Skip to main content

Home/ Groups/ Piratenpartei
Mela Eckenfels

UniSPIEGEL 6/2011 - Die Geheimnislose - 0 views

  •  
    "Sie twittert Intimes, singt bei YouTube, stellt private Fotos ins Netz - die Psychologiestudentin Marina Weisband, Geschäftsführerin der Piraten, lebt vor, was ihre Partei fordert: Transparenz. Kann das gutgehen? Marinas Lippen sind mit Blut beschmiert. Da ist Marina schon wieder, umgeben von leichenblass geschminkten Gesichtern, sie steht auf Vampire. Marina knotet sich aus dem Hemd ihres Freundes eine Art Cocktailkleid für die nächste Party um den Leib. Marina trägt schüchtern ein Liebeslied vor, begleitet sich auf der Gitarre. Marina trinkt ihren Kaffee mit vier Stück Süßstoff und einer halben Tasse Milch. "
Logos _

Der Pirat im Altenheim - Ralf Knacke mag die Gestaltungsfreiheit in der Jungp... - 1 views

  •  
    Ralf Knacke, in der Prignitz bekannt als ehrenamtlicher Bürgermeister von Stepenitz und als Leiter zweier Altenheime, ist in die Piratenpartei eingetreten. Nun will er am 4. Februar in Neuruppin den Regionalverband Prignitz/Ostprignitz mitbegründen. Im Gespräch mit Claudia Bihler redet er über seine Motivation.
Logos _

SPD, Grüne und Piraten - In den Untiefen der Netzpolitik | Cicero Online - 0 views

  •  
    "Irgendwann muss sich der junge Mann vom Chaos Computer Club über Twitter Luft machen: Netzpolitik ist ein Unwort, er kann davon langsam nichts mehr hören. Was passiert da eigentlich im Politikbetrieb, seit die Piraten das Thema auf magische Weise eingenommen haben?"
Logos _

Piraten-Konzept: "Wir wollen Schwarmintelligenz statt Köpfe" - SPIEGEL ONLINE... - 0 views

  •  
    "Die Piraten wollen 2013 in den Bundestag. Doch eine Chance haben sie nur, wenn sie den Berliner Wahlsieg ausbauen können - und Inhalte präsentieren. Die Bundesspitze machte bei einem Auftritt in der Hauptstadt allerdings klar: Mit einigen wichtigen Themen werde man sich noch Zeit lassen"
Logos _

Piraten: Die Anti-Partei wird professioneller | Politik | ZEIT ONLINE - 0 views

  •  
    "2012 soll ein weiteres Erfolgsjahr der Piraten werden. In Berlin haben sie ihre Pläne vorgestellt. Die Partei wird professioneller und langweiliger"
Logos _

Dieter Gorny: "Die Piraten sind doch eine super spannende Sache" - Nachrichten Wirtscha... - 0 views

  •  
    "Früher rockte Viva-Gründer Dieter Gorny in einer Band. Geblieben ist die Liebe zum Bass-Spiel und die unstillbare Neugier auf die Menschen"
Logos _

Sebastian Nerz zerlegt die PIRATEN | Jacob Jung Blog - 0 views

  •  
    3.1.2012 - Gestern hat Sebastian Nerz, Bundesvorsitzender der Piratenpartei, der „Passauer Neuen Presse" ein Interview gegeben, das innerhalb und außerhalb der Partei für Irritation sorgt. Nerz spricht von einer bundespolitischen „Traumkonstellation" mit den Grünen und der FDP und betont, man könne „im Großen und Ganzen gut mit den kleinen Parteien, wenn man einmal von der Linkspartei absieht".
Logos _

Bayerns Piraten glauben an Erfolg bei Landtagswahl 2013 - 0 views

  •  
    "Die Piratenpartei rechnet fest mit einem Erfolg bei den Landtagswahlen im nächsten Jahr. "2013 werden wir mit Sicherheit im Maximilianeum endlich Demokratie und Bürgerrechte einfließen lassen", sagte der politische Landesgeschäftsführer Aleks Lessmann laut Manuskript bei einem Empfang zum fünften Geburtstag der bayerischen Piraten am Freitag in Forchheim"
Logos _

Monheim: Demokratische Wadenbeißer | RP ONLINE - 0 views

  •  
    "Die Piratenpartei ist noch im Aufbau. Gerade einmal zehn Mitglieder nennt Volker John für Langenfeld und Monheim. Beim Stammtisch in Baumberg wurden erste Termine auf lokaler Ebene abgestimmt"
Bernd Eckenfels

Bayerns Piraten feiern doppelt: Fünf Jahre und 5% | 17:30 SAT.1 BAYERN - Das ... - 1 views

  •  
    Die Pira­ten wären laut unse­rer Umfrage mit einem Wahl­er­geb­nis von 5% zum ers­ten Mal im baye­ri­schen Land­tag. Doch das ist nicht der ein­zige Grund zum Fei­ern für die Pira­ten: Die Par­tei fei­ert heuer 5-​​jähriges Beste­hen - wir waren in Forch­heim mit dabei.
Logos _

Studentin Marina Weisband: Offenherzige Ober-Piratin - SPIEGEL ONLINE - Nachr... - 0 views

  •  
    "Sie twittert Intimes, singt bei YouTube, stellt private Fotos ins Netz und Offenheit ist ihr Programm. Die Psychologiestudentin Marina Weisband ist Geschäftsführerin der Piraten. Sie lebt vor, was ihre Partei fordert - Transparenz. Kann das gutgehen?"
Logos _

Wahljahr 2013: Piraten träumen von Koalition mit Grünen und FDP - Deutschland... - 0 views

  •  
    "Die Piratenpartei hat sich für das neue Jahr vorgenommen präsenter zu sein und „sich stärker zu tagesaktuellen Fragen" zu äußern. Im Bundestag wäre eine Koalition mit FDP und Grünen eine „Traumkonstellation""
Mela Eckenfels

Piratenpad missbräuchlich genutzt - Piratenpartei erstattet Anzeige *Update* ... - 0 views

  •  
    "Piratenpad missbräuchlich genutzt - Piratenpartei erstattet Anzeige Am Donnerstag wurde dem Berliner Tagesspiegel eine anonyme E-Mail zugestellt. Darin wurde mitgeteilt, dass in einem Piratenpad Internetadressen zu kinderpornografischem Material aufgeführt seien. Nachdem die Piratenpartei über diese Vorwürfe informiert worden war, wurde der Zugriff auf das betreffende Pad sofort technisch unterbunden. Gleichzeitig wurde vom Bundesvorstand bei der Polizei in Berlin Strafanzeige erstattet. Der Tatvorwurf gegen Unbekannt bezieht sich auf § 184b StGB (Verbreitung, Erwerb und Besitz kinderpornographischer Schriften). Bis auf Weiteres wurden auf Empfehlung des zuständigen Landeskriminalamtes die Piratenpad-Server abgeschaltet, um einen weiteren Missbrauch zu verhindern. Zu diesem Sachverhalt erklärt Sebastian Nerz, Bundesvorsitzender der Piratenpartei Deutschland: »Wir sind entsetzt. Die Piratenpartei kämpft gegen Kinderpornographie. Es ist widerlich, dass ausgerechnet das Piratenpad jetzt für solche Links genutzt wird. Wir haben unverzüglich Anzeige bei der Polizei erstattet und werden selbstverständlich mit den Behörden zusammenarbeiten, um diesen Fall vollständig aufzuklären. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass ein Mitglied der Piratenpartei derartiges Material verbreitet hat.« »In den Piratenpads werden Vereinssitzungen protokolliert, Briefe verfasst oder - innerhalb der Partei - politische Texte ausgearbeitet«, so Nerz weiter. »Wir reden hier von zigtausend Zugriffen jeden Tag. Es ist abstoßend, dass die Pads jetzt für solche Zwecke genutzt werden. Wir werden überprüfen, wie wir dagegen in Zukunft besser vorgehen können.« Die Piratenpartei steht für Rechtsstaatlichkeit. Sie wird auch in Zukunft umgehend handeln, wenn sie über Missbrauch informiert wird. Technischer Hintergrund Beim Piratenpad handelt es sich um einen sogenannten kollaborativen Texteditor, was bedeutet, dass dort über eine Browseranwendung mehrere Benutzer
Mela Eckenfels

Die Berliner Piraten und die Esoterik | Astrodicticum Simplex | ScienceBlogs.de - Wisse... - 0 views

  •  
    "Dass Politiker dumme Sachen sagen oder machen, ist keine große Neuigkeit. Würde man jede Absurdität der politischen Welt kommentieren, dann käme man zu sonst nichts mehr. Aber manchmal sind die Dinge so absurd, dass man nicht umhin kommt, genauer hin zu blicken. Zum Beispiel nach Berlin und zur Piratenpartei. Die sind ja im Herbst relativ überraschend und unter dramatischen Medienecho mit fast 9% der Wählerstimmen in den Landtag eingezogen. Von politischen Äußerungen der Piratenpartei hört man seitdem selten was (nur damit kein falscher Eindruck entsteht: ich sage nicht, dass es die nicht gibt, nur dass sie es anscheinend nicht so oft in die Medien schaffen), dafür kann man von Streit um Büroräume lesen, den Kampf der Partei gegen einen dummen Schüler oder eben die Geschichte, um die es mir heute geht: Die Berliner Fraktionsgeschäftsführerin Daniela "
Mela Eckenfels

Die Piraten, das BGE und die Demokratiekultur « André 'Navigator' Martens - 0 views

  •  
    "Der ein oder andere dürfte mitbekommen haben, dass sich die Piraten am Wochenende in Offenbach mit einer knappen 2/3-Mehrheit zum BGE bekannt haben. In meinem Twitter-Stream konnte man lesen, dass mich dieser Beschluss ziemlich in Rage versetzt hat und ja, ich hatte auch eines dieser bayrischen T-Shirts an. Es war einfach die einzige Möglichkeit, die Frustration zum Ausdruck zu bringen, ohne brüllend in der Gegend herum zu laufen. Zeitweise habe ich mit dem Gedanken gespielt, mein Amt als Vorsitzender der Piraten in Baden-Württemberg aufzugeben, da ich mich mit der Entscheidung, den Gründen dafür und der Art und Weise der so „progressiven" Politik überhaupt nicht mehr identifizieren konnte. Von einem Moment auf den anderen war das irgendwie nicht mehr meine Partei, in die ich seit 2009 quasi meine ganze Freizeit investiere."
Mela Eckenfels

Die Berliner Esoterik Posse - „Die sogenannten Rechtsradikalen" « ichbineinpirat - 0 views

  •  
    "ie Diskussion über die neue Fraktionsgeschäftsführerin in Berlin hört nicht auf. Eigentlich wollte ich sie hier verteidigen. Schließlich gibt es ja inzwischen einen offenen Brief von ihr, in dem sie sich von der Neuen Germanischen Medizin distanziert. Außerdem ist sie „nur" Fraktionsgeschäftsführerin und hat kein politisches Amt. Zudem weiß inzwischen jeder Pirat in Deutschland von ihrer kruden medizinischen esoterischen Einstellung. Daher wird sicher jede politische Entscheidung der 15Piraten darauf überprüft, ob sich esoterischer Quatsch darin findet. Eigentlich wollte ich die Diskussionskultur der Piraten kritisieren, die eine sachliche Auseinandersetzung durch Hetze auf Twitter und Mails erschwert. Eigentlich wollte ich die emotionale Kritik an Esoterik kritisieren. Vertreter der klassischen Schulmedizin verhalten sich oft falsch und treiben die Menschen so erst zu den Scharlatanen."
Mela Eckenfels

Anmerkungen von Peter Hollitzer - 0 views

  •  
    "Dein Text vermittelt in weiten Teilen den Eindruck als ob es sich bei L.B. um einen intelligenten, in seiner Persönlichkeit gestörten, größenwahnsinnigen Schwerstkrimminellen handelt, vor dem die Mitglieder der Piratenpartei gewarnt und geschützt werden müssen. Meine Erfahrung mit L.B. ist eine völlig andere und deshalb schreibe ich Dir diesen offenen Brief. Du trägst Vermutungen und Behauptungen in die Öffentlichkeit, die nicht im Geringsten bewiesen worden sind. Dieses gekoppelt mit dem Habitus eines Unwissenden, gehört für mich in die Kategorie „besonders bösartig", weil die Kombination von unbewiesenen Vermutungen und Opferstatus, eine erfolgreiche Strategie für eine Verleumdungskampagne ist, die das Ansehen und den Ruf von Personen nachhaltig und längerfristig beschädigen kann. Gerade in Zeiten des Internets. Wie heißt es doch immer: „ Das Netz vergisst nichts"."
« First ‹ Previous 681 - 700 of 1334 Next › Last »
Showing 20 items per page