Lobbyismus an Schulen | LobbyControl - 0 views
-
Auf unsere Anfrage, ob das Material der Daimler AG mit dem Schulgesetz vereinbar ist, antwortete das Schulministerium in NRW: „Das Beispielheft der Daimler AG beinhaltet ohne Frage Abbildungen unternehmenseigener Fahrzeuge, von denen eine gewisse Werbewirkung ausgeht. Gleichwohl sind sie in einen schulischen Gesamtkontext eingestellt, der dazu beiträgt, dass die Werbewirkung hinter dem schulischen Nutzen zurücktritt.“ So lässt sich eigentlich jegliche Aktivitäten an Schulen begründen.
Verband Bildungsmedien e.V. | Presse | Pressemitteilungen | 2014 | Bildungsme... - 1 views
-
im August/September 2011 520.419 Materialien, im August/September 2012 882.540 Materialien und im August/September 2013 638.666 Materialien
-
„Für die Lehrkräfte ist das schlicht ein unübersichtlicher Markt.“
-
dass dennoch mehr als die Hälfte der Lehrkräfte online nach Ergänzungen zum Schulbuch sucht
- ...4 more annotations...
Wikimedia Blog » Blog Archive » Freie Bildungsmaterialien: Berlin geht voran - 2 views
-
am 30. Januar beschloss der Ausschuss für Digitale Verwaltung des Berliner Abgeordnetenhauses mit den Stimmen von aller Fraktionen den Berliner Senat aufzufordern, “das Prinzip von offenen digitalen Bildungsressourcen (sog. „Open Educational Resources“) in der schulischen Bildung umzusetzen” – hier der Antrag als PDF). Am 20. Februar bestätigte das Abgeordnetenhaus den Beschluss
-
strebt das Land Berlin eine Portallösung an. In einer Datenbank, die innerhalb von zwei Jahren eingerichtet werden soll, können dann Lehrende Materialien austauschen und weiter entwickeln. Diese könnte vom Medienforum Berlin entwickelt werden. Die Qualitätssicherung würde dabei dem Land Berlin obliegen
GEW für Prüfstelle für bildungsgefährdende Unterrichtsmaterialien - 2 views
-
Die GEW macht sich für eine öffentlich kontrollierte Prüfstelle für private Unterrichtsmaterialien stark.
-
GEW und Deutscher Gewerkschaftsbund (DGB)
Martin Delius - Be Berlin. Be OER. - 1 views
Open Educational Development: Lessons Learned | Werkstatt - 2 views
-
Einzelansprachen sind dabei effektiver als Sammelmails und Co.
-
Die Kommunikation mit den Beteiligten sollte regelmäßig, konkret und strukturiert verlaufen, so dass sich die Mitwirkenden darauf einstellen können
-
Die Offenheit der Prozessgestaltung unterdrückt die konkrete, praktische Arbeit.
- ...2 more annotations...
Einsatz von freien Bildungsmaterialien | hinterbank.de - 1 views
-
eine grundsätzliche Bewertung der OER-Diskussion und – Praxis aus Sicht des Senats momentan noch zu früh
-
Grundphilosophie von OER steht der Senat ausdrücklich positiv gegenüber
-
Die 84. Gemischte Kommission (Länderseite) der Kultusministerkonferenz (KMK) hat in ihrer Sitzung am 23. und 24.05.2013 auf der Grundlage eines von einigen Mitgliedern erstellten ersten Diskussionspapiers zu OER sowie eines Vermerks des Sekretariats, in denen die wichtigsten bislang ungeklärten technischen, rechtlichen, finanziellen, wirtschaftlichen und bildungspolitischen Fragestellungen im Kontext von OER skizziert sind, einen ausführlichen Meinungsaustausch durchgeführt.
- ...4 more annotations...
Wikimedia Blog » Blog Archive » Berlin als Vorreiter für Freie Bildungsressou... - 0 views
-
am 9. Dezember der Ausschuss für Digitale Verwaltung, Datenschutz und Informationsfreiheit des Abgeordnetenhauses Berlin
-
Hier sind nicht nur die Piraten und die Grünen für die Initiative; auch die Fraktionen von CDU und SPD stehen hinter einem Pro-OER-Antrag.
-
Piraten. Im März 2013 beantragten sie, dass der Senat die Implementierung von OERs prüfen solle (Drucksache 17/0888)
- ...6 more annotations...
Open Education Challenge | Innovation in Education Starts Here - 2 views
-
in partnership with the European Commission
-
We want to work with you to develop your project and find the right investors for it
-
join the European Incubator for Innovation in Education
- ...10 more annotations...
Unsplash - 4 views
-
Free (do whatever you want) hi-resolution photos. 10 new photos every 10 days.
Wikimedia Blog » Blog Archive » Berlin als Vorreiter für Freie Bildungsressou... - 2 views
Fachportal Pädagogik - pedocs - pedocs - Detailanzeige - 0 views
-
Frei zugängliche Bildungsressourcen für die Sekundarstufe. Eine Analyse von deutschsprachigen Online-Angeboten und der Entwurf eines "OER Quality Index"
-
Tatsächlich gibt es viele Lehr- und Lernmaterialien für die verschiedensten Schulstufen und Fächer, die auf unterschiedlichsten Webseiten kostenfrei zugänglich sind. Mit dem vorliegenden Beitrag werden die Ergebnisse einer Analyse des Angebots von deutschsprachigen Online-Angeboten für die Sekundarstufe mit einem Schwerpunkt auf österreichische Anbieter vorgestellt.
-
Ein wesentliches Ergebnis ist dabei, dass es sich mehrheitlich nicht um tatsächlich „offene“ Bildungsressourcen handelt, da die rechtlichen Rahmenbedingungen (z.B. Verwendung eines entsprechenden Lizenzmodells) nicht gegeben sind.
Udacity's Sebastian Thrun, Godfather Of Free Online Education, Changes Course | Fast Co... - 0 views
-
-
-
In 2001, MIT launched the OpenCourseWare project to digitize notes, homework assignments, and, in some cases, full video lectures for all of the university's courses.
- ...12 more annotations...
« First
‹ Previous
541 - 560 of 871
Next ›
Last »
Showing 20▼ items per page