternehmen" in title, tags, annotations or url

Group items matching
in title, tags, annotations or url

Sort By: Relevance | Date Filter: All | Bookmarks | Topics Simple Middle
Christoph Penter

Verlässliche Kennzahlen für Social Media gefordert - salesbusiness - 1 views

  •  
    Social Media ist inzwischen Alltag bei vielen Unternehmen und Medien. Mit der Zukunft von Social Media Marketing, PR, Vertrieb, Kundenservice und Personalmarketing hat sich der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) beschäftigt. Die Zentrale Forderung des BVDW: Social Media braucht verlässliche und einheitliche Kennzahlen.
Christoph Penter

Der Social Media Lebenszyklus - Monitoring, Auswertung, Dialog & Integration [Infografik] | Futurebiz - 2 views

  •  
    Infografik zum Prozess der Social Media Integration in Unternehmen.
Marie-Christine Schindler

Die 20 häufigsten Rechtsfehler beim Facebook-Marketing » t3n News - 0 views

  •  
    Mit steigender Beliebtheit von Facebook als Marketingplattform steigt für Unternehmen das Risiko, wegen Verstößen gegen Gesetze und Facebooks Hausregeln belangt zu werden. Thomas Schwenke, der Autor von "Social Media Marketing & Recht" verrät die 20 häufigsten Rechtsfehler, die vermieden werden sollten.
Marie-Christine Schindler

Instagram für Unternehmen - ein Leitfaden für Anfänger - 0 views

  •  
    Nicht bloss eine Anleitung sondern der Weg zur Stragegie und Aufbau der Marke. 
Marie-Christine Schindler

Corporate Newsrooms: Ein Blick auf die Allianz Deutschland - 0 views

  •  
    Ohne die Bündelung aller Kommunikationsaktivitäten im Corporate Newsroom darf sich ein Unternehmen nicht mehr zeitgemäß fühlen. Erfolgreich eingeführt und konsequent gelebt wird das Konzept beispielsweise bei der Allianz Deutschland.
Marie-Christine Schindler

Enterprise 2.0 Fallstudien - 0 views

  •  
    Die auf dieser Seite dokumentieren Fallstudien zum Einsatz von Social Software in Unternehmen sollen den Brückenschlag ermöglichen gesammeltes Wissen in die Forschung und zwischen interessierten Unternehmen zu transferieren und weiterzuentwickeln. So soll ein gemeinsamer Lernprozess entstehen, an dem sich disziplinübergreifend jeder beteiligen kann und gemeinsam eine Wissensquelle geschaffen werden, die allen offen steht.
Marie-Christine Schindler

Wikinomics-Autor Don Tapscott - Geschäftsgeheimnisse ins Netz - Digital - sueddeutsche.de - 0 views

  •  
    Spätestens seit seinem Bestseller Wikinomics hat die Stimme von Don Tapscott Gewicht in der Internetgemeinde. Der Kanadier berät Firmen ebenso wie Regierungen weltweit. Unternehmen empfiehlt er, jetzt die Chancen von Internetseiten zu nutzen, deren Inhalte von Kunden und Mitarbeiter mitgestaltet werden. Die Rezession sei ideal, um Geschäftsmodelle ganzer Branchen zu überdenken. Mehr Offenheit im Internet würde der gesamten Welt nutzen, sagt er.
Marie-Christine Schindler

FInk & Fuchs Studie "Social Media Governance" Government 2.0 | blog.FFPR.de - 0 views

  •  
    Social Media scheinen im öffentlichen Sektor in der Breite noch nicht angekommen zu sein. Dies dokumentiert auch eine neue Sonderauswertung "Public Sector" der Studie „Social Media Governance 2010 - Wie Unternehmen, Staat und NGOs die Herausforderungen transparenter Kommunikation im Internet steuern", die wir gemeinsam mit der Universität Leipzig und dem Magazin Pressesprecher Ende August veröffentlicht haben.
Tapio Liller

Moses, der Leviathan und die Social Media Guidelines | Cluetrain PR - 0 views

  •  
    Blogger Thilo Specht über Social Media Guidelines bei Bayer und SAP und was sie über das Menschenbild des Unternehmens verraten.
Marie-Christine Schindler

„Müssen wir in Facebook?"… Unternehmenskommunikation und das Social Web | Corporate Stories - 0 views

  •  
    "Facebook ist nicht das Internet. Facebook ist auch nicht das Social Web. Facebook ist nur der inzwischen prominenteste Teil davon. Auch prominent ist zum Beispiel Wikileaks. In der Spannung zwischen Facebook und Wikilieaks wird deutlich, wie problematisch das Social Web für Unternehmen und Institutionen ist. Denn wer auf Regelkommunikation angewiesen ist, ja nur durch sie existiert, wie es nun mal bei „Corporates" der Fall ist, steht vor großen Dilemmata angesichts einer Entwicklung, in der die formellen Grenzen zwischen den Medien, den Themen und den Institutionen rasant errodieren."
Tapio Liller

Reaktionszeiten - Antwortzeiten - Facebook Seite - Facebook Kommentare | Blog zu Social Media und Facebook Marketing - 0 views

  •  
    Thomas Hutter über die Schwierigkeit, Erwartungshaltungen der Kunden und die Leistungsfähigkeit von Unternehmen beim Kundenservice in Einklang zu bringen.
Marie-Christine Schindler

Wer hat Angst vor Social Media? » Fachjournalist-Podcast - 0 views

  •  
    Im Social Web diskutieren, informieren und vernetzen sich Menschen rund um die Uhr und in Echtzeit. PR-Schaffenden bietet das Social Media eine große Chance: Sie können hier in den direkten Kontakt und einen echten Dialog mit ihrer Öffentlichkeit treten. Doch im allgemeinen Stimmengewirr sind die Kommunikationsprofis vieler Unternehmen seltsam still. Ob aus Angst vor Kontrollverlust oder Ratlosigkeit - vielfach stehen sie scheu am Rande des neuen Spielfeldes und wagen nur zaghaft den Einstieg. Nadine Flerlage hat sich mit Marie-Christine Schindler und Tapio Liller unterhalten.
Tapio Liller

Fink & Fuchs Public Relations AG: Social Media Governance 2011 - 0 views

  •  
    Kompetenzen, Strukturen und Strategien von Unternehmen, Behörden und Non-Profit-Organisationen für die Online-Kommunikation im Social Web
Marie-Christine Schindler

Social Media: US-Studie zeigt, wohin die Reise geht. | bernetblog.ch - 0 views

  •  
    Ende Juli veröffentlichten Forrester und Dell die Studie «Listening and Engaging In The Digital Marketing Age». Befragt wurden 200 Marketingverantwortliche aus Unternehmen mit über 500 Mitarbeitenden.
Marie-Christine Schindler

Mammut am Social-Media-Pranger - News Wirtschaft: Unternehmen - tagesanzeiger.ch - 1 views

  •  
    Weil sich die Bergsportmarke Mammut zusammen mit Economiesuisse gegen das kommende CO2-Gesetz positionierte, hagelt es auf Facebook heftig Kritik.
Marie-Christine Schindler

24 Stunden "Shitstorm" über Mammut - 1 views

  •  
    Einen Tag lang stand Mammut auf Facebook in einem sogenannten "Shitstorm". Das Schweizer Outdoor-Sports-Unternehmen geriet unter Druck der eigenen Community, weil es eine Kampagne von economiesuisse gegen das CO2-Gesetz unterzeichnete. Wir sprachen mit Christian Gisi, Leiter Marketingkommunikation bei der Mammut Sports Group über die letzten 24 Stunden.
Marie-Christine Schindler

Trickr.de » Blog Archive » Die Anatomie einer Social Media Krise - 0 views

  •  
    Social Media Krisen entstehen meist durch Social Media Nutzer, die ihre schlechten Kundenerfahrungen veröffentlichen, aber auch mangelhafte Beziehungen der Unternehmen zu einflussreichen Meinungsführern oder die Nichteinhaltung ethischer Richtlinien sind Gründe.
Marie-Christine Schindler

Wie können sich Unternehmen vor einem Shitstorm schützen? - BisCulmCom - 0 views

  •  
    Von Bernadette Bisculm fundiert aufgearbeitetes Thema inkl. Ratschläge für Prävention, Reaktion und Nachbearbeitung. 
« First ‹ Previous 41 - 60 of 132 Next › Last »
Showing 20 items per page