Hauptseite - Online Bibliothek - 0 views
Wenn die Fatwa droht - 0 views
Vertrag von Lissabon - Wikipedia - 0 views
Al-Qaida ist tot - aber ihre Kinder leben - 0 views
-
Während der US-Geheimdienst CIA vor weniger als einem Jahr vor einer erstarkten al-Qaida warnte, verkündete ihr Direktor Michael Hayden vor wenigen Tagen, Osama Bin Ladens Terrorgruppe sei im Wesentlichen besiegt. Im Irak und in Saudi Arabien stünden strategische Niederlagen kurz bevor, und auch weltweit sei al-Qaida in der Defensive, selbst in der pakistanisch-afghanischen Grenzregion.
-
Sageman, Psychiater, ehemaliger CIA-Analyst und nun in Diensten der New Yorker Polizei, argumentiert in seinem Buch "Leaderless Jihad", dass die Hauptbedrohung durch den Terrorismus al-Qaidas nicht mehr von der Organisation selbst ausgehe, sondern von deren Ideologie und sich selbst radikalisierenden Gruppen oder Tätern.
-
Mindestens genauso wichtig, wie über militärische Niederlagen zu diskutieren, ist jedoch die Frage, ob al-Qaidas Ideologie an Attraktivität verliert. Denn elementarer Bestandteil von Bin Ladens Strategie ist es, Muslime weltweit und in Massen zum Kampf gegen die "Kreuzritter, Juden und deren Agenten" aufzuwiegeln, die dem Islam angeblich den Krieg erklärt hätten. Auch hierzu herrscht keine Einigkeit zwischen den Experten.
Der europäisch-iranische Wirtschaftskrieg - 0 views
-
Der Iran zieht seine Auslandsdevisen von den europäischen Bankenkonten ab und will diese in Asien und im Iran investieren. Damit will das Land möglichen Sanktionen aus dem Weg gehen.
-
Die iranischen Auslandsdevisen betragen rund 75 Milliarden US-Dollar. Das Europäische Parlament sei seit einigen Monaten dabei gesetzliche und technische Vorkehrungen zu treffen, um die Konten der Melli-Banken in London, Paris und Hamburg zu schließen, schreibt die iranische Zeitung Etemaad. Die Vereinigten Staaten von Amerika sollen europäische Regierungen und Banken unter Druck gesetzt haben, iranischen Banken keinen Zugang mehr zum internationalen Kapital zu gestatten, d.h. Kredite internationaler Banken zu unterbinden. Der Iran zieht Etemaad zufolge die Devisen aus diesen Banken ab und will sie in Asien und direkt im Iran reinvestieren.
Prof. Schachtschneider - 0 views
Pamuk: Türkischer Fußball dient dem Nationalismus - 0 views
Zweifel an der Lichtgestalt - 0 views
YouTubeIslam - ShareIslam Video Site - 0 views
« First
‹ Previous
221 - 240 of 885
Next ›
Last »
Showing 20▼ items per page