Links rund um die Piratenpartei Deutschland und ihre Gliederungen. Bitte nur Links einstellen, die sich direkt auf die Piratenpartei beziehen, bzw. sie erwähnen. Links zu Piraten-Themen gehen ausschließlich in die Gruppe PiratenThemen: http://groups.diigo.com/group/piraten_themen
"Illegale Downloads: Sind sie in Ordnung, nur weil sie möglich sind? Jens Seipenbusch, Informatiker und Pirat der ersten Stunde, streitet mit dem Medienrechtler Jan Hegemann über das Urheberrecht"
"Parallel zu ihren guten Umfragewerten setzen die Piraten auch parteiintern ihren rasanten Aufstieg fort. Am Donnerstag begrüßten die Polit-Neulinge ihr 5.000. Mitglied in Nordrhein-Westfalen, wie der Landesverband in Dortmund mitteilte. Innerhalb von drei Wochen seien 1.000 neue Piraten hinzugekommen. Anfang 2011 zählte die Partei noch 1.900 Mitglieder"
"Ergebnis einer ZEIT-ONLINE-Umfrage: Nur jeder Vierte meint, die Piraten hätten ein Rechtsextremismus-Problem. Eine Mehrheit glaubt, dass sie in den Bundestag einziehen."
"Die Schlagzeilen über Piraten am rechten Rand reißen nicht ab. Im Clinch mit sich selber, treibt der Umgang mit den „bedauerlichen Einzelfällen" die junge Partei nun in die Schizophrenie und offenbart eine alarmierende politische Haltungslosigkeit"
"Der Landesvorsitzende der Piraten, Hartmut Semken, ist nach seinen Äußerungen zum Umgang mit rechtsextremen Mitgliedern politisch angezählt. Parteiinterne Gegner fordern eine klare Abgrenzung gegen rechts"
"Parteichef Nerz denkt laut über Bedingungen nach, die seine Partei für eine Koalition auf Bundesebene stellen könnte. Nur zu, meint Karin Christmann. Von Krämerseelen sollte sich ein wahrer Stratege nicht stören lassen"
"Die Nord-Piraten wollen "im Bedarfsfall" über Koalitionen verhandeln. So steht es in einer Pressemitteilung. Die Basis war nicht informiert und ist sauer. "
"Ihren Umgang mit Rechtsextremismus wollen die Piraten auf einer Konferenz Ende Mai klären. Mehrere Spitzenpolitiker bekräftigen, in der Partei gebe es keinen Raum für Diskriminierung."
"Der Berliner Pirat Höfinghoff ist sich sicher, dass es Rassisten in seiner Partei gibt. Gegen sie will er mit Infoveranstaltungen vorgehen - wer das nicht wolle, gehöre ausgeschlossen"
"Die Piratenpartei findet offenbar keine klare Haltung zu rechtsextremen Mitgliedern in ihren Reihen. Verwirrende Äußerungen kommen vom Chef der Berliner Pirate"
"Sahra Wagenknecht, Vize-Chefin der Linken, rät ihrer Partei im Interview zu einem klaren Abgrenzungskurs. Die Linken-Spitze kann sie sich auch ohne Reformer vorstellen"
"Der Streit der Piraten über den Umgang mit Rechtsextremisten eskaliert. Parteimitglieder bezeichnen den Berliner Landesvorsitzenden als überfordert - er solle abtreten"