Skip to main content

Home/ PiratenThemen/ Group items matching "hadopi" in title, tags, annotations or url

Group items matching
in title, tags, annotations or url

Sort By: Relevance | Date Filter: All | Bookmarks | Topics Simple Middle
Logos _

Frankreichs Copyright-Behörde Hadopi zieht Bilanz | heise online - 0 views

  •  
    In den zwei Jahren ihres Bestehens soll die Behörde rund 1,15 Milionen Warnhinweise an mutmaßliche Filesharer geschickt haben. Letztlich wurden aber nur 14 Fälle an die Gerichte gereicht - für die Hadopi-Chefin ein Erfolg der Politik
Logos _

Erstes Urteil gegen Raubkopierer in Frankreich | heise online - 0 views

  •  
    Rund zwei Jahre nach Gründung der umstrittenen Copyright-Behörde Hadopi ist in Frankreich erstmals ein Copyright-Sünder zu einer Geldstrafe verurteilt worden. 150 Euro muss der Verurteilte berappen.
Logos _

Konzertierte Aktion gegen Streaming-Sites | Telepolis - 0 views

  • durchsetzen, dass der Zugang zu den oben genannten Allo-Sites gesperrt wird. Der Artikel wurde durch das Gesetz Hadopi hinzugefügt. Er erlaubt den Rechteinhabern, alle Maßnahmen - also auch die Sperrung - zu verlangen und dazu alle beteiligten Parteien - also auch die Provider - zu verpflichten, um eine Gefährdung ihrer Rechte zu beenden oder zu verhindern
  • Die Industrievertreter erhoffen sich vom Gericht eine Grundatzentscheidung zu Streamingsites in ihrem Sinne. Dazu gehört auch eine damit einhergehende Verpflichtung der Provider und Suchmaschinen, um die Sperre auch tatsächlich praktisch wirksam zu machen
  • Zum ersten Mal haben sich Rechteinhaber dazu entschlossen ein Land für den - nach ihrer Auffassung - illegalen Import von Inhalten, hauptsächlich Filme und Serien - zu schließen.
  •  
    "Repräsentanten der französischen Filmindustrie, Produzenten, Verwerter und Verleiher, die in den Organisationen APC, FNDF und SEVN vertreten sind, klagen vor Gericht gegen Streaming-Seiten der Galaxie Allo: Allostreaming.com, Alloshowtv.com, Alloshare.com und Allomovies.com"
Logos _

heise online - Musikindustrielle und Napster-Chef werben für Internetsperren - 0 views

  •  
    Musikindustrie und Politik wiederholen die bekannten Plädoyers für ein härteres Vorgehen gegen "Raubkopierer". In das Mantra mischen sich allerdings auch leisere Töne
Logos _

heise online | BMWI-Studie hält "Two Strikes"-Modell für geboten - 0 views

  • Stark umstritten seien auch die volkswirtschaftlichen Effekte von Urheberrechtsverletzungen beziehungsweise Warnhinweisen, heißt es auf den gut 400 Seiten. In Frankreich etwa seien die Umsatzzahlen der Musikbranche nach Inkrafttreten des heftig umstrittenen "Hadopi-Gesetzes" gar 2010 wieder gesunken
  • Aus unserer Sicht ist das beste Mittel, ein attraktives legales Angebot bereitzustellen, um den Kunden eine Alternative zu den illegalen Portalen zu bieten
  •  
    Eine BMWi-Studie plädiert bei Copyright-Verstößen für ein System der "Two Strikes"
Logos _

Frankreich entschärft Netzsperren für illegale Downloads | heise online - 0 views

  •  
    Und wieder rückt Frankreich ein Stück von der "Three-Strikes"-Politik gegen Copyrigh-Sünder ab. So lockert ein Dekret des Kulturministeriums die Gesetze zur Verhängung von Netzsperren.
1 - 9 of 9
Showing 20 items per page