MIT OpenCourseWare und Flat World Knowledge kooperieren bei offenen Lehrbüche... - 0 views
The OPAL Initiative | OPAL - 0 views
-
OPAL has been established through international organisations including UNESCO, ICDE and EFQUEL in order to establish a forum which works to build greater trust in using and promoting open educational resources. The project is part funded by the European Commission Education and Training Lifelong Learning Programme.
-
OPAL Initiative is a partnership between seven organizations including ICDE, UNESCO, European Foundation for Quality, the Open University UK, Aalto University and the Catholic University Portugal. It is led by the University of Duisburg-Essen, Germany and partly funded by the European Commission.
-
The OPAL Initiative moves beyond the issue of access to open educational resources (OER), and focuses on innovation and quality through open educational practices (OEP). Existing approaches for fostering the use of OER have made achievements by focusing on building access to resources (MERLOT, MIT OpenCourseWare, Stanford iTunes,OpenLearn, Rice University, the UNESCO Open Training Platform, the UNESCO OER wiki) and licence models (Creative Commons). However, concerns over quality, the absence of trust on the part of learners and educators, and a lacking sense of ownership of the materials hinder wider acceptance of OER. OPAL seeks to build trust by establishing an environment for quality and Innovation through OEP.
- ...1 more annotation...
110531_greenpeace_Bildungsmaterial_Download.pdf (application/pdf-Objekt) - 1 views
Open University stellt Lehrmaterialien kostenlos ins Netz | Chemikalien.de - 0 views
-
Unterstützt wird diese Open Content Intitative von der William und Flora Hewlett Stiftung mit 4.45 Millionen US Dollar.
Open educational resources - Wikipedia, the free encyclopedia - 0 views
-
OER movement originated from developments in open and distance learning (ODL) and in the wider context of a culture of open knowledge, open source, free sharing and peer collaboration
-
MIT OpenCourseWare project is credited for having sparked a global Open Educational Resources Movement after announcing in 2001 that it was going to put MIT's entire course catalog online and launching this project in 2002
-
aspirations of OER proponents range from a desire to reshape the captive market of textbook publishers[8] to the aim of creating "a world where each and every person on earth can access and contribute to the sum of all human knowledge."
- ...1 more annotation...
kubiwahn » Eigene Schulbücher schreiben? - 0 views
-
Was also die Arbeit an einem solchen Projekt betrifft, würde ich mir wünschen, dass, entgegen einem herkömmlichen Schulbuch, eben persönliche Erfahrung und Einblicke mit in die Arbeit einfließen.
Schule digital: Ende der Kreidezeit | FTD.de - 0 views
-
David Klett
-
zu dessen Eignerfamilie gehört
-
Meinunterricht.de, ein Webangebot zur Unterrichtsvorbereitung
- ...18 more annotations...
Defining OER - WikiEducator - 0 views
Open educational resources - Wikipedia, the free encyclopedia - 0 views
-
digital materials
-
teaching, learning, research and more
-
open licenses,
- ...18 more annotations...
Open Educational Resources - Wikipedia (deutsch) - 0 views
-
freie Lern- und Lehrmaterialien
-
UNESCO 2002 Forum on the Impact of Open Courseware for Higher Education in Developing Countries
-
freie Lernmaterialien
- ...8 more annotations...
iPad Education Dilemma - 0 views
-
Technology and education go hand in hand in our modern society. Even high school students can't survive without a computer. Computers are used to research for projects, type papers and assignments and to chat with friends on facebook;). With the introduction of the iPad, Apple has had the vision to use the iPad to innovate the way schools use technology.
Pressemitteilungen | Schulbuch- und Bildungsverlage: Verleger fürchten weiter... - 0 views
-
Die Bildungsverleger kritisierten auf ihrer Jahresversammlung speziell die Haltung von Ländern und Gemeinden, bei den Etats für Bildungsmedien immer weiter zu sparen
-
In 2008 war der Umsatz mit Schulbüchern und Bildungssoftware in den allgemein- und berufsbildenden Schulen um 4-5 % gesunken und fiel von 350 auf 333 Mio. € Branchenumsatz. Entscheidend dafür war ein Rückgang bei den privaten Schulbuchausgaben der Eltern und Schüler durch Änderungen der Lernmittelfreiheit - wie die Tatsache, dass die staatlichen Ausgaben bundesweit nicht entsprechend angehoben wurden.
-
Besonders wichtig für die Bildungsverlage ist ein effektiv funktionierendes Urheberrecht - das sie indes bedroht sehen durch laufende Forderungen nach open-access-Regelungen, nach Ausweitung der Schrankenregelungen und nach kostenlosen Nutzungsmöglichkeiten.
- ...1 more annotation...
Deutschland goes digitale Schulbücher « Damian Duchamps' Blog - 0 views
-
http://www.digitale-schulbuecher.de
-
27 Verlage zum großen Teil in einigen wenigen Verlagsgruppen zusammengefasst sind
-
Herstellerunabhängigkeit
- ...10 more annotations...
Wahl: SPD-Ortsgruppe will eBooks an Schulen » Debatte » lesen.net - 0 views
#OER - Freie Bildungsmedien: Das Netzwerk entsteht! #schultrojaner #ecbi11 | herrlarbig.de - 2 views
-
Pilotprojekt zur Erstellung eines Schulbuches anstrebe, das auf der Basis von Creative-Commons-Lizenzen erscheinen solle.
-
Wochen im Wikimediablog ein Beitrag erscheinen, der sich mit Creative-Commons-Lizenzen befasse und dabei auch auf OER eingehe.
-
Zusage einer „Positivliste“, die auf der Basis juristischer Recherchen u. a. die Frage nach urheberrechtlich unbedenkliche Verwertung von OER und auch die lizenzgerechte Nutzung von Wikipediainhalten darstellen soll. In diesem Zusammenhang sei ein webgestütztes Tool zur Erstellung von Lizenzabsicherungen in der Entwicklung, das dann natürlich auch für OER genutzt werden könne.
- ...8 more annotations...
« First
‹ Previous
781 - 800 of 871
Next ›
Last »
Showing 20▼ items per page