Skip to main content

Home/ Groups/ OER - Open Educational Resources
Juergen Plieninger

Open Education - SPARC - 0 views

  •  
    Open Education encompasses resources, tools and practices that are free of legal, financial and technical barriers and can be fully used, shared and adapted in the digital environment. Open Education maximizes the power of the Internet to make education more affordable, accessible and effective.
Jöran Muuß-Merholz

#dkhw: Deutsches Kinderhilfswerk fordert #Vermittlungsausschuss zu schneller ... - 0 views

  • Zudem brauchen wir einen "offenen Zugang" zu Bildungsressourcen - das Konzept von Open Educational Resources (OER) und mehr frei lizensierte Unterrichtsmaterialien sind der Weg, der hier beschritten werden sollte
  •  
    Das Deutsche Kinderhilfswerk fordert im Kontext des #digitalpakt: mehr #OERde!
Jöran Muuß-Merholz

Inner Source - Wikipedia - 0 views

  • Inner Source (englisch inner source, auch firmeninterner Open Source) ist die Verwendung von etablierten Open-Source-Praktiken in der Softwareentwicklung sowie die Einführung einer Open-Source-artigen Kultur innerhalb eines Unternehmens. Der Begriff stammt von Tim O’Reilly aus dem Jahr 2000.
  • für Open- wie Inner-Source-Projekte eine offene Zusammenarbeit und offene Kommunikation sowie eine funktionierende Qualitätssicherung notwendig
  • Verbessertes Wissensmanagement Gemeinschaftliches Lernen Offenheit und Verfügbarkeit von Wissen
Jöran Muuß-Merholz

Freedom Toaster - Wikipedia - 0 views

  •  
    Vielleicht brauchen wir auch #FreedomToaster-Modelle für OER? Nicht unbedingt wegen der fehlenden Internet-Infrastruktur, sondern um Auswahl und Distribution zu erleichtern. Quasi ein Einsteiger-Angebot. (Es krankt allerdings wieder an der Haftung ...)
Jöran Muuß-Merholz

Linux User Group - Wikipedia - 0 views

Jöran Muuß-Merholz

Halloween-Dokumente - Wikipedia - 0 views

  • Die Halloween-Dokumente („Halloween Documents“) sind der außerhalb von Microsoft gebräuchliche Name für eine Reihe vertraulicher Schreiben zu potentiellen Strategien gegen die Entwicklung von Open-Source-Software und insbesondere von GNU/Linux
Jöran Muuß-Merholz

Für die Informationsstelle OER beginnt die nächste Ausbauphase - DIPF | Leibn... - 0 views

  • Portal umfassende Informationen, Hilfestellungen und Good-Practice-Beispiele
  • noch stärker auf anwendungsorientierte Fragestellungen einzugehen und die Vernetzung in den Bildungsbereichen auszubauen.
  • Angebote und Aktivitäten rund um die offenen Bildungsmaterialien hierzulande bietet die Deutschlandkarte
  • ...5 more annotations...
  • Schnittstellen zu OER-Datenbanken
  • Informationen über offene Bildungsmaterialien sammeln und aufbereiten, neue Zielgruppen erschließen und die vielfältigen OER-Initiativen vernetzen
  • der Blog, in dem über nationale und internationale News und Entwicklungen berichtet wird.
  • den sozialen Medien und bietet einen Newsletter
  • Workshops, Vorträge und Präsentationen
Jöran Muuß-Merholz

YouTube Content for I-Want-to-Do Moments - Think with Google - 0 views

  • Searches related to "how to" on YouTube are growing 70% year over year,1 and more than 100M hours of how-to content have been watched in North America so far this year.2
« First ‹ Previous 81 - 100 of 868 Next › Last »
Showing 20 items per page