Skip to main content

Home/ PR im Social Web/ Group items tagged sich

Rss Feed Group items tagged

Tapio Liller

Buch-Rezension: PR im Social Web | conception Blog - 0 views

  • Fazit: Professionell, persönlich und prägnant Ich kann PR im Social Web nur empfehlen. Die Autoren kennen sich nicht nur mit den gängigen Social Media Plattformen wie Facebook, Xing und Twitter, sondern auch mit den zugrunde liegenden Kommunikationstheorien bestens aus. Ich habe insbesondere die persönlichen Empfehlungen der PR-Profis als hilfreich empfunden. Aufgrund der sich ständig in Bewegung befindlichen Echtzeit-Kommunikation schreiben Sie zum Beispiel: „Dazu gehört, sich von der Idee zu verabschieden, man müsse als Unternehmen auf eine Frage stets eine vollständige Antwort haben.“ (S. 150) Diese lapidare Feststellung des mit dem Social Web einhergehenden Kontrollverlusts macht Unternehmern und PR-Verantwortlichen Angst. Umso wichtiger ist es, dass es so klar und deutlich gesagt wird. Denn zurückdrehen – und auch in diesem Punkt werden Marie-Christine Schindler und Tapio Liller sehr deutlich – lässt sich das Rad nicht
  •  
    Ich kann PR im Social Web nur empfehlen. Die Autoren kennen sich nicht nur mit den gängigen Social Media Plattformen wie Facebook, Xing und Twitter, sondern auch mit den zugrunde liegenden Kommunikationstheorien bestens aus. Ich habe insbesondere die persönlichen Empfehlungen der PR-Profis als hilfreich empfunden. Aufgrund der sich ständig in Bewegung befindlichen Echtzeit-Kommunikation schreiben Sie zum Beispiel: „Dazu gehört, sich von der Idee zu verabschieden, man müsse als Unternehmen auf eine Frage stets eine vollständige Antwort haben."
Marie-Christine Schindler

SnapChat aus Markensicht - 1 views

  •  
    Fakten, Beispiele und was man über Snapchat wissen sollte. SnapChat eignet sich nicht für alle Marken (logischerweise), ist aber ein spannendes Experimentierfeld. Kommunikationsprofis müssen sich damit auseinandersetzen um sich eine Meinung bilden zu können.
Marie-Christine Schindler

Suche ohne Text: Die visuelle Bildersuche von Pinterest hat es in sich - und ist besser... - 0 views

  •  
    Dinge finden, deren Namen man nicht kennt. Pinterest professionalisiert sich und die Rolle der Bildersuchmaschine als tatsächlicher Trafficlieferant und Ideen-Kurator kristallisiert sich allmählich heraus.
Marie-Christine Schindler

3,45 Milliarden Suchanfragen am Tag - 86 Prozent schauen nur auf 1. Google-Ergebnisseit... - 0 views

  •  
    Eigentlich nichts Neues, dass in der Regel nur die erste Ergebnisseite bei Google angeschaut wird. Die 7 Tipps sind eine gute Erinnerung und Anleitung, bei jedem Content-Stück noch einen Schritt weiter zu gehen. Das zahlt sich aus. Und haben Sie sich schon gefragt, wie sich die Darstellung der Resultate entwickelt, wenn User künftig Alexa, Amazon Echo & Co. Fragen stellen? Ich bin noch auf der Suche nach dieser Antwort, vermutlich nicht nur ich.
Marie-Christine Schindler

R+V-Newsroom - 1 views

  •  
    Die R+V-Versicherung hat sich einen neuen Newsroom verpasst. Dieser gibt den Überblick über alle Online-Aktivitäten. Diese lassen sich auch nach Schlagworten filtern.
Marie-Christine Schindler

Snapchat Statistiken - Welche Kennzahlen sind messbar? - 0 views

  •  
    Wirkliche viele Kennzahlen bietet Snapchat noch nicht an. Anfangs sollte man sich auf die Entwicklung der Snapchat Story Views konzentrieren und genau beobachten, welche Inhalte die meisten Views generieren und wie sich die Views insgesamt entwickeln.
Marie-Christine Schindler

BPM: PR im Social Web - 2 views

  •  
    Das Buch ist fundiert, komplex und umfassend. Auch dem Unternehmer - gerade auch Kleinunternehmer, der seine PR vielleicht noch selbst in die Hand nehmen muss - schadet eine intensive Auseinandersetzung mit dem Buch nicht. Er wird zwar auf einige Begriffe stoßen, die er wird nachschlagen müssen, doch das tut der Sache keinen Abbruch und sollte kein Hinderungsgrund sein - im Gegenteil. Wer in der heutigen Wirtschaft bestehen will, sollte sich mit den PR Tools auskennen - egal ob er die Werbung Fachleuten überlassen kann oder selbst für sich die Werbung organisieren muss. Das Buch ist auch als eBook erhältlich und sollte in keiner Unternehmensbibliothek fehlen.
Christoph Penter

W&V: ING-Diba und die Facebook-Veganer: "Wir wollen nichts zensieren." - 1 views

  •  
    Nach einem Werbespot mit Dirk Novitzki in einer Metzgerei prasselt auf die FB-Seite der ING-Diba die geballte Wut einiger Veganer und Vegetarier ein. Kunden der Bank stellen sich unaufgefordert hinter ihre Bank und finden lobende Worte. Die Mitarbeiter selbst halten sich zurück. Inzwischen stiegen die Zahl der Fans auf ein einen Rekordwert. Unternehmenssprecher Kauselmann ist zufrieden.
Marie-Christine Schindler

Bosch Elektrowerkzeuge - Handwerk / Industrie - Startseite Für Profis von Profis - 0 views

  •  
    Bob ist eine Internetplattform für Profis aus Industrie und Handwerk. Eingerichtet hat sie Bosch Elektrowerkzeuge und Gast-geber ist Bob, eine Identifikationsfigur, die sich durch den gesamten Auftritt der Seite zieht. Hier dreht sich alles um Wissensaustausch und Hintergrundinformationen zu Werkzeugen. Angesprochen werden Profi-Handwerker mit exklusiven Produkttests, Tipps und Tricks.
Marie-Christine Schindler

Die schönsten Flash mobs » FotoBlog - 0 views

  •  
    "Die Kraft von Social Media lässt sich nicht mehr bestrei­ten. Anders wären sol­che Flash Mobs wohl nicht zu orga­ni­sie­ren. Die Erfin­der sol­cher Flashmobs haben damit ein mäch­ti­ges Werbe-Potenzial frei­ge­setzt. Die enorme Reich­weite sol­cher Aktio­nen lässt sich auf Youtube leicht nach­ver­fol­gen - von blei­ben­den Ein­drü­cken aller Teil­neh­mer abgesehen. "
Marie-Christine Schindler

Find your Twitter Followers - Map My Followers - 0 views

  •  
    Mit diesem Tool kann man sich eine Karte seiner Follower erstellen lassen. Sie zeigt, wer wo "zu Hause" ist. So lassen sich geographische Clusters ausmachen (vorausgesetzt, die Account-Inhaber haben den richtigen Ort angegeben). 
Marie-Christine Schindler

Amazon.de: Profil von Aldo Gnocchi: Rezensionen - 0 views

  •  
    Das Thema Social Media ist in aller Munde. Viele Marketer, die sich mit Social Media, respektive dem Social Web befassen, haben das Gefühl das Thema Social Media zu beherrschen. Doch gerade in der Praxis fällt auf, dass das oft nicht der Fall ist. Das Buch PR im Social Web von Marie-Christine Schindler & Tapio Liller bietet eine ideale Grundlage um sich in das Gebiet Social Media herein zu arbeiten. Ich kann dieses Buch herzlichst empfehlen ' ob für PR oder Marketing.
Marie-Christine Schindler

Wer hat Angst vor Social Media? » Fachjournalist-Podcast - 0 views

  •  
    Im Social Web diskutieren, informieren und vernetzen sich Menschen rund um die Uhr und in Echtzeit. PR-Schaffenden bietet das Social Media eine große Chance: Sie können hier in den direkten Kontakt und einen echten Dialog mit ihrer Öffentlichkeit treten. Doch im allgemeinen Stimmengewirr sind die Kommunikationsprofis vieler Unternehmen seltsam still. Ob aus Angst vor Kontrollverlust oder Ratlosigkeit - vielfach stehen sie scheu am Rande des neuen Spielfeldes und wagen nur zaghaft den Einstieg. Nadine Flerlage hat sich mit Marie-Christine Schindler und Tapio Liller unterhalten.
Tapio Liller

Internet-Law » Gilt deutsches Datenschutzrecht für Facebook überhaupt? - 0 views

  • Die Anbieter sozialer Netze erheben zweifellos Daten von inländischen Nutzern, die diese an ihrem heimischen Rechner eingeben. Ob das als Datenerhebung im Inland zu qualifizieren ist, hängt nach Art. 4 Abs. 1 der Richtlinie  davon ab, ob der Verantwortliche auf Mittel zurückgreift, die sich im Inland befinden. Nach überwiegender Ansicht ist der Standort des Clients – also des Rechners des Nutzers – zumindest dann ein maßgebliches Mittel, wenn sich der Anbieter erkennbar (auch) an deutsche Nutzer richtet bzw. auf den deutschen Markt abzielt. Das trifft aber auf die großen sozialen Netzwerke durchwegs zu.
  • Die Anbieter sozialer Netze erheben zweifellos Daten von inländischen Nutzern, die diese an ihrem heimischen Rechner eingeben. Ob das als Datenerhebung im Inland zu qualifizieren ist, hängt nach Art. 4 Abs. 1 der Richtlinie  davon ab, ob der Verantwortliche auf Mittel zurückgreift, die sich im Inland befinden. Nach überwiegender Ansicht ist der Standort des Clients – also des Rechners des Nutzers – zumindest dann ein maßgebliches Mittel, wenn sich der Anbieter erkennbar (auch) an deutsche Nutzer richtet bzw. auf den deutschen Markt abzielt. Das trifft aber auf die großen sozialen Netzwerke durchwegs zu.
  •  
    RA Thomas Stadler erläutert, welches Datenschutzrecht für Facebook-Nutzer in Deutschland gilt.
Marie-Christine Schindler

Aktuelle Bücher für Social Media-Experten | Suite101.de - 0 views

  •  
    Redakteure und PR-Profis, die sich erstmals mit dem Thema auseinandersetzen finden mit diesem Buch einen gelungen Einstieg aus der Sicht bei der Arbeit an professionellen Online-Auftritten. Durch den strukturierten Aufbau - es bietet sich an das Buch von vorn nach hinten durchzulesen - lernt man die Eigenheiten innerhalb sozialer Netzwerke kennen und vermeidet so unnötige Fallstricke. Der flüssig-lockere Ausdruck weiß zu gefallen und ist Beweis dafür, dass Social Media auch auf dem Papier angekommen ist.
Marie-Christine Schindler

Wie die Digitalisierung den Spendenmarkt umkrempelt | LEAD - 0 views

  •  
    Von unten nach oben gelesen: "Vieles, das früher nicht möglich war, könne durch die Online-Plattformen Objekt einer Spendenkampagne sein: „Jetzt kommen auch Bereiche wie die Sportförderung zum Zug, die beim klassischen Spendenmarkt öfter unter dem Radar bleiben." Gönnen Sie sich den ganzen Beitrag, es lohnt sich.
Marie-Christine Schindler

Rebrand 2018 | Case studies | Design at Uber - 0 views

  •  
    Uber hat sich ein Rebranding spendiert. Ok, fair enough. Die Seite, auf welcher der neue Auftritt vorgestellt und erklärt wird, lässt sich aber sehen.
Tapio Liller

franztoo | Darf sich die ING-DiBa erpressen lassen? - 1 views

  •  
    Die ING DiBa sieht sich Anfang 2012 einem wildgewordenen Protest von Vegetarieren und Veganern auf ihrer Facebook-Seite ausgesetzt, die einen TV-Spot mit Dirk Nowitzki (der beim Metzger spielt) als Aufhänger hat. Franz Patzig zeigt auf, wie die Bank damit umgehen könnte.
Tapio Liller

Daimler AG gegen Beleidigungen auf Facebook - Rufschädigung und Meinungsäußer... - 1 views

  • Unternehmen, die zumindest die eigenen Mitarbeiter vor unbedachten Fehlern oder Grenzüberschreitungen bewahren wollen, um sich damit schlussendlich auch selbst vor Risiken zu schützen, den können sachangemessenen Social Media Policy auch nicht mit fünf kurzen Hinweisen a la „Think before you post“ getan sein sollte.
  •  
    "Unternehmen, die zumindest die eigenen Mitarbeiter vor unbedachten Fehlern oder Grenzüberschreitungen bewahren wollen, um sich damit schlussendlich auch selbst vor Risiken zu schützen, den können Social Media Guidelines helfen, den eigenen Mitarbeitern kommunikative, rechtliche bis hin zu datensicherheitstechnischen Aspekten zu vermitteln. Dabei zeigt der aktuelle Fall auch, dass es bei einer sachangemessenen Social Media Policy auch nicht mit fünf kurzen Hinweisen a la „Think before you post" getan sein sollte."
Marie-Christine Schindler

CEO und Stakeholder - Gleich und Gleich gesellt sich gern - PRtransfer - Forschung im K... - 0 views

  •  
    Ein spannender Untersuch: Es ist gut, wenn der CEO eine Gemeinsamkeit zwischen sich und seinen Stakeholdern betont, der Grat ist aber dünn. #Krisenkommunikation #Forschung
1 - 20 of 135 Next › Last »
Showing 20 items per page