Skip to main content

Home/ eVideo/ Group items tagged index

Rss Feed Group items tagged

anja c. wagner

Facebook: aktuelle Zahlen im Hintergrund | Blog zu Social Media, Facebook, Twitter, SEO... - 0 views

  • Jeff Rothschild (Facebook) gab im Oktober 2009 bekannt, dass Facebook über 30′000 Server für den Betrieb der Facebook-Plattform einsetzt (vergleiche dazu meinen Artikel “Facebook: Beeindruckende Zahlen“). Anlässlich der Velocity Conference in der letzten Woche präsentierte Tom Cook (Facebook) einen Slide, der zwar keine Zahlen nannte, allerdings anhand der Aussage im Oktober des vergangenen Jahres erahnen lässt, dass Facebook nun über 60′000 Server in Betrieb hat.
  •  
    Soviel zum Thema Cloud Computing ...
maike online

Global Web Index || globalwebindex@trendstream.net » Infographic #001 - Globa... - 3 views

  • ar visualisation of the way in which the world adopts social technologies differently. The map visualises the number of active bloggers, social networkers, video sharers, photo uploaders and microbloggers. The length of the curve represents the penetration and the size represents the universe size. We have also included the actual numbers so you can use and apply the universe estimates. To download the full size version fit for print, click here An interactive version is coming soon that will allow you to create an audience segment and understand their web involvement by country. Just a few of the big trends that are evident:
anja c. wagner

Wunschladen - 0 views

  •  
    Kulturwandel im Business 2.0 - Link kam über Angelika Laurencon
anja c. wagner

5. Film Wirtschafts Gipfel - 3 views

  • Der 5. FilmWirtschaftsGipfel am 17. Juni 2010 in Berlin wird erneut aktuelle politische, ökonomische und juristische Themen für die Filmwirtschaft diskutieren. Vier Brennpunkte haben wir in Absprache mit den Referenten definiert: Brennpunkt 1: Ökonomie und Finanzen der    Filmwirtschaft - Themen: FFG, DFFF, KfW-Filmbank, Productplacement, Medienpolitik in Europa Brennpunkt 2: Online Business – Vom Free Content zum Paid Content? Brennpunkt 3: Piraterie – Copy kills Entertainment? Brennpunkt 4: Zukunft des Filmbusiness – Technologie und Märkte   Zu jedem Brennpunkt gibt es substantielle Vorträge und Einführungen gefolgt von jeweils prominent besetzten Panelrunden.  Wir freuen uns auf Ihren Besuch am 17. Juni 2010 beim            5. FilmWirtschaftsGipfel in Berlin.
  •  
    17.06.2010 in der Bertelsmann-Repräsentanz, Berlin
berlin iscalling

Identity Management in Mobile Social Communities - 1 views

  •  
    Betrachtung der Gesichtspunkte: Identitätsmanagement, Soziale Netzwerke und Mobile Computing.
maike online

orgnet.com - Social Network Analysis software & services for organizations, communities... - 0 views

  •  
    Eine Software für die Analyse von Social Networks. Gibt sicher noch mehr - könnt ihr mir eure Empfehlungen schicken?
erikwegener

Wertebewusstsein in Unternehmen - 1 views

  •  
    Ursula Coester, eine der Macherinnnen des neuen Portals, beschreibt das Anliegen von xethix so: „Das Klima für Unternehmen sowie im beruflichen Alltag wird zunehmend rauer: Wirtschaftskrise, Kurzarbeit, Machtkämpfe, Vergütungsdebatten, Entlassungen und vieles mehr tragen dazu bei, dass Menschen den Eindruck gewinnen, in einer Ellenbogengesellschaft zu leben. Die Macher der Plattform für ethisches Miteinander, www.xethix.com, wollen dem entgegentreten und künftig den Austausch von Strategien sowie Ideen im Hinblick auf ethische Fragen des Wirtschaftens unterstützen. Ziel der Plattform ist es, die Grundsätze ethischer Unternehmensführung zu fördern und zu verbreiten sowie zu zeigen, dass ethisches Denken und Handeln mit unternehmerischen Geschäftszielen in Einklang zu bringen ist. Mittlerweile lässt sich unethisches Handeln von Unternehmen nicht mehr so leicht verbergen - weder vor der Öffentlichkeit noch vor den eigenen Mitarbeitern. Das Web 2.0 macht vieles transparent,
Ingrid Wenker

Ratgeber Freie - 3 views

  •  
    Infos zum freiberuflichen Dasein
anja c. wagner

The Future of Work: As Gartner Sees It | Upside Learning Blog - 3 views

  • Gartner points out that the world of work will probably witness ten major changes in the next ten years. Interesting in that it will change how learning happens in the workplace as well. The eLearning industry will need to account for the coming change and have a strategy in place to deal with the changes.
  • 1. “De-routinization” of work.
  • 2. Work swarms.
  • ...8 more annotations...
  • 3. Weak links.
  • 4. Working with the collective.
  • 5. Work sketch-ups.
  • 6. Spontaneous work.
  • 7. Simulation and experimentation.
  • 8. Pattern sensitivity.
  • 9. Hyperconnected.
  • 10. My place.
  •  
    Ein MUST-READ für alle!!
anja c. wagner

Leben Autoren vom Urheberrecht? Ein nützlicher Mythos | iRights.info - 3 views

  • Das Urheberrecht, heißt es immer wieder, sei die Lebensgrundlage von Autoren – Verschärfungen dienten daher auch ihnen. Mit den wirklichen Lebensgrundlagen von Autoren hat das wenig zu tun. Die Vorstellung nützt den Verlagen und wiegt Autoren in der Illusion, einen gewandelten Markt ignorieren zu können.
  •  
    Um eine neue Neuregelung unseres Rechtssystems kommen wir nicht umhin ...
Joerg Eisfeld-Reschke

10 Web trends to watch in 2010 - CNN.com - 1 views

  • As 2009 draws to a close, the Web's attention turns to the year ahead. What can we expect of the online realm in 2010? While Web innovation is unpredictable, some clear trends are becoming apparent. Expect the following 10 themes to define the Web next year:
Joerg Eisfeld-Reschke

Zukunft des Web 2.0 und Social Media - BGH bestätigt Haftung für User Generat... - 0 views

  • Der Bundesgerichtshof (BGH) hatte gestern als dritte und damit letzte zivilrechtliche Instanz über eine Frage zu entscheiden, die für die unzähligen offenen Plattformen des Web 2.0 von immenser Bedeutung ist. Mit diesem Urteil (Az. I ZR 166/07), welches bereits entsprechendes Interesse wecken konnte, hat der BGH geurteilt, dass Betreiber solcher Plattformen für rechtsverletzende Inhalte auch für von Dritten eingestellte Inhalte verantwortlich gemacht werden können, wenn sich diese die Inhalte zu eigen machen. Ein Zu-Eigenmachen wurde von den Vorinstanzen im wesentlichen deshalb angenommen, weil die Inhalte redaktionell in die Internetseite eingebunden waren und sich die Plattform die Nutzungsrechte an den Inhalten über die Allgemeinen Geschäftsbedingungen sehr weitgehend hat einräumen lassen.
  •  
    Kommentar zum BGH-Urteil zu User Generated Content
anja c. wagner

Einladung zum 11. AK , Dörte Giebel/Dora Quar: Inworld PR & Networking für eL... - 1 views

  •  
    Vielleicht für die ein oder den anderen interessant. Eine SL-Veranstaltung am 14.01.10
anja c. wagner

PR-Journal - Lufthansa, Google und Otto twittern am interessantesten - 4 views

  •  
    Wie man als Unternehmen über Twitter Kunden anspricht bzw. bindet
Joerg Eisfeld-Reschke

„Internetstudie - Drei Viertel der Deutschen sind online" auf karrierebibel.d... - 1 views

  • Das Internet wird immer stärker genutzt. Die Altersgruppe der 14-bis 29-Jährigen ist mit weit über 90 Prozent Online-Nutzern fast vollständig im Internet präsent. Auch die 30- bis 39-Jährigen haben mit 90,3 Prozent Onlinern die 90-Prozent-Marke erreicht, bei den 40- bis 49-Jähri­gen sind es 82,4 Prozent. Auch bei den so genannten Silver Surfern nehmen die Nutzerzahlen zu: So weisen die 50- bis 59-Jährigen mittler­weile einen Nutzeranteil von 67,2 Prozent auf, bei den über 60-Jährigen ist mit 28,8 Prozent schon weit mehr als ein Viertel online. Das ist das Ergebnis der aktuellen Markt-Media-Studie “Internet Facts” der Arbeitsgemeinschaft Online For­schung (AGOF).
maike online

Hier gibts kostenlose lustige bilder online - 2 views

  •  
    falle internet
anja c. wagner

Warum das hier? « Hochschulmarketingblog - 0 views

  • Der für mich einzige sinnvolle Schritt um mit diesem Phänomen umzugehen ist das proaktive Handeln im Bereich der Kommunikation und des Marketings. Dazu gehört: 1. Mit allen Werkzeugen vertraut machen und umgehen lernen. 2. Erst Zuhören, dann nachdenken, dann antworten (Communication) 3. Inhalte und Stories aus dem eigenen System heraus generieren (Content) 4. Informationsmaterial anschaulich gestalten und bei Bedarf zügig versenden 5. Andere beeindrucken durch Service, Freundlichkeit, Offenheit und Humor
  •  
    Eine Marketing-Abetilung einer privaten Hochschule bloggt
1 - 20 of 96 Next › Last »
Showing 20 items per page