Open Educational Badges - 0 views
-
kompetenzbasiertes Nachweissystem
-
sowohl im formalen als auch im non-formalen und informellen Lernkontext
-
erworbene fachliche sowie soziale Kompetenzen unabhängig von der Lernumgebung nachzuweisen.
- ...5 more annotations...
Gender-Gap bei der Veröffentlichung von OER | OERinfo - 0 views
Künstliche Intelligenz: Kampf um das Urheberrecht | heise online - 0 views
-
Ich halte künstliche Intelligenz für gefährlich. Es gibt viele Server und Programme. Eines schönen Tages kann er gegen einen Mann zu den Waffen greifen.
-
Zunächst einmal ist jede künstliche Intelligenz eine Reihe von entwickelter Software. Alles, was Sie brauchen, ist https://qawerk.de/softwaretesten/ denn die wissen, wie man jede Software richtig auf Fehler testet. Wenn Ihre Programme keine Fehler und Bugs enthalten, ist die Wahrscheinlichkeit, dass künstliche Intelligenz Probleme hat, sehr gering.
HD Tag 2022 | zfh - 0 views
-
fokussiert die Umsetzung einer offenen Lehrpraxis
-
aktuelle Lage zu OER und tauschen uns über mögliche Perspektiven
'Dark reuse': an empirical study of teachers' OER engagement - Open Research Online - 0 views
-
Beaven, Tita (2018). ‘Dark reuse’: an empirical study of teachers’ OER engagement. Open Praxis, 10(4) pp. 377–391
-
no empirical research has yet investigated whether teachers’ engagement with OER follows this model; evidence from OER repository analytics suggests not
-
through observation of lesson preparations, the paper’s contribution is to validate the OER lifecycle model and provide evidence of ‘dark reuse’.
- ...1 more annotation...
A Bug in Early Creative Commons Licenses Has Enabled a New Breed of Superpredator | by ... - 0 views
(Wissen-)Teilen versus Senden - Corporate Learning Community - 0 views
-
Unterschied zwischen “Senden” und “Teilen”.
-
Learning Professionals wurden in der Regel fürs Senden ausgebildet
-
Senden kann man also eher als professionelle Auftragsarbeit, für bestimmte Zielgruppen betrachten
- ...12 more annotations...
Was ist bei Autor*innenverträgen zu OER zu beachten| OERinfo - 0 views
Aktuelles zu Offene Bildungsmaterialien (OER) | netzphilosophieren - 0 views
Image Index - Deeper Learning - 1 views
Wir lernen online: Homepage - 0 views
OER und Facebook: Bedingt möglich, aber nicht unbedingt empfehlenswert - iRig... - 0 views
-
Resources 27. Mai 2020
-
Blick auf den rechtlichen Rahmen
-
dass die Nutzer*innen, die ihren Content hochladen, ihnen einfache Nutzungsrechte für bestimmte Zwecke einräumen, doch darüber hinaus könnten die Nutzer*innen über ihre Inhalte weiterhin selbst bestimmen und diese anderweitig verwerten
Open Educational Resources: eine Einführung - Digitalanalog. - 2 views
Einzelansicht | Universität des Saarlandes - 0 views
-
Bildungsexperte Armin Weinberger
-
Mit Open Teach sollen gute Angebote von Lehrkräften für Lehrkräfte leicht zu finden sein
-
Solche Open Educational Resources genannten Lehr- und Lernmaterialien, werden mit offenen Lizenzen ins Internet gestellt, damit andere diese ohne oder mit nur geringen Einschränkungen nutzen und bearbeiten können
« First
‹ Previous
401 - 420
Next ›
Last »
Showing 20▼ items per page